Stiftungsvermögen sicher & nachhaltig anlegen
Stiftungen stehen vor der Herausforderung, ihr Stiftungsvermögen sicher und gut verzinst anzulegen. Dabei müssen sie strengen gesetzlichen Auflagen genügen. Auf der einen Seite sollen sie das Geld so anlegen, dass der Stiftungszweck gewährleistet bleibt – sprich, dass regelmäßig Geld verdient wird, beispielsweise für den Umweltschutz. Auf der anderen Seite müssen sie das Postulat des Kapitalerhalts beachten.
Welche Möglichkeiten bietet die OEKOGENO für Stiftungen?
Bei der OEKOGENO können Sie ihr Stiftungsvermögen anlegen, indem Sie Darlehen zeichnen oder Genossenschaftsanteile in unseren Projektgenossenschaften erwerben. Ihr Stiftungskapital ermöglicht es uns, inklusive Wohnprojekte umzusetzen, die Energiewende voranzutreiben oder nachhaltige Konzepte in der Forst- und Landwirtschaft zu entwickeln.
Millionen durch Stiftungen angelegt
Über
Tonnen CO2 eingespart
Flexible Laufzeiten bei
der Vermögensanlage
Stiftungsvermögen sinnvoll anlegen bei der OEKOGENO eG – Ihre Vorteile
Sicherheit
Immer mehr Stiftungen investieren ihr Vermögen in unsere Wohnprojekte oder Energieanlagen-Parks. Beide Anlageformen haben hinterlegte Sicherheiten in Form der Anlage selbst oder in Form von Grundstücken und Gebäuden.
Stiftungszweck
Stiftungen müssen ihr Geld so anlegen, dass die Kapitalanlage ihrem Stiftungszweck entspricht, beispielsweise dem Klima- oder Umweltschutz. Auf der anderen Seite müssen sie das Postulat des Kapitalerhalts beachten. Wir unterstützen Sie dabei!
Verzinsung
Unsere Darlehen werden derzeit mit bis zu 3,6 % verzinst – je nach Projekt. Genossenschaftsanteile von Fördergenossen*innen verzinsen wir derzeit mit bis zu 2,8 %.
Diese Projekte können Sie als Stiftung fördern

Agri-PV
Bei unserem ersten Agri-PV-Projekt kombinieren wir Solarstrom und Landwirtschaft. Im saarländischen Ottweiler entsteht auf dem Pfaffenthaler Hof auf 11,3 Ha eine 3,7 MWP große PV-Anlage mit bifacialen vertikalen Modulen, die freibleibenden Korridore werden als Weideland für Angus-Rinder genutzt.

Solarfonds 2
Das Solarkraftwerk mit 150 kWp unseres OEKOGENO Solarfonds 2 wurde auf dem Dach der VAG Verkehrsbetriebe AG in Freiburg

Solarfonds 4
Der Solarfonds 4 besteht aus zwei Projekten. Projekt I wurde auf einem weiteren Dach der VAG

Solarfonds 5
Mit dem Solarfonds 5 wurden zwei Photovoltaik-Freiflächenanlage in Niedersachsen mit einer Gesamtleistung von 725 kWp ans Netz gebracht

Solarfonds 6
Mit dem Solarfonds 6 wurde eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Gesamtleistung von 212 kWp erstmals in Frankreich an dem Standort Lescure d’Albigeois (nahe Toulouse) realisiert.

Solarfonds 7
Realisiert wurde eine Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Fünfstetten mit einer Gesamtleistung von ca. 615 kWp sowie eine PV-Dachanlage auf den Verkehrsbetrieben der VAG, Freiburg, mit 175 kWp. .…

Solarfonds 8
…eine Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Oberfranken mit einer Gesamtleistung von ca. 615 kWp… Ein riesen Erfolg mit über 4,8 Mio. EUR Investitionssumme innerhalb von 60 Tagen…

Entwicklungsfonds Zukunft
Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Entwicklungsfonds Zukunft nationale und internationale regenerative Projekte…

Solarfonds 9
Fonds bereits geschlossen... und erfolgreich umgesetzt!Solarfonds 9 OEKOGENO hat bislang viele erfolgreiche Solarfonds platziert, die alle zur Zufriedenheit der AnlegerInnen...

Vaubanaise eG
Ein sozial inklusives genossenschaftliches Wohnprojekt von bemerkenswertem Anspruch: Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebenssituationen wohnen seit 2013 hier.

Entwicklungsfonds II
Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Entwicklungsfonds II nationale und internationale regenerative Projekte

Windfonds 1
Repowering – aus alt mach neu. Mit dem ersten Windfonds wurde unsere erste Windkraftanlage sozusagen vor den Toren von Freiburg auf den Weg gebracht.

Entwicklungsfonds III
Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Entwicklungsfonds III Energie-Effizienz-Projekte…

Solarfonds 11
Mit dem Solarfonds 11 wurden zwei Photovoltaik-Anlagen in Südfrankreich und wiederum zwei Anlagen im „Centre“von Frankreich mit einer Gesamtleistung von 968 kWp ans Netz gebracht…

Solarfonds 12
Mitglieder der OEKOGENO konnten sich beim Solarfonds 12 als atypisch stille Gesellschafter daran beteiligen und die Energiewende damit „von unten“ befördern.

OEKOGENO-WIR-HAUS
In Freiburg-Haslach im Gebiet Gutleutmatten konnten wir unser zweites sozialintegratives Wohnprojekt umsetzen. Ganz nach unserem Vorzeigeprojekt VAUBANaise…

Energiefonds
Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Energiefonds Energie-Effizienz-Projekte

Wohnfonds Zukunft
OEKOGENO initiiert mit dem Wohnfonds Zukunft zukunftsweisende und nachhaltige Quartierslösungen durch autonome Energieversorgungskonzepte. Dabei fördern wir Selbstbestimmung

Wohnzins Zukunft II
Exklusiv für Mitglieder Alternativ handeln für mehr Vielfalt!Wohnzins Zukunft II Der WohnZins Zukunft II wurde Ende Januar 2018 geschlossen. Sie können unsere Projekte mit dem...

Wohnzins Zukunft III
Mit dem WohnZins Zukunft III initiieren wir zukunftsweisende Wohnprojekte und nachhaltige Quartierslösungen. Die Selbstbestimmung der BewohnerInnen ist uns dabei ein großes Anliegen.

Wohnzins Zukunft IV
Nachhaltig Geld anlegen und Wohnraum der Spekulation entziehen! Mit dem WohnZins Zukunft IV setzen wir zukunftsweisende und nachhaltige Wohnprojekte um.

Nürtingen – OEKOGENO WIN eG
In Nürtingen ist in Kooperation mit der Stadt Nürtingen ein Modellprojekt für vielfältige Wohnformen entstanden

Furtwangen – OEKOGENO GIW eG
In der höchstgelegenen Stadt im Schwarzwald ist ein weiteres Leuchtturmprojekt mit bemerkenswertem Anspruch entstanden…

Windpark Rotzeleck
Im Landkreis Emmendingen haben wir unser zweites Windprojekt auf den Weg gebracht.

Wohnzins Zukunft V
Mit dem WohnZins Zukunft V entwickeln wir soziale, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Quartierslösungen.

Windpark Lahr 2
In der Nähe von Lahr im Schwarzwald haben wir unser drittes Windprojekt auf den Weg gebracht.

Wohnzins Zukunft VI
Lassen Sie als OEKOGENO-Mitglied ihr Geld für nachhaltige, inklusive Wohnprojekte arbeiten.

Grüner-Wohnen-Darlehen
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.

Ilbenstadt – Leben an den Klostergärten
In Ilbenstadt nahe Frankfurt am Main entsteht auf dem Klosterareal beim Wetterauer Dom ein einzigartiges Wohnprojekt.

Wohnquartier Zwischendörfer Ehrenkirchen
In Ehrenkirchen bei Freiburg setzt die OEKOGENO Hausgenossenschaft ihr zweites Projekt um. Dort enstehen 31 genossenschaftliche und 24 Eigentumswohnungen.

