OEKOGENO – Die erste Ökobank Deutschlands
Aus der Ökobank entstand die OEKOGENO Genossenschaft, die heute genossenschaftliche Werte mit nachhaltigen Zielen verbindet. Als ehemalige nachhaltige Bank bleibt die Ökobank ein Vorreiter im Engagement für soziale Verantwortung und ökologische Projekte – ein Meilenstein in der Geschichte nachhaltiger Banken und Genossenschaftsbanken.
Was unterscheidet OEKOGENO heute von der Ökobank und welche Anlagemöglichkeiten gibt es?
OEKOGENO eG setzt als Genossenschaft andere Schwerpunkte als die frühere Ökobank: Statt auf klassische Bankgeschäfte konzentrieren wir uns auf ökologische Wohn- und Energieprojekte. Unsere Mitglieder investieren direkt in nachhaltige Projekte wie den Bau von Wohnraum oder erneuerbare Energien. Anlagemöglichkeiten bieten sich durch Genossenschaftsanteile oder projektbezogene Nachrangdarlehen. Dabei steht bei uns nicht die Rendite im Vordergrund, sondern die gemeinsame Förderung für ein zukunftsfähiges Miteinander. Nachhaltige Geldanlage wird so bei der OEKOGENO zur direkten Unterstützung von gemeinwohlorientierten Projekten, bei denen ökologische Werte und solidarisches Miteinander im Mittelpunkt stehen.
Unsere nachhaltigen Geldanlagen

Zukunft-Energie-Darlehen
Mit dem Zukunft-Energie-Darlehen fördern und unterstützen Sie nachhaltige Energieprojekte und beschleunigen somit aktiv die Energiewende.

Zukunft-Wohnen-Darlehen
Investieren Sie in generationenübergreifende und inklusive Wohnprojekte der OEKOGENO eG und gestalten Sie die Zukunft des Wohnens aktiv mit.

Energiewende-Darlehen
Das Energiewende-Darlehen zur Förderung unserer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen.

Grüner-Wohnen-Darlehen 3
Mit unserem neu aufgelegten GRÜNER-Wohnen-Darlehen können Sie als OEKOGENO-Mitglied unsere inklusiven und solidarischen Wohnprojekte unterstützen.

SoLaWi-Darlehen
Ermöglichen Sie solidarische Landwirtschaft (Solawi) im Klostergarten in Ilbenstadt.

Wohnfonds Zukunft
OEKOGENO initiiert mit dem Wohnfonds Zukunft zukunftsweisende und nachhaltige Quartierslösungen durch autonome Energieversorgungskonzepte. Dabei fördern wir Selbstbestimmung

Wohnzins Zukunft II
Exklusiv für Mitglieder Alternativ handeln für mehr Vielfalt!Wohnzins Zukunft II Der OEKOGENO WohnZins Zukunft II wurde Ende Januar 2018 geschlossen.Mit dem OEKOGENO WohnZins...

Wohnzins Zukunft III
Mit dem WohnZins Zukunft III initiieren wir zukunftsweisende Wohnprojekte und nachhaltige Quartierslösungen. Die Selbstbestimmung der BewohnerInnen ist uns dabei ein großes Anliegen.

Wohnzins Zukunft IV
Nachhaltig Geld anlegen und Wohnraum der Spekulation entziehen! Mit dem WohnZins Zukunft IV setzen wir zukunftsweisende und nachhaltige Wohnprojekte um.

Wohnzins Zukunft V
Mit dem WohnZins Zukunft V entwickeln wir soziale, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Quartierslösungen.

Wohnzins Zukunft VI
Lassen Sie als OEKOGENO-Mitglied ihr Geld für nachhaltige, inklusive Wohnprojekte arbeiten.

Grüner-Wohnen-Darlehen
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.

Mitglieder-Exklusiv-Darlehen
Mit dem Mitglieder-Exklusiv-Darlehen unterstützen Sie unsere inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekte. Tragen Sie dazu bei, Wohnraum der Spekulation zu entziehen!

Härtefall-Darlehen
Mit dem Härtefall-Darlehen ermöglichen Sie potenziellen Bewohner*innen mit Behinderung den Einzug in unsere Wohnprojekte.

Grüner-Wohnen-Darlehen 2
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen 2 exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.
Werden Sie Mitglied der OEKOGENO und legen Sie Ihr Geld nachhaltig an.
Genoss*in werden und nachhaltige Projekte unterstützen – als Teil unserer Genossenschaft.
Mit einem Anteil in Höhe von einmalig 33,71 Euro sind Sie dabei. Als Mitglied erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen und haben jederzeit die Möglichkeit weitere Anteile zu erwerben.

Für andere anlegen?
FAQ Ökobank – Häufig gestellte Fragen zur Ökobank
Was ist die Geschichte der Ökobank?
Die Ökobank wurde 1988 in Frankfurt am Main gegründet und war die erste Genossenschaftsbank, die sich ausschließlich ökologischen und sozialen Zielen widmete. Sie entstand aus der Umwelt-, Friedens- und Frauenbewegung und bot eine Alternative zu herkömmlichen Banken, indem sie Projekte förderte, die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellten.
Trotz eines erfolgreichen Starts geriet die Ökobank Ende der 1990er Jahre in finanzielle Schwierigkeiten, verursacht durch Managementfehler und zahlungsunfähige Kreditnehmer. Im Jahr 2001 wurde das Bankgeschäft eingestellt und 2003 von der GLS Bank übernommen.
Die ursprüngliche Genossenschaft besteht heute als OEKOGENO eG fort und setzt sich weiterhin für nachhaltige Projekte ein, jedoch nicht mehr im Bankgeschäft. Die Geschichte der Ökobank zeigt den Einfluss nachhaltiger Ideen für den Finanzsektor.
War die Ökobank eine Genossenschaft?
Ja, die Ökobank war eine Genossenschaft. Sie wurde 1988 als Ökobank eG gegründet und richtete sich an Menschen, die ihr Geld bewusst in ökologische und soziale Projekte investieren wollten. Als Genossenschaft gehörte sie ihren Mitgliedern. Dieses Modell spiegelte ihre Werte von Gemeinschaft und Nachhaltigkeit wider. Obwohl das Bankgeschäft 2001 eingestellt wurde, existiert die Genossenschaft seitdem als OEKOGENO eG und setzt sich weiterhin für nachhaltige Projekte ein.
Was waren die Ziele der Ökobank?
Die Ökobank hatte die Vision, Umwelt- und Sozialprojekte durch gezielte Kreditvergabe zu fördern. Sie finanzierte unter anderem Windkraftanlagen, ökologische Landwirtschaft, energieeffizientes Bauen und soziale Einrichtungen. Dabei standen ökologische und soziale Werte klar über der Gewinnmaximierung. Die Bank setzte auf Transparenz: Mitglieder konnten entscheiden, welche Projekte unterstützt werden. Zudem wollte die Ökobank durch ihre genossenschaftliche Struktur Bürger:innen Mitbestimmung ermöglichen und das Bewusstsein für nachhaltige Geldanlagen stärken. Sie war eine Antwort auf die Nachfrage nach einem Finanzinstitut, das gezielt dem Gemeinwohl dient.
Wie bietet OEKOGENO eine Alternative zur Ökobank
OEKOGENO eG bietet eine nachhaltige Alternative zur Ökobank, indem es den Fokus auf gemeinschaftliche und ökologische Projekte legt. Als Genossenschaft ermöglicht OEKOGENO ihren Mitgliedern die Investition in erneuerbare Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie sowie in nachhaltige Wohnprojekte. Im Gegensatz zur Ökobank, die primär Finanzprodukte anbot, investiert OEKOGENO eG direkt in konkrete Umwelt- und Wohnprojekte, die eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Mitglieder können durch nachhaltige Geldanlagen aktiv zur Förderung von grünen Energien und einer zukunftsorientierten, ökologischen Lebensweise beitragen.
Was ist der Unterschied zwischen Ökobanken, Ethikbanken und nachhaltigen Banken?
Ökobanken, Ethikbanken und nachhaltige Banken teilen das Ziel, Finanzen für positive gesellschaftliche und ökologische Veränderungen einzusetzen, unterscheiden sich jedoch in ihren Schwerpunkten.
Ökobanken konzentrieren sich auf Umwelt- und Klimaschutz, indem sie Projekte in Bereichen wie erneuerbare Energien oder nachhaltige Landwirtschaft finanzieren.
Ethikbanken legen ihren Fokus auf ethische Prinzipien, etwa soziale Gerechtigkeit, Transparenz und die Vermeidung von Investitionen in kontroverse Branchen wie Rüstung oder fossile Energien.
Nachhaltige Banken vereinen beide Ansätze und verfolgen eine ganzheitliche Strategie, die ökologische, solidarische und ökonomische Nachhaltigkeit kombiniert.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.


Oder rufen Sie uns direkt an!
Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr
0761 - 38 38 85 - 0
Mehr zu OEKOGENO auf Social Media
🌬️ So war’s bei „Windkraft erleben“ am Taubenkopf 🌬️
Am 16. 07. 2025 stapften über 20 Neugierige durch Schwarzwaldtannen, standen direkt unterm 149-Meter-Koloss – und spürten Gänsehaut, als die Rotorblätter erstmals über ihre Köpfe zischten. Zwei neue Windräder liefern ...hier inzwischen grünen Strom für 6 500 Haushalte und zeigen, wie Bürger:innen in Freiburg die Energiewende selbst in die Hand nehmen.
💚 Ab 2 000 € bei OEKOGENO einsteigen, bis zu 4,8 % Rendite sichern und Kapital in der Region halten – so arbeitet dein Geld doppelt.
📅 Save the Date: Die nächste geführte Exkursion startet am 26. 09. 2025, 15:30 Uhr (Parkplatz Talstation Schauinsland). Melde dich jetzt an und erlebe Windkraft zum Anfassen!
👉 www.oekogeno.de/windkraft-taubenkopf
Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro könnt ihr Mitglied der OEKOGENO eG werden und gemeinsam mit uns neue Perspektiven für den Schutz unseres Klimas schaffen.
Wir freuen uns auf euch! 💚
Bildquelle (Bild 1) : Ökostromgruppe Freiburg,
Fotograf: Cinestyle|FPV
#Taubenkopf #Windkraft #EnergiewendeVonUnten #Freiburg #OEKOGENO #Genossenschaft #ErneuerbareEnergie
Windkraft-Projekte als Genossenschaft | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
Gründer der Ökobank & Entstehung der OEKOGENO | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
Frischer Wind aus dem Wald | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
Windkraft als Waldschutz am Taubenkopf: Nachhaltige Forstwirtschaft im Schwarzwald | OEKOGENO
Nachhaltigkeitsprojekte der OEKOGENO | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
Was ist ein Nachrangdarlehen? | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
🌿 Online-Infoabend: Eigentumswohnungen im Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg 🌿
Du möchtest Eigentum erwerben und Teil einer solidarischen Nachbarschaft werden? Dann sei dabei bei unserem Online-Informationsabend! 💚
📅 Mittwoch, 16.07.2025
🕕 18:00 Uhr
💻 Online via Zoom ...– kostenlos & ohne Anmeldung
Erfahre alles über den Erwerb einer Eigentumswohnung in unserem genossenschaftlich geprägten Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg:
🏡 Wie läuft der Kaufprozess ab?
📄 Welche Vertragsmodalitäten und Zahlungspläne gibt es?
🔑 Wann bekommst du deine Schlüssel?
🤝 Wie profitierst du als Eigentümer:in von Gemeinschaftsräumen und einer vielfältigