Auf dem Weg zur nachhaltigen Kommune mit der OEKOGENO

Mit unseren Wohnprojekten unterstützen wir Sie auf dem Weg zur nachhaltigen Kommune. Unser Modell des solidarischen Wohnens zeigt, wie langfristig bezahlbares, gemeinschaftlich orientiertes Leben und Wohnen funktionieren kann. In Kooperation mit Ihrer Kommune setzen wir konkrete Leuchtturm-Projekte auf dem Weg zur kommunalen Nachhaltigkeit um – mit innovativen Mobilitätskonzepten, energieeffizienter Bauweise und neuen Inklusionsansätzen.

Wie können wir als Kommune von der Zusammenarbeit mit der OEKOGENO profitieren?

Unsere Modellprojekte setzen wichtige Akzente und zeigen Wege zur nachhaltigen Kommune auf. Wir möchten zeigen, dass es auch anders geht, zum Beispiel indem wir wirkliche Inklusion und Teilhabe in Ihrer Kommune ermöglichen. Unser Anliegen ist es, möglichst viele Nachahmer*innen im positiven Sinne „anzustiften“. Je mehr innovative Projekte, umso besser für die Kommune.

Knapp

Menschen ein neues
Zuhause gegeben

Ökologischer
Strom für über

Haushalte

Leuchtturm-Projekte
erfolgreich umgesetzt

Kommunale Nachhaltigkeit umsetzen – Ihre Vorteile

Bezahlbarer Wohnraum

Mit unserem genossenschaftlichen Modell schaffen wir langfristig bezahlbaren Wohnraum. Wir bauen für unsere Genoss*innen – hinter den Projekten stehen keine Investor*innen, die eine Renditeerwartung haben. Davon profitieren die Menschen vor Ort in Ihrer Kommune.

Gemeinschaft

Die Architektur unserer Wohnprojekte ermöglicht Raum für Begegnung und Kommunikation. Ein aktives nachbarschaftliches Miteinander ist zentral für unseren genossenschaftlichen Ansatz. In unseren inklusiven Wohnprojekten kümmern sich die Menschen umeinander und sorgen so für eine stabile Gemeinschaft.

Energie

Nachhaltigkeit in Kommunen heißt für uns zum einen, dass wir in unseren Gebäuden so wenig Energie wie möglich verbrauchen. Unsere Gebäude erfüllen außerdem höchste moderne Energieeffizienzstandards und nutzen erneuerbare Energien zur Strom- und Wärmeversorgung. So tragen wir zur Nachhaltigkeit in Ihrer Kommune bei.

Nachhaltigkeit in Kommunen mit unseren Wohnprojekten fördern

Vaubanaise eG

Vaubanaise eG

Ein sozial inklusives genossenschaftliches Wohnprojekt von bemerkenswertem Anspruch: Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebenssituationen wohnen seit 2013 hier.

mehr lesen
OEKOGENO-WIR-HAUS

OEKOGENO-WIR-HAUS

In Freiburg-Haslach im Gebiet Gutleutmatten konnten wir unser zweites sozialintegratives Wohnprojekt umsetzen. Ganz nach unserem Vorzeigeprojekt VAUBANaise…

mehr lesen
Wohnfonds Zukunft

Wohnfonds Zukunft

OEKOGENO initiiert mit dem Wohnfonds Zukunft zukunftsweisende und nachhaltige Quartierslösungen durch autonome Energieversorgungskonzepte. Dabei fördern wir Selbstbestimmung

mehr lesen
Wohnfonds Zukunft

Wohnzins Zukunft II

Exklusiv für Mitglieder Alternativ handeln für mehr Vielfalt!Wohnzins Zukunft II Der WohnZins Zukunft II wurde Ende Januar 2018 geschlossen. Sie können unsere Projekte mit dem...

mehr lesen
Wohnzins Zukunft III

Wohnzins Zukunft III

Mit dem WohnZins Zukunft III initiieren wir zukunftsweisende Wohnprojekte und nachhaltige Quartierslösungen. Die Selbstbestimmung der BewohnerInnen ist uns dabei ein großes Anliegen.

mehr lesen
Wohnzins Zukunft IV

Wohnzins Zukunft IV

Nachhaltig Geld anlegen und Wohnraum der Spekulation entziehen! Mit dem WohnZins Zukunft IV setzen wir zukunftsweisende und nachhaltige Wohnprojekte um.

mehr lesen
Wohnzins Zukunft V

Wohnzins Zukunft V

Mit dem WohnZins Zukunft V entwickeln wir soziale, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Quartierslösungen.

mehr lesen
Wohnhöfe Mühltal

Wohnhöfe Mühltal

In Mühltal, ca. 7 km von der Darmstädter Innenstadt entfernt, setzen wir ein inklusives, genossenschaftliches Wohnprojekt um.

mehr lesen

Stiftungsvermögen sicher anlegen mit den OEKOGENO Darlehen

Grüner Wohnen Darlehen 3

Grüner Wohnen Darlehen 3

Mit unserem neu aufgelegten GRÜNER-Wohnen-Darlehen können Sie als OEKOGENO-Mitglied unsere inklusiven und solidarischen Wohnprojekte unterstützen.

mehr lesen
Wohnfonds Zukunft

Wohnfonds Zukunft

OEKOGENO initiiert mit dem Wohnfonds Zukunft zukunftsweisende und nachhaltige Quartierslösungen durch autonome Energieversorgungskonzepte. Dabei fördern wir Selbstbestimmung

mehr lesen
Wohnfonds Zukunft

Wohnzins Zukunft II

Exklusiv für Mitglieder Alternativ handeln für mehr Vielfalt!Wohnzins Zukunft II Der WohnZins Zukunft II wurde Ende Januar 2018 geschlossen. Sie können unsere Projekte mit dem...

mehr lesen
Wohnzins Zukunft III

Wohnzins Zukunft III

Mit dem WohnZins Zukunft III initiieren wir zukunftsweisende Wohnprojekte und nachhaltige Quartierslösungen. Die Selbstbestimmung der BewohnerInnen ist uns dabei ein großes Anliegen.

mehr lesen
Wohnzins Zukunft IV

Wohnzins Zukunft IV

Nachhaltig Geld anlegen und Wohnraum der Spekulation entziehen! Mit dem WohnZins Zukunft IV setzen wir zukunftsweisende und nachhaltige Wohnprojekte um.

mehr lesen
Wohnzins Zukunft V

Wohnzins Zukunft V

Mit dem WohnZins Zukunft V entwickeln wir soziale, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Quartierslösungen.

mehr lesen
Mitglieder-Exklusiv-Darlehen

Mitglieder-Exklusiv-Darlehen

Mit dem Mitglieder-Exklusiv-Darlehen unterstützen Sie unsere inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekte. Tragen Sie dazu bei, Wohnraum der Spekulation zu entziehen!

mehr lesen
Härtefall Darlehen

Härtefall Darlehen

Mit dem Härtefall-Darlehen ermöglichen Sie potenziellen Bewohner*innen mit Behinderung den Einzug in unsere Wohnprojekte.

mehr lesen

Sie möchten in Ihrer Kommune Nachhaltigkeit und Gemeinschaft aktiv fördern?

Die OEKOGENO bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten die kommunale Nachhaltigkeit zu verbessern. Mit energieeffizienten und inklusiven Wohnprojekten unterstützen Sie die Entwicklung einer solidarischen, umweltbewussten Gemeinschaft. Gerne Informieren wir Sie zu Ihren Möglichkeiten!

Für andere anlegen?

Unsere Wohngenossenschaften

Sie können ihr Geld sinnvoll anlegen, indem Sie sich direkt an einer von der OEKOGENO initiierten Wohngenossenschaften beteiligen, die unsere Wohnprojekte umsetzen. Wir schaffen langfristig bezahlbaren Wohnraum – für ein selbstbestimmtes und vielfältiges Wohnen. Gleichzeitig erfüllen unsere Projekte höchste energetische Standards. Hier können Sie ihr Geld im doppelten Sinne nachhaltig anlegen.

GIW eG – Wohnprojekt in Furtwangen

Auf einer Grundstücksfläche von etwa 1.600 m² sind 29 Wohnungen entstanden. Darunter 1- bis 4 Zimmer-Wohnungen zwischen 30-115 m² und eine 5-Zimmer-Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung. So ermöglichen wir eine vielfältige Bewohner*innen-Struktur.

WIN eG – Wohnprojekt in Nürtingen

In Nürtingen wurden auf einer Fläche von 1.815 m² insgesamt 33 Wohneinheiten gebaut. Alle Wohneinheit sind barrierefrei, darunter 8 rollstuhlgerecht. Menschen unterschiedlichen Alters in verschiedenen Lebenssituationen kommen hier zusammen für ein vitales Miteinander.

Haus eG – Wohnprojekte in Freiburg & Ehrenkirchen

Mit dem OEKOGENO-Wir-Haus haben wir in Freiburg-Haslach das erste Wohnprojekt der OEKOGENO Haus eG verwirklicht. 2019 entstand dann in Ehrenkirchen ein weiteres Wohnquartier für Menschen mit und ohne Behinderung.

SWH eG – Wohnprojekt in Ilbenstadt

Auf den verwaisten Gutshöfen im hessischen Ilbenstadt entsteht ein genossenschaftlicher Neubau mit bezahlbarem, barrierefreiem Wohnraum – bestehende Gebäude werden außerdem saniert und neu genutzt. Geplant sind diverse Wohnungstypen für verschiedenste Personengruppen.

GLH eG – Wohnprojekt in Waldshut-Tiengen

Im Quartier „Am Kaltenbach“ sind insgesamt 55 Wohneinheiten auf einer Fläche von 1,5 ha entstanden. Zu den offenen und modernen Wohnungen kommen vielseitige Gemeinschaftsflächen und -räume hinzu. Das Ziel: Bedarfsgerechtes Wohnen in der Gemeinschaft.

Als nachhaltige Kommune inklusives Wohnen ermöglichen

Für Menschen mit Assistenzbedarf gibt es bisher nur begrenzte Möglichkeiten, selbstbestimmt und gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung zu wohnen und damit gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Das möchten wir mit unseren alternativen Wohnprojekten ändern! Wir möchten echte Teilhabe initiieren und integrieren Menschen mit Behinderung bewusst in unsere Hausgemeinschaften. Gerne setzen wir auch in Ihrer Kommune gelebte Inklusion um.

FAQ – Nachhaltige Kommune

Wie unterstützt die OEKOGENO Kommunen im Bereich Nachhaltigkeit?

Mit unseren Leuchtturm-Projekten inspirieren wir Akteur*innen in Ihrer Kommune auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Wir gehen neue Wege bei der Mobilität, indem wir Fußgänger*innen und Radfahrer*innen in den Mittelpunkt stellen. Nachhaltiges Bauen im bestmöglichen Effizienzstandard setzt in ihrer Kommune neue Maßstäbe.

Wie wird Inklusion in Kommunen durch die OEKOGENO Wohnprojekte gefördert?

In vielen Kommunen fehlt Wohnraum für Menschen mit Behinderung. Wir ermöglichen unseren Wohngenoss*innen mit Assistenzbedarf ein selbstbestimmtes Leben und unterstützen Ihre Kommune bei der Umsetzung innovativer Inklusionsmodelle.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.

Joachim Bettinger
Vorstand Marketing / Vertrieb

Oder rufen Sie uns direkt an!

Die erreichen uns
Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr

Mehr zu unseren Wohnprojekten auf Social Media

Gemeinschaftliches Wohnen bietet auch viele Vorteile für Familien: Hier finden unsere Bewohner*innen nicht selten das sprichwörtliche Dorf, das es braucht, um eine Familie aufzuziehen!

Wow, auf diesen Bilder sieht man deutlich, wie gut #Photovoltaik und #Landwirtschaft zusammenpassen ☀️🚜🐄🌾

#AgriPV verbindet beides und findet eine Lösung für die chronische Flächenkonkurrenz zwischen Nahrungsmittelproduktion und Stromerzeugung.

Zwar wird bei ...unserem Projekt auf dem Pfaffenthaler Hof, das wir gemeinsam mit Next2Sun entwickeln, wenig landwirtschaftliches Großgerät zum Einsatz kommen. Wenn aber Mähdrescher zwischen den Modulreihen ausreichend Bewegungsfreiheit haben, um ihrer Arbeit nachzugehen, sollte das für die Angus-Rinder, die auf unserer Anlage in den Korridoren grasen werden, erst recht gelten.

Übrigens: Bei unserem neuen AgriPV-Projekt kann jede*r Unterstützer*in werden, denn wir haben zum ersten Mal in unserer mehr als 30jährigen Genossenschaftsgeschichte eiin #Crowdinvestment auf den Weg gebracht.

Alle Informationen dazu bei unserem Partner Grüne Sachwerte unter https://www.gruene-sachwerte.de/zins/oekogeno-buergerbeteiligung-agripv-pfaffenthaler-hof/

Jellyfish.media hat unsere Seite neu gestaltet - und wir sind begeistert von der neuen Optik und der verbesserten Seitenstruktur! Ein großes Dankeschön an das Team 💚💚💚

Schaut gerne einmal auf www.oekogeno.de vorbei!

🌲🏘️ „Wohnen, wie ich will!“ Unter diesem Motto ist in Furtwangen im Schwarzwald ein inklusives Wohnprojekt mit einer modernen Wohnanlage entstanden.

Hier wohnen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, Alt und Jung, Singles, Paare und Familien gemeinsam, bringen sich nach ihren... Möglichkeiten in die Gemeinschaft ein und unterstützen sich nachbarschaftlich. Zum 1. Februar 2024 wird hier eine 1,5-Zimmer-Wohnung frei!

Alle Informationen zum Wohnprojekt in der Baumannstraße 13 in Furtwangen und der freien Wohnung unter https://www.oekogeno-giw.de/

Informationen zu allen alternativen Wohnprojekten der OEKOGENO eG unter
https://oekogeno.de/nachhaltige-projekte/alternative-wohnprojekte/


#furtwangen #inklusiveswohnen #genossenschaft #oekogeno

Unsere inklusiven Wohnprojekte bringen #Jungundalt zusammen, Singles und Familien.
In #Nürtingen ist das besonders gut gelungen - darauf sind wir als Oekogeno besonders stolz 🙂

Mit unserem brandneuen #AgriPV-Projekt gehen wir neue Wege: Erstmals können nun auch Nicht-Mitglieder der Oekogeno zu Unterstützer*innen werden.

Wie das geht, erfahrt ihr auf der Seite unserer Partner von Grüne Sachwerte ...https://www.gruene-sachwerte.de/zins/oekogeno-buergerbeteiligung-agripv-pfaffenthaler-hof/

Image for shared link
Agri-PV - Landwirtschaft & Solarstrom in Deutschland | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft

Die OEKOGENO Genossenschaft verwirklichte das erste Agri-PV-Projekt, bei dem Landwirtschaft gepaart mit einer Photovoltaikanlage auf der gleichen...

youtu.be

Wenn sich die Bewohner*innen in unseren Wohnprojekten wohlfühlen, ist das für uns die schönste Bestätigung!

🟩⬜️ AGRI-PV-Anlage – Landwirtschaft & Solarstrom auf einer Fläche

Als Genossenschaft arbeiten wir von der OEKOGENO eG seit mehr als 30 Jahren daran, alternative Formen des Wirtschaftens zu finden. Ein wichtiger Baustein sind nachhaltige Projekte im Bereich der ...Energieversorgung. In unserem aktuellen Leuchtturmprojekt wollen wir mit der innovativen Agri-Photovoltaik-Technologie neue Wege bestreiten und landwirtschaftliche Flächen auch zur Stromproduktion nutzen.

Als gemeinwohlorientierte Genossenschaft setzen wir auf Bürgerbeteiligung und bieten mit unseren Partnern nachhaltige Geldanlagen in Form einer modernen Agri-PV-Anlage im Saarland. ℹ️ Weitere Infos zu diesem Projekt in Kürze!



#agripv #agripvanlage #solarstrom #landwirtschaft #nachhaltigeprojekte #nachhaltigkeit #energieversorgung #leuchtturmprojekt #saarland #oekogeno

Vor kurzem haben wir euch schon unser Oekogeno-Wohnprojekt in #Nürtingen vorgestellt: Hier ist es uns besonders gut gelungen, eine nachhaltige und inklusive #Gemeinschaft auf die Beine bei ihrem Wachsen zu begleiten.

In den nächsten Tagen wollen wir ein paar der Bewohner*innen zu Wort ...kommen lassen!

🎥Sneak Preview hinter die Kulissen

Dass sich bei uns zur Zeit alles um #AGRIPV dreht, habt ihr in den letzten Tagen und Wochen ja schon sehen können. Jetzt wollen wir nochmal die Neugier schüren und euch einen Blick auf die Dreharbeiten ermöglichen, deren Früchte wir demnächst mit ...euch teilen wollen:

Zusammen mit der Freiburger Agentur Jellyfish.media haben wir ein Video für euch gedreht, mit dem ihr in unser neuestes Projekt auf dem Pfaffenthaler Hof eintauchen könnt. Seid gespannt und bleibt dran!

News zu unserer Genossenschaft

Gemeinsam zum Leuchtturmprojekt

Gemeinsam zum Leuchtturmprojekt

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) und die Genossenschaft OEKOGENO Viele eG haben eine Bauherrengemeinschaft gegründet, um die Wohnhöfe in Mühltal...

mehr lesen
Preis für beispielhaftes Bauen

Preis für beispielhaftes Bauen

"So kann gemeinschaftliches Wohnen gelingen!" So urteilte die Jury beim Wettbewerb Beispielhaftes Bauen Freiburg 2014-2022 der Architektenkammer Baden-Württemberg über...

mehr lesen