Waldshut Tiengen Wohnquartier Am Kaltenbach
…wir haben ein 13.000 Quadratmeter großes zukunftweisendes Wohnquartier mit einem anspruchsvollen Energie- und Mobilitätskonzept für ca. 200 Menschen geschaffen.

Wohnhöfe Mühltal
In Mühltal, ca. 7 km von der Darmstädter Innenstadt entfernt, setzen wir ein inklusives, genossenschaftliches Wohnprojekt um.

Vielfalt In Ladenburg
In Ladenburg im Rhein-Neckar-Kreis entsteht ein Wohnprojekt mit ca. 90 Wohneinheiten.

Solawi Darlehen
Ermöglichen Sie solidarische Landwirtschaft (Solawi) im Klostergarten in Ilbenstadt.

Solarfonds 1
Das unternehmerische Ziel des Solarfonds 1 war die Errichtung und der Betrieb eines Solarkraftwerks mit rund 150 KWp auf…
Stiftungsvermögen sicher anlegen mit den OEKOGENO Darlehen

Grüner Wohnen Darlehen 3
Mit unserem neu aufgelegten GRÜNER-Wohnen-Darlehen können Sie als OEKOGENO-Mitglied unsere inklusiven und solidarischen Wohnprojekte unterstützen.

Wohnfonds Zukunft
OEKOGENO initiiert mit dem Wohnfonds Zukunft zukunftsweisende und nachhaltige Quartierslösungen durch autonome Energieversorgungskonzepte. Dabei fördern wir Selbstbestimmung

Wohnzins Zukunft II
Exklusiv für Mitglieder Alternativ handeln für mehr Vielfalt!Wohnzins Zukunft II Der WohnZins Zukunft II wurde Ende Januar 2018 geschlossen. Sie können unsere Projekte mit dem...

Wohnzins Zukunft III
Mit dem WohnZins Zukunft III initiieren wir zukunftsweisende Wohnprojekte und nachhaltige Quartierslösungen. Die Selbstbestimmung der BewohnerInnen ist uns dabei ein großes Anliegen.

Wohnzins Zukunft IV
Nachhaltig Geld anlegen und Wohnraum der Spekulation entziehen! Mit dem WohnZins Zukunft IV setzen wir zukunftsweisende und nachhaltige Wohnprojekte um.

Wohnzins Zukunft V
Mit dem WohnZins Zukunft V entwickeln wir soziale, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Quartierslösungen.

Wohnzins Zukunft VI
Lassen Sie als OEKOGENO-Mitglied ihr Geld für nachhaltige, inklusive Wohnprojekte arbeiten.

Grüner-Wohnen-Darlehen
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.

Mitglieder-Exklusiv-Darlehen
Mit dem Mitglieder-Exklusiv-Darlehen unterstützen Sie unsere inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekte. Tragen Sie dazu bei, Wohnraum der Spekulation zu entziehen!

Härtefall Darlehen
Mit dem Härtefall-Darlehen ermöglichen Sie potenziellen Bewohner*innen mit Behinderung den Einzug in unsere Wohnprojekte.

Grüner Wohnen Darlehen 2
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen 2 exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.

Solawi Darlehen
Ermöglichen Sie solidarische Landwirtschaft (Solawi) im Klostergarten in Ilbenstadt.
Unsere Leistungsbilanz
So funktioniert nachhaltiges Geldanlegen bei der OEKOGENO: Wir haben in den vergangenen Jahren über 120 Millionen Euro in nachhaltige, enkeltaugliche Projekte investiert. Unsere Energieprojekte haben dabei eine positive Bilanz. Das heißt: Wir schütten durchschnittlich 5 Prozent mehr aus als zu Projektbeginn geplant. Wenn Sie bei uns Geld anlegen, erhalten Sie in der Regel die versprochene Rendite oder mehr.

Unterstützen Sie als Stiftung die nachhaltigen & solidarischen Projekte der OEKOGENO
Immer mehr Stiftungen setzen auf ethische, ökologische oder soziale Projekte mit Sachanlagen als Sicherheit. Mit der OEKOGENO legen auch Sie Stiftungsvermögen sicher an und ermöglichen zukunftsweisende Wohnprojekte und Energieanlagen. Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten!

Für andere anlegen?
Als Stiftung in unsere Wohngenossenschaften investieren
Sie können ihr Geld sinnvoll anlegen, indem Sie sich direkt an einer von der OEKOGENO initiierten Wohngenossenschaften beteiligen, die unsere Wohnprojekte umsetzen. Wir schaffen langfristig bezahlbaren Wohnraum – für ein selbstbestimmtes und vielfältiges Wohnen. Gleichzeitig erfüllen unsere Projekte höchste energetische Standards. Hier können Sie ihr Geld im doppelten Sinne nachhaltig anlegen.


GIW eG – Wohnprojekt in Furtwangen
Auf einer Grundstücksfläche von etwa 1.600 m² sind 29 Wohnungen entstanden. Darunter 1- bis 4 Zimmer-Wohnungen zwischen 30-115 m² und eine 5-Zimmer-Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung. So ermöglichen wir eine vielfältige Bewohner*innen-Struktur.

WIN eG – Wohnprojekt in Nürtingen
In Nürtingen wurden auf einer Fläche von 1.815 m² insgesamt 33 Wohneinheiten gebaut. Alle Wohneinheit sind barrierefrei, darunter 8 rollstuhlgerecht. Menschen unterschiedlichen Alters in verschiedenen Lebenssituationen kommen hier zusammen für ein vitales Miteinander.

Haus eG – Wohnprojekte in Freiburg & Ehrenkirchen
Mit dem OEKOGENO-Wir-Haus haben wir in Freiburg-Haslach das erste Wohnprojekt der OEKOGENO Haus eG verwirklicht. 2019 entstand dann in Ehrenkirchen ein weiteres Wohnquartier für Menschen mit und ohne Behinderung.

SWH eG – Wohnprojekt in Ilbenstadt
Auf den verwaisten Gutshöfen im hessischen Ilbenstadt entsteht ein genossenschaftlicher Neubau mit bezahlbarem, barrierefreiem Wohnraum – bestehende Gebäude werden außerdem saniert und neu genutzt. Geplant sind diverse Wohnungstypen für verschiedenste Personengruppen.

GLH eG – Wohnprojekt in Waldshut-Tiengen
Im Quartier „Am Kaltenbach“ sind insgesamt 55 Wohneinheiten auf einer Fläche von 1,5 ha entstanden. Zu den offenen und modernen Wohnungen kommen vielseitige Gemeinschaftsflächen und -räume hinzu. Das Ziel: Bedarfsgerechtes Wohnen in der Gemeinschaft.
Deshalb unterstützen wir die Projekte der OEKOGENO
Stiftungsvermögen sinnvoll anlegen & alternative Wohnprojekte ermöglichen

Stiftungen können uns dabei unterstützen, mit unseren alternativen Wohnprojekten neue Wege bei Wohn- und Lebensmodellen der Zukunft zu gehen. Mit Ihrem Stiftungskapital helfen Sie Menschen mit Behinderung dabei, selbstbestimmt inmitten der Gemeinschaft zu leben – in einer diversen Nachbarschaft, die die ganze Breite der Gesellschaft abbildet. Alle Wohnprojekte erfüllen dabei höchste ökologische Standards.
Erneuerbare Energien mit Stiftungskapital fördern
Investieren Sie ökologisch und nachhaltig in eines unserer genossenschaftlichen Photovoltaik- und Windprojekte und helfen Sie bei der Umstellung auf eine saubere, erneuerbare und regionale Energieversorgung. Wir setzen auf eine dezentrale Energiewende mit der Beteiligung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ihr Stiftungsvermögen langfristig in unseren Projekten anzulegen.

Als Stiftung nachhaltige Forst- & Landwirtschaft unterstützen

Dank der Unterstützung unserer Mitglieder, die in unser nachhaltiges Solawi-Darlehen investiert haben, konnten wir vor Kurzem unser erstes Projekt im Bereich genossenschaftliche Landwirtschaft initiieren. Nutzen Sie ihr Stiftungsvermögen, um dauerhaft lebenswerte ländliche Räume zu sichern und eine vielfältige Kulturlandschaft zu garantieren. Für eine nachhaltige Lebensweise ist es entscheidend, wie wir unsere begrenzten Flächen nutzen.
FAQ – Stiftungsvermögen nachhaltig anlegen
Welche Anlagemöglichkeiten bietet die OEKOGENO für Stiftungen?
Stiftungen haben die Möglichkeit, unter anderem als Kapitalanleger*in im klassischen Sinne zu agieren und ihr Stiftungskapital in unsere Quartiers-Mehrfamilienhäuser zu investieren. Dabei ist uns wichtig, dass zum Beispiel die Belegung eines von Ihnen gekauften Mehrfamilienhauses auch nach sozialen Gesichtspunkten erfolgt. Für den Erfolg ist es maßgeblich, dass dort keine sozialen Verwerfungen durch zu unterschiedliche Zielgruppen den Alltag bestimmen.
Gibt es weitere Kooperationsmöglichkeiten für Stiftungen?
Sie können uns auch dadurch unterstützen, dass sie mit ihrem Stiftungskapital ein ausgesuchtes Grundstück erwerben und dieses an uns bzw. unsere Projektgenossenschaften in Erbpacht vergeben. Wir stellen Ihnen gerne auch unser Know-how bei der Projektentwicklung und der Baubetreuung zur Verfügung, erstellen Finanzierungskonzepte und begleiten Sie professionell während der Planungs- und Bauphase.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.


Oder rufen Sie uns direkt an!
Die erreichen uns
Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr
Mehr zu unseren Projekten auf Social Media
Gemeinschaftliches Wohnen bietet auch viele Vorteile für Familien: Hier finden unsere Bewohner*innen nicht selten das sprichwörtliche Dorf, das es braucht, um eine Familie aufzuziehen!
Wow, auf diesen Bilder sieht man deutlich, wie gut #Photovoltaik und #Landwirtschaft zusammenpassen ☀️🚜🐄🌾
#AgriPV verbindet beides und findet eine Lösung für die chronische Flächenkonkurrenz zwischen Nahrungsmittelproduktion und Stromerzeugung.
Zwar wird bei ...unserem Projekt auf dem Pfaffenthaler Hof, das wir gemeinsam mit Next2Sun entwickeln, wenig landwirtschaftliches Großgerät zum Einsatz kommen. Wenn aber Mähdrescher zwischen den Modulreihen ausreichend Bewegungsfreiheit haben, um ihrer Arbeit nachzugehen, sollte das für die Angus-Rinder, die auf unserer Anlage in den Korridoren grasen werden, erst recht gelten.
Übrigens: Bei unserem neuen AgriPV-Projekt kann jede*r Unterstützer*in werden, denn wir haben zum ersten Mal in unserer mehr als 30jährigen Genossenschaftsgeschichte eiin #Crowdinvestment auf den Weg gebracht.
Alle Informationen dazu bei unserem Partner Grüne Sachwerte unter https://www.gruene-sachwerte.de/zins/oekogeno-buergerbeteiligung-agripv-pfaffenthaler-hof/
Jellyfish.media hat unsere Seite neu gestaltet - und wir sind begeistert von der neuen Optik und der verbesserten Seitenstruktur! Ein großes Dankeschön an das Team 💚💚💚
Schaut gerne einmal auf www.oekogeno.de vorbei!
🌲🏘️ „Wohnen, wie ich will!“ Unter diesem Motto ist in Furtwangen im Schwarzwald ein inklusives Wohnprojekt mit einer modernen Wohnanlage entstanden.
Hier wohnen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Alt und Jung, Singles, Paare und Familien gemeinsam, bringen sich nach ihren... Möglichkeiten in die Gemeinschaft ein und unterstützen sich nachbarschaftlich. Zum 1. Februar 2024 wird hier eine 1,5-Zimmer-Wohnung frei!
Alle Informationen zum Wohnprojekt in der Baumannstraße 13 in Furtwangen und der freien Wohnung unter https://www.oekogeno-giw.de/
Informationen zu allen alternativen Wohnprojekten der OEKOGENO eG unter
https://oekogeno.de/nachhaltige-projekte/alternative-wohnprojekte/
#furtwangen #inklusiveswohnen #genossenschaft #oekogeno
Unsere inklusiven Wohnprojekte bringen #Jungundalt zusammen, Singles und Familien.
In #Nürtingen ist das besonders gut gelungen - darauf sind wir als Oekogeno besonders stolz 🙂
Mit unserem brandneuen #AgriPV-Projekt gehen wir neue Wege: Erstmals können nun auch Nicht-Mitglieder der Oekogeno zu Unterstützer*innen werden.
Wie das geht, erfahrt ihr auf der Seite unserer Partner von Grüne Sachwerte ...https://www.gruene-sachwerte.de/zins/oekogeno-buergerbeteiligung-agripv-pfaffenthaler-hof/

Die OEKOGENO Genossenschaft verwirklichte das erste Agri-PV-Projekt, bei dem Landwirtschaft gepaart mit einer Photovoltaikanlage auf der gleichen...
youtu.beWenn sich die Bewohner*innen in unseren Wohnprojekten wohlfühlen, ist das für uns die schönste Bestätigung!
Agri-PV - Landwirtschaft & Solarstrom in Deutschland | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
🟩⬜️ AGRI-PV-Anlage – Landwirtschaft & Solarstrom auf einer Fläche
Als Genossenschaft arbeiten wir von der OEKOGENO eG seit mehr als 30 Jahren daran, alternative Formen des Wirtschaftens zu finden. Ein wichtiger Baustein sind nachhaltige Projekte im Bereich der ...Energieversorgung. In unserem aktuellen Leuchtturmprojekt wollen wir mit der innovativen Agri-Photovoltaik-Technologie neue Wege bestreiten und landwirtschaftliche Flächen auch zur Stromproduktion nutzen.
Als gemeinwohlorientierte Genossenschaft setzen wir auf Bürgerbeteiligung und bieten mit unseren Partnern nachhaltige Geldanlagen in Form einer modernen Agri-PV-Anlage im Saarland. ℹ️ Weitere Infos zu diesem Projekt in Kürze!
#agripv #agripvanlage #solarstrom #landwirtschaft #nachhaltigeprojekte #nachhaltigkeit #energieversorgung #leuchtturmprojekt #saarland #oekogeno
Vor kurzem haben wir euch schon unser Oekogeno-Wohnprojekt in #Nürtingen vorgestellt: Hier ist es uns besonders gut gelungen, eine nachhaltige und inklusive #Gemeinschaft auf die Beine bei ihrem Wachsen zu begleiten.
In den nächsten Tagen wollen wir ein paar der Bewohner*innen zu Wort ...kommen lassen!
🎥Sneak Preview hinter die Kulissen
Dass sich bei uns zur Zeit alles um #AGRIPV dreht, habt ihr in den letzten Tagen und Wochen ja schon sehen können. Jetzt wollen wir nochmal die Neugier schüren und euch einen Blick auf die Dreharbeiten ermöglichen, deren Früchte wir demnächst mit ...euch teilen wollen:
Zusammen mit der Freiburger Agentur Jellyfish.media haben wir ein Video für euch gedreht, mit dem ihr in unser neuestes Projekt auf dem Pfaffenthaler Hof eintauchen könnt. Seid gespannt und bleibt dran!
News zu unserer Genossenschaft
Gemeinsam zum Leuchtturmprojekt
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) und die Genossenschaft OEKOGENO Viele eG haben eine Bauherrengemeinschaft gegründet, um die Wohnhöfe in Mühltal...
Preis für beispielhaftes Bauen
"So kann gemeinschaftliches Wohnen gelingen!" So urteilte die Jury beim Wettbewerb Beispielhaftes Bauen Freiburg 2014-2022 der Architektenkammer Baden-Württemberg über...
Förderung für Wohnprojekt in Ilbenstadt
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) fördert das Projekt der OEKOGENO SWH eG auf dem Klosterareal Ilbenstadt mit 100.000 Euro. Die Mittel werden zur Instandsetzung...