Stiftungsvermögen sicher & nachhaltig anlegen
Stiftungen stehen vor der Herausforderung, ihr Stiftungsvermögen sicher und gut verzinst anzulegen. Dabei müssen sie strengen gesetzlichen Auflagen genügen. Auf der einen Seite sollen sie das Geld so anlegen, dass der Stiftungszweck gewährleistet bleibt – sprich, dass regelmäßig Geld verdient wird, beispielsweise für den Umweltschutz. Auf der anderen Seite müssen sie das Postulat des Kapitalerhalts beachten.
Welche Möglichkeiten bietet die OEKOGENO für Stiftungen?
Bei der OEKOGENO können Sie ihr Stiftungsvermögen anlegen, indem Sie Darlehen zeichnen oder Genossenschaftsanteile in unseren Projektgenossenschaften erwerben. Ihr Stiftungskapital ermöglicht es uns, inklusive Wohnprojekte umzusetzen, die Energiewende voranzutreiben oder nachhaltige Konzepte in der Forst- und Landwirtschaft zu entwickeln.
Millionen durch
Stiftungen angelegt
Über
Tonnen CO₂ eingespart
Flexible Laufzeiten bei
der Vermögensanlage
Stiftungsvermögen sinnvoll anlegen bei der OEKOGENO eG – Ihre Vorteile
Sicherheit
Immer mehr Stiftungen investieren ihr Vermögen in unsere Wohnprojekte oder Energieanlagen-Parks. Beide Anlageformen haben hinterlegte Sicherheiten in Form der Anlage selbst oder in Form von Grundstücken und Gebäuden.
Stiftungszweck
Stiftungen müssen ihr Geld so anlegen, dass die Kapitalanlage ihrem Stiftungszweck entspricht, beispielsweise dem Klima- oder Umweltschutz. Auf der anderen Seite müssen sie das Postulat des Kapitalerhalts beachten. Wir unterstützen Sie dabei!
Verzinsung
Unsere Darlehen werden derzeit mit bis zu 3,6 % verzinst – je nach Projekt. Genossenschaftsanteile von Fördergenossen*innen verzinsen wir derzeit mit bis zu 2,8 %.
Diese Projekte können Sie als Stiftung fördern
Wohnprojekt Riegel am Kaiserstuhl
Das Wohnprojekt in Riegel-Breite III ist ein zukunftsweisendes Modellvorhaben für nachhaltiges, inklusives und gemeinschaftliches Wohnen.
Ladenburg – OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG
In Ladenburg im Rhein-Neckar-Kreis entsteht ein Wohnprojekt mit ca. 90 Wohneinheiten.
Ilbenstadt – OEKOGENO SWH eG
In Ilbenstadt nahe Frankfurt am Main entsteht auf dem Klosterareal beim Wetterauer Dom ein einzigartiges Wohnprojekt.
Freiburg – Kleineschholz
In Freiburg entstehen über den Stadtteil Dietenbach hinaus, weitere spannende Quartiere und Wohnprojekte: Unweit des Rathaus, im Stadtteil Stühlinger, wird das neue Quartier Kleineschholz realisiert.
Mühltal – OEKOGENO VieLe eG
In Mühltal, ca. 7 km von der Darmstädter Innenstadt entfernt, setzen wir ein inklusives, genossenschaftliches Wohnprojekt um.
Kirchheim unter Teck – Leben in der Alten Tuchfabrik
Die OEKOGENO plant, die historische Alte Tuchfabrik Müller in der Paradiesstraße 74 in ein zukunftsweisendes Wohnprojekt mit gemeinschaftsorientiertem Leben zu verwandeln.
Balingen – „Passerelle“: ein genossenschaftliches Wohnprojekt
Wir streben in Balingen im Zollernalbkreis die Entwicklung eines solidarischen Wohnensembles an, das sowohl Eigentumswohnungen als auch genossenschaftliche Mietwohnungen für eine vielfältige Bewohner:innenschaft umfasst.
Zukunft-Energie-Darlehen
Mit dem Zukunft-Energie-Darlehen fördern und unterstützen Sie nachhaltige Energieprojekte und beschleunigen somit aktiv die Energiewende.
Hamburg – Wilhelmsburg
Im Hamburg-Wilhelmsburg entstehen in den nächsten Jahren neue, lebendige Nachbarschaften mit insgesamt rund 4.800 Wohnungen: Das Wilhelmsburger Rathausviertel, das Elbinselquartier und das Spreehafenviertel.
Gottmadingen – Wohnquartier Eichendorffschule
Gemeinsam mit der Gemeinde und dem Projektpartner Holzbau Gapp plant die OEKOGENO und die Wohngemeinschaft Gottmadingen eG, das ehemalige Schulgelände in ein zukunftsweisendes Quartier mit gemeinschaftsorientierten Wohnformen zu verwandeln.
Windkraft Taubenkopf Freiburg
Windkraft Taubenkopf Freiburg ist ein Projekt aus der Region für die Region: regionale Energieerzeugung für bis zu 5.500 Haushalte, finanziert über direkte Bürger:innenbeteiligung.
Energiewende-Darlehen
Das Energiewende-Darlehen zur Förderung unserer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen.
Agri-PV
Bei unserem ersten Agri-PV-Projekt kombinieren wir Solarstrom und Landwirtschaft. Im saarländischen Ottweiler entsteht eine PV-Anlage mit vertikalen Modulen, die freibleibenden Korridore werden als Weideland genutzt.
Windfonds 1 – Lahr-10KG
Repowering – aus alt mach neu. Mit dem ersten Windfonds wurde unsere erste Windkraftanlage sozusagen vor den Toren von Freiburg auf den Weg gebracht.
Windbeteiligung Biederbach (Rotzeleck)
Im Landkreis Emmendingen haben wir unser zweites Windprojekt auf den Weg gebracht.
Windfonds 2 – Lahr, Seelbach
In der Nähe von Lahr im Schwarzwald haben wir unser drittes Windprojekt auf den Weg gebracht.
Solarfonds 1 – Tierhaupten
Ende 2004 fasste die OEKOGENO den Entschluss, mit Partner:innen Photovoltaikanlagen für Mitglieder zu konzipieren und zu errichten. Die erste Anlage wurde daraufhin in Augsburg realisiert.
Solarfonds 2 – VAG, Freiburg
Das Solarkraftwerk mit 150 kWp unseres OEKOGENO Solarfonds 2 wurde auf dem Dach der VAG Verkehrsbetriebe AG in Freiburg errichtet.
Solarfonds 4 – VAG, Freiburg
Der Solarfonds 4 besteht aus zwei Projekten. Projekt I wurde auf einem weiteren Dach der VAG in Freiburg mit 100 kWp errichtet.
Solarfonds 5 – Emsbüren, Schüttdorf
Mit dem Solarfonds 5 wurden zwei Photovoltaik-Freiflächenanlage in Niedersachsen mit einer Gesamtleistung von 725 kWp ans Netz gebracht.
Solarfonds 6 – France 1 Courgoules
Mit dem Solarfonds 6 wurde eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Gesamtleistung von 212 kWp erstmals in Frankreich an dem Standort Lescure d’Albigeois (nahe Toulouse) realisiert.
Solarfonds 7 – VAG, Freiburg & Fünfstetten
Realisiert wurde eine Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Fünfstetten mit einer Gesamtleistung von ca. 615 kWp sowie eine PV-Dachanlage auf den Verkehrsbetrieben der VAG, Freiburg, mit 175 kWp. .…
Solarfonds 8 – Oberfranken II
…eine Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Oberfranken mit einer Gesamtleistung von ca. 615 kWp und ein riesiger Erfolg mit über 4,8 Mio. Euro Investitionssumme innerhalb von 60 Tagen.
Solarfonds 9 – Oberfranken IV
Wir haben uns erfolgreich an einem bereits realisierten und betriebsfertigen Projekt der PVStrom Solarpark Oberfranken IV GmbH & Co. beteiligt.
Solarfonds 11 – France
Mit dem Solarfonds 11 wurden zwei Photovoltaik-Anlagen in Südfrankreich und wiederum zwei Anlagen im „Centre“ von Frankreich mit einer Gesamtleistung von 968 kWp ans Netz gebracht.
Solarfonds 12 – Agrardächer
Mitglieder der OEKOGENO konnten sich beim Solarfonds 12 als atypisch stille Gesellschafter:innen daran beteiligen und die Energiewende damit „von unten“ befördern.
Vaubanaise eG
Ein sozial inklusives genossenschaftliches Wohnprojekt von bemerkenswertem Anspruch: Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebenssituationen wohnen seit 2013 hier.
Entwicklungsfonds III
Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Entwicklungsfonds III Energie-Effizienz-Projekte…
Entwicklungsfonds II
Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Entwicklungsfonds II nationale und internationale regenerative Projekte
Entwicklungsfonds Zukunft
Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Entwicklungsfonds Zukunft nationale und internationale regenerative Projekte…
Freiburg (OEKOGENO-Wir-Haus) – OEKOGENO Haus eG
In Freiburg-Haslach im Gebiet Gutleutmatten konnten wir unser zweites sozialintegratives Wohnprojekt umsetzen. Ganz nach unserem Vorzeigeprojekt VAUBANaise…
Energiefonds
Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Energiefonds Energie-Effizienz-Projekte
Nürtingen – OEKOGENO WIN eG
In Nürtingen ist in Kooperation mit der Stadt Nürtingen ein Modellprojekt für vielfältige Wohnformen entstanden
Furtwangen – OEKOGENO GIW eG
In der höchstgelegenen Stadt im Schwarzwald ist ein weiteres Leuchtturmprojekt mit bemerkenswertem Anspruch entstanden…
Ehrenkirchen (Wohnquartier Zwischendörfer) – OEKOGENO Haus eG
In Ehrenkirchen bei Freiburg setzt die OEKOGENO Hausgenossenschaft ihr zweites Projekt um. Dort enstehen 31 genossenschaftliche und 24 Eigentumswohnungen.
Waldshut-Tiengen – OEKOGENO GLH eG
…wir haben ein 13.000 Quadratmeter großes zukunftweisendes Wohnquartier mit einem anspruchsvollen Energie- und Mobilitätskonzept für ca. 200 Menschen geschaffen.
Stiftungsvermögen sicher anlegen mit den OEKOGENO Darlehen
ZukunftsStart-Darlehen
Exklusiv für OEKOGENO-Mitglieder: Bis zum 31.12.2025 zeichnen & Bonus von 3,5 % sichern!*Weil große Wohnideen starke Unterstützung brauchen. Das neue ZukunftsStart-Darlehen...
Zukunft-Energie-Darlehen
Mit dem Zukunft-Energie-Darlehen fördern und unterstützen Sie nachhaltige Energieprojekte und beschleunigen somit aktiv die Energiewende.
Zukunft-Wohnen-Darlehen
Investieren Sie in generationenübergreifende und inklusive Wohnprojekte der OEKOGENO eG und gestalten Sie die Zukunft des Wohnens aktiv mit.
Energiewende-Darlehen
Das Energiewende-Darlehen zur Förderung unserer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen.
Grüner-Wohnen-Darlehen 3
Mit unserem neu aufgelegten GRÜNER-Wohnen-Darlehen können Sie als OEKOGENO-Mitglied unsere inklusiven und solidarischen Wohnprojekte unterstützen.
SoLaWi-Darlehen
Ermöglichen Sie solidarische Landwirtschaft (Solawi) im Klostergarten in Ilbenstadt.
Wohnfonds Zukunft
OEKOGENO initiiert mit dem Wohnfonds Zukunft zukunftsweisende und nachhaltige Quartierslösungen durch autonome Energieversorgungskonzepte. Dabei fördern wir Selbstbestimmung
Wohnzins Zukunft II
Exklusiv für Mitglieder Alternativ handeln für mehr Vielfalt!Wohnzins Zukunft II Der OEKOGENO WohnZins Zukunft II wurde Ende Januar 2018 geschlossen.Mit dem OEKOGENO WohnZins...
Wohnzins Zukunft III
Mit dem WohnZins Zukunft III initiieren wir zukunftsweisende Wohnprojekte und nachhaltige Quartierslösungen. Die Selbstbestimmung der BewohnerInnen ist uns dabei ein großes Anliegen.
Wohnzins Zukunft IV
Nachhaltig Geld anlegen und Wohnraum der Spekulation entziehen! Mit dem WohnZins Zukunft IV setzen wir zukunftsweisende und nachhaltige Wohnprojekte um.
Wohnzins Zukunft V
Mit dem WohnZins Zukunft V entwickeln wir soziale, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Quartierslösungen.
Wohnzins Zukunft VI
Lassen Sie als OEKOGENO-Mitglied ihr Geld für nachhaltige, inklusive Wohnprojekte arbeiten.
Grüner-Wohnen-Darlehen
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.
Mitglieder-Exklusiv-Darlehen
Mit dem Mitglieder-Exklusiv-Darlehen unterstützen Sie unsere inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekte. Tragen Sie dazu bei, Wohnraum der Spekulation zu entziehen!
Härtefall-Darlehen
Mit dem Härtefall-Darlehen ermöglichen Sie potenziellen Bewohner*innen mit Behinderung den Einzug in unsere Wohnprojekte.
Grüner-Wohnen-Darlehen 2
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen 2 exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.
Unsere Leistungsbilanz
So funktioniert nachhaltiges Geldanlegen bei der OEKOGENO: Wir haben in den vergangenen Jahren über 120 Millionen Euro in nachhaltige, enkeltaugliche Projekte investiert. Unsere Energieprojekte haben dabei eine positive Bilanz. Das heißt: Wir schütten durchschnittlich 5 Prozent mehr aus als zu Projektbeginn geplant. Wenn Sie bei uns Geld anlegen, erhalten Sie in der Regel die versprochene Rendite oder mehr.
Unterstützen Sie als Stiftung die nachhaltigen & solidarischen Projekte der OEKOGENO
Immer mehr Stiftungen setzen auf ethische, ökologische oder soziale Projekte mit Sachanlagen als Sicherheit. Mit der OEKOGENO legen auch Sie Stiftungsvermögen sicher an und ermöglichen zukunftsweisende Wohnprojekte und Energieanlagen. Gerne beraten wir Sie unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten!
Für andere anlegen?
Als Stiftung in unsere Wohngenossenschaften investieren
Sie können ihr Geld sinnvoll anlegen, indem Sie sich direkt an einer von der OEKOGENO initiierten Wohngenossenschaften beteiligen, die unsere Wohnprojekte umsetzen. Wir schaffen langfristig bezahlbaren Wohnraum – für ein selbstbestimmtes und vielfältiges Wohnen. Gleichzeitig erfüllen unsere Projekte höchste energetische Standards. Hier können Sie ihr Geld im doppelten Sinne nachhaltig anlegen.
GIW eG – Wohnprojekt in Furtwangen
Auf einer Grundstücksfläche von etwa 1.600 m² sind 29 Wohnungen entstanden. Darunter 1- bis 4 Zimmer-Wohnungen zwischen 30-115 m² und eine 5-Zimmer-Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung. So ermöglichen wir eine vielfältige Bewohner*innen-Struktur.
WIN eG – Wohnprojekt in Nürtingen
In Nürtingen wurden auf einer Fläche von 1.815 m² insgesamt 33 Wohneinheiten gebaut. Alle Wohneinheit sind barrierefrei, darunter 8 rollstuhlgerecht. Menschen unterschiedlichen Alters in verschiedenen Lebenssituationen kommen hier zusammen für ein vitales Miteinander.
Haus eG – Wohnprojekte in Freiburg & Ehrenkirchen
Mit dem OEKOGENO-Wir-Haus haben wir in Freiburg-Haslach das erste Wohnprojekt der OEKOGENO Haus eG verwirklicht. 2019 entstand dann in Ehrenkirchen ein weiteres Wohnquartier für Menschen mit und ohne Behinderung.
SWH eG – Wohnprojekt in Ilbenstadt
Auf den verwaisten Gutshöfen im hessischen Ilbenstadt entsteht ein genossenschaftlicher Neubau mit bezahlbarem, barrierefreiem Wohnraum – bestehende Gebäude werden außerdem saniert und neu genutzt. Geplant sind diverse Wohnungstypen für verschiedenste Personengruppen.
GLH eG – Wohnprojekt in Waldshut-Tiengen
Im Quartier „Am Kaltenbach“ sind insgesamt 55 Wohneinheiten auf einer Fläche von 1,5 ha entstanden. Zu den offenen und modernen Wohnungen kommen vielseitige Gemeinschaftsflächen und -räume hinzu. Das Ziel: Bedarfsgerechtes Wohnen in der Gemeinschaft.
Deshalb unterstützen wir die Projekte der OEKOGENO
Stiftungsvermögen sinnvoll anlegen & alternative Wohnprojekte ermöglichen
Stiftungen können uns dabei unterstützen, mit unseren alternativen Wohnprojekten neue Wege bei Wohn- und Lebensmodellen der Zukunft zu gehen. Mit Ihrem Stiftungskapital helfen Sie Menschen mit Behinderung dabei, selbstbestimmt inmitten der Gemeinschaft zu leben – in einer diversen Nachbarschaft, die die ganze Breite der Gesellschaft abbildet. Alle Wohnprojekte erfüllen dabei höchste ökologische Standards.
Erneuerbare Energien mit Stiftungskapital fördern
Investieren Sie ökologisch und nachhaltig in eines unserer genossenschaftlichen Photovoltaik- und Windprojekte und helfen Sie bei der Umstellung auf eine saubere, erneuerbare und regionale Energieversorgung. Wir setzen auf eine dezentrale Energiewende mit der Beteiligung möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ihr Stiftungsvermögen langfristig in unseren Projekten anzulegen.
Als Stiftung nachhaltige Forst- & Landwirtschaft unterstützen
Dank der Unterstützung unserer Mitglieder, die in unser nachhaltiges Solawi-Darlehen investiert haben, konnten wir vor Kurzem unser erstes Projekt im Bereich genossenschaftliche Landwirtschaft initiieren. Nutzen Sie ihr Stiftungsvermögen, um dauerhaft lebenswerte ländliche Räume zu sichern und eine vielfältige Kulturlandschaft zu garantieren. Für eine nachhaltige Lebensweise ist es entscheidend, wie wir unsere begrenzten Flächen nutzen.
FAQ – Stiftungsvermögen nachhaltig anlegen
Welche Anlagemöglichkeiten bietet die OEKOGENO für Stiftungen?
Stiftungen haben die Möglichkeit, unter anderem als Kapitalanleger*in im klassischen Sinne zu agieren und ihr Stiftungskapital in unsere Quartiers-Mehrfamilienhäuser zu investieren. Dabei ist uns wichtig, dass zum Beispiel die Belegung eines von Ihnen gekauften Mehrfamilienhauses auch nach sozialen Gesichtspunkten erfolgt. Für den Erfolg ist es maßgeblich, dass dort keine sozialen Verwerfungen durch zu unterschiedliche Zielgruppen den Alltag bestimmen.
Gibt es weitere Kooperationsmöglichkeiten für Stiftungen?
Sie können uns auch dadurch unterstützen, dass sie mit ihrem Stiftungskapital ein ausgesuchtes Grundstück erwerben und dieses an uns bzw. unsere Projektgenossenschaften in Erbpacht vergeben. Wir stellen Ihnen gerne auch unser Know-how bei der Projektentwicklung und der Baubetreuung zur Verfügung, erstellen Finanzierungskonzepte und begleiten Sie professionell während der Planungs- und Bauphase.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.
Oder rufen Sie uns direkt an!
Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr
0761 - 38 38 85 - 0
Mehr zu unseren Projekten auf Social Media
Riegel am Kaiserstuhl: Online-Infoveranstaltung am 25. November
In Riegel entsteht ein inklusives Mehrgenerationen-Wohnprojekt der OEKOGENO – nachhaltig, gemeinschaftlich und mit echter sozialer Vielfalt.
Im Reel erzählt Flora, was das Projekt so besonders macht und warum wir ...uns so auf diesen neuen Ort der Begegnung freuen. 💚
📅 Online-Infoveranstaltung
Dienstag, 25. November 2025
19:00 Uhr | via Zoom
Keine Anmeldung notwendig – einfach reinklicken und alle Fragen direkt an das Projektteam stellen.
👉 Alle Infos & Zugangslink: https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/
#OEKOGENO #RiegelAmKaiserstuhl #GenossenschaftlichWohnen #NachhaltigLeben #GemeinschaftGestalten #InklusivWohnen #Wohnprojekt #Kaiserstuhl
Kleineschholz nimmt Fahrt auf – die Projektgenossenschaft ist gegründet! ✨
Am Dienstaghaben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Projektgenossenschaft für unser inklusives, nachhaltiges Wohnquartier Kleineschholz in @stadt_freiburg wurde offiziell gegründet.
Ein Moment... voller Energie, Gemeinschaft und echter Aufbruchsstimmung.
Auf unseren Bildern sieht man, wie Vorstand, Projektleitung, Aufsichtsrat und Notar gemeinsam konzentriert arbeiten – und genau das spürt man auch im Raum:
Hier entsteht etwas Großes. Hier wird Zukunft gestaltet. 💚
Mit der Gründung schaffen wir das Fundament, auf dem in den kommenden Monaten weiter aufgebaut werden kann. Kleineschholz soll ein Zuhause für viele werden – solidarisch, inklusiv und ökologisch.
👉 Bleib auf dem Laufenden: Alle Infos zum Projekt findest du unter
oekogeno.de/freiburg-kleineschholz
#OEKOGENO #Kleineschholz #GenossenschaftlichWohnen #GemeinschaftGestalten #NachhaltigLeben #InklusivesWohnen #Freiburg #WirGestaltenZukunft
Online-Infoabend: Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ 🌿
Du interessierst dich für gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen im Raum Mannheim/Heidelberg? 💚 Dann sei dabei – ganz unverbindlich – bei unserem nächsten Online-Infoabend, wenn wir unser Wohnprojekt Vielfalt in ...Ladenburg vorstellen.
📅 Mittwoch, 19. November 2025
🕢 20:00 Uhr
💻 Online via Zoom
Das Projektteam der OEKOGENO Vielfalt eG stellt den aktuellen Stand des Bauvorhabens vor und gibt Einblicke in das gemeinschaftliche Wohnkonzept.
Im Anschluss hast du Gelegenheit, deine Fragen direkt an die Verantwortlichen zu richten.
📌 Der Zoom-Link wird rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht:
👉https://oekogeno-vielfalt.de/termine-events/
🌱 Sei Teil der Veränderung!
Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und gemeinsam mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#OEKOGENO #Vielfalt #Ladenburg #Wohnprojekt #GemeinschaftlichLeben #NachhaltigBauen #InklusivesWohnen #Genossenschaft #Infoabend #Mannheim #Heidelberg
💚Bevor in unseren Wohnprojekten die ersten Wände stehen, braucht es Menschen, die an die Idee glauben.
🤝Mit dem ZukunftsStart-Darlehen geben Sie inklusiven und nachhaltigen Wohnprojekten den finanziellen Rückenwind, den sie zum Start brauchen.
Das Darlehen ist ein ...Nachrangdarlehen und richtet sich ausschließlich an unsere Mitglieder.
Wer Teil der Genossenschaft ist, ermöglicht Zukunft – solidarisch, gemeinschaftlich, wirkungsorientiert.
🏡Weil große Wohnideen einen guten Start brauchen.
Mitglied werden & mehr erfahren: https://oekogeno.de/zukunftsstart-darlehen/
Hinweis: Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Nachrangdarlehen. Es besteht das Risiko des teilweisen oder vollständigen Verlusts des eingesetzten Kapitals.
#ZukunftsStartDarlehen #Nachrangdarlehen #GenossenschaftlichesWohnen #GemeinschaftBauen #NachhaltigInvestieren #OEKOGENO
Im Herzen von Freiburg entsteht ein Wohnquartier der Zukunft – nachhaltig, inklusiv und solidarisch.
Gemeinsam mit Aktion Mensch gestalten wir in Kleineschholz ein genossenschaftliches Wohnprojekt, das Vielfalt lebt und Raum für Miteinander schafft.
Wir laden dich herzlich ein, am ...Dienstag, 11. November, bei unserem Online-Infoabend zum inklusiven Wohnprojekt Kleineschholz in Freiburg dabei zu sein.
📅 Dienstag, 11.11.2025
🕢 19:00 Uhr
💻 Online via Zoom (ohne Anmeldung!)
Weitere Infos und den Link zum Zoom-Meeting unter https://oekogeno.de/news/termine-events/
💚 Darauf kannst du dich freuen:
Erfahre, was hinter der Idee und den Zielen des Projekts steckt – und wie in Freiburg ein lebendiges, gemeinwohlorientiertes Quartier entsteht.
Du bekommst Einblicke, wie du selbst Teil dieser solidarischen Gemeinschaft werden kannst – als zukünftige:r Bewohner:in oder engagiertes Mitglied.
Und wenn du dein Geld sinnvoll anlegen möchtest, erfährst du, wie du das Projekt finanziell unterstützen und aktiv zur Umsetzung beitragen kannst.
Mach’s dir zu Hause gemütlich und sei dabei – wir freuen uns auf dich und deine Fragen!
FÜReinander & MITeinander 💫
🌱 Sei Teil der Veränderung!
Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#OEKOGENO #Kleineschholz #Freiburg #InklusivesWohnen #Genossenschaft #NachhaltigLeben #GemeinsamStark #AktionMensch
Ein Ort mit Gesicht – und mit Gemeinschaft 💚
🥳 Mit einer herzlichen Feier hat unser gemeinschaftliches Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ sein neues Ladenlokal am Marktplatz eröffnet. Hier ist ein Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Leben entstanden – gestaltet ...von den zukünftigen Bewohner:innen selbst.
Bürgermeister Stefan Schmutz brachte es bei der Eröffnung auf den Punkt:
„Das Projekt bekommt nun ein Gesicht – mitten in der Stadt, mitten unter den Menschen.“
In den kommenden Wochen werden hier Gespräche, Spielrunden und Mitmachaktionen stattfinden – offen für alle Ladenburger:innen.
📍 Hauptstraße 47, Ladenburg
💬 mittwochs & freitags geöffnet
Wer das Projekt noch besser kennenlernen möchte, ist herzlich zur großen Infoveranstaltung eingeladen:
📅 10. November 2025 | 19 Uhr | Kulturhaus Käfertal (Mannheim)
👉 oekogeno-vielfalt.de/termine-events
#OEKOGENO #VielfaltInLadenburg #GemeinschaftGestalten #Wohnprojekt #GenossenschaftlichWohnen #Ladenburg #NachhaltigLeben
🌱 Genossenschaft heißt: Gemeinsam mehr erreichen! 🌱
Unsere Mitglieder haben uns erzählt, was Genossenschaft für sie bedeutet – in ihren Antworten greifen sie vieles auf, was Friedrich Wilhelm Raiffeisen im 19. Jahrhundert wusste: „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ ...Raiffeisen gilt als einer der Vordenker:innen der Genossenschaftsidee, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren hat.
👉 Im neuen Blogbeitrag zeigen wir, was hinter der Genossenschaftsidee steckt, warum sie heute aktueller denn je ist – und wie wir bei der OEKOGENO diese Idee leben.
📖 Lies den ganzen Artikel hier: https://oekogeno.de/genossenschaft-verstehen/
🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf euch! 💚
#Genossenschaft #Solidarität #Gemeinschaft #OEKOGENO
Rückblick auf unsere Infoveranstaltung in Riegel
Rund 100 Menschen waren dabei – die Plätze voll besetzt, das Interesse riesig!
Gemeinsam haben wir das Konzept des neuen Mehrgenerationenquartiers in der Breite III vorgestellt:
🏡 Architektur, die Begegnung ermöglicht – mit... offenen Laubengängen, gemeinschaftlichen Innenhöfen und begrünten Freiräumen.
🤝 Raum für Selbstgestaltung und Mitgestaltung – ob beim Wohnen, im Garten oder in der Nachbarschaft.
🌱 Ein lebendiges Miteinander – dank der Verbindung von Eigentum und genossenschaftlichem Wohnen unter einem Dach.
Wir freuen uns über so viel Resonanz und darauf, den nächsten Schritt Richtung solidarisches, nachhaltiges und inklusives Wohnen in Riegel zu gehen! 💚
Mehr Informationen zum Projekt unter https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/
#OEKOGENO #Riegel #BreiteIII #Gemeinschaft #GenossenschaftlichesWohnen #Mehrgenerationenwohnen #NachhaltigBauen #ZukunftGestalten
🌿 Was haben Zucchinis mit genossenschaftlichem Wohnen zu tun?
Mehr als du denkst: In Ehrenkirchen wurde aus einer Zucchinischwemme spontan ein gemeinsames Fest – gekocht, gebacken, gegrillt. Genau solche Momente zeigen, wie gemeinschaftliches Wohnen funktioniert: niedrigschwellig ...mitmachen, schnell organisiert, gut getragen von klaren Strukturen.
Im neuen Blogpost erfährst du mehr:
• 🍲 Quartiersmoment: Vom Zucchinifest zur gelebten Gemeinschaft
• 🧩 Doppelstruktur erklärt: Dachgenossenschaft ↔ Projektgenossenschaft
• 🤝 Mitmachen leicht gemacht: AGs, Verantwortung, Transparenz – und warum das genossenschaftliche Wohnen zukunftssicher macht
👉 Jetzt lesen: https://oekogeno.de/genossenschaftliches-wohnen-in-ehrenkirchen/
🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf euch! 💚
#Genossenschaft #Gemeinschaft #Ehrenkirchen #GenossenschaftlichesWohnen #Mehrgenerationenwohnen #Teilhabe #OEKOGENO
In der Hauptstraße 47 entsteht ein Ort, der schon jetzt zeigt, was unser Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg besonders macht: Gemeinschaft, Begegnung und gelebte Inklusion.
💚 Am 5. November öffnen wir unser neues Ladenlokal am Marktplatz – betrieben von den zukünftigen Bewohner:innen... selbst. Hier wird geplant, gelacht und gestaltet – ein Stück „Vielfalt“, noch bevor die ersten Wohnungen bezogen werden.
🎥 Im Reel nimmt euch Simon Stott von der OEKOGENO mit nach Ladenburg und erzählt, warum dieser Treffpunkt so wichtig ist.
📅 Eröffnung: Mittwoch, 5. November 2025, 16:30–18:30 Uhr
📍 Ort: Hauptstraße 47, 68526 Ladenburg
✨ Mit dabei: Bürgermeister Stefan Schmutz, das OEKOGENO-Team & die künftigen Bewohner:innen
Kommt vorbei, lernt das Projekt kennen und erlebt, wie in Ladenburg gelebte Vielfalt entsteht.
#OEKOGENO #VielfaltInLadenburg #GemeinschaftErleben #NachhaltigWohnen #GenossenschaftlichesWohnen #Ladenburg #ZukunftGestalten #Inklusion #Nachbarschaft #Eröffnung
🌿 Online-Infoabend: Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ 🌿
Du interessierst dich für gemeinschaftliches & nachhaltiges Wohnen im Raum Mannheim/Heidelberg? 💚
Dann sei dabei – ganz unverbindlich – bei unserem nächsten Online-Infoabend!
📅 Mittwoch, ...29.10.2025
🕢 20:00 Uhr
💻 Online via Zoom (ohne Anmeldung!)
Das Projektteam der OEKOGENO Vielfalt eG stellt den aktuellen Stand des Bauvorhabens vor und erläutert die wichtigsten Eckpunkte des gemeinschaftlichen Wohnkonzepts.
Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde, bei der du deine individuellen Anliegen direkt an die Verantwortlichen richten kannst.
📌 Der Zoom-Link wird rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht:
👉 https://oekogeno.de/news/termine-events/
🌱 Sei Teil der Veränderung!
Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#OEKOGENO #Vielfalt #Ladenburg #Wohnprojekt #GemeinschaftlichLeben #NachhaltigBauen #InklusivesWohnen #Genossenschaft #Infoabend #Mannheim
🌿 Online-Infoabend: Inklusives Mehrgenerationen-Wohnprojekt VieLein Mühltal
Gemeinsam leben, Vielfalt gestalten, Zukunft bauen – das ist die Idee unseres inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekts in Mühltal. 💚
Sei dabei und erfahre mehr über dieses zukunftsweisende ...Vorhaben!
📅 Donnerstag, 23.10.2025
🕢 19:00 Uhr
💻 Online via Zoom (ohne Anmeldung!)
Das Team der OEKOGENO VieLe eG stellt das Projekt vor, das auf dem ehemaligen Kerngelände der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) entsteht.
Erhalte Einblicke in das Konzept, die geplante Umsetzung und erfahre, wie du Teil der Gemeinschaft werden oder das Projekt unterstützen kannst.
📌 Der Zoom-Link wird rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht:
👉 https://oekogeno.de/news/termine-events/
🌱 Sei Teil der Veränderung!
Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#InklusivesWohnen #GemeinschaftlichLeben #OEKOGENO #VieLe #Mühltal #Wohnprojekt #NachhaltigLeben #Infoabend #VieleVerbindet
News zu unserer Genossenschaft
Projektvorstellung: Vielfalt in Ladenburg
Wie wohnen wir morgen – und was können wir heute dafür tun? Der Platz wird knapper, die Städte dichter, die Häuser teurer. Gleichzeitig leben immer mehr Menschen...
Wie wir morgen leben – beginnt heute
Das neue Ladenlokal in Ladenburg: Ort der Begegnung und gelebten Gemeinschaft Wie wollen wir morgen leben?In Ladenburg entsteht darauf gerade eine ganz praktische...
Genossenschaftliches Wohnen braucht Struktur
Wie Haus eG und OEKOGENO genossenschaftliches Wohnen in Ehrenkirchen zukunftssicher machen. Der Quartiersplatz der „Zwischendörfer“ in Ehrenkirchen liegt heute im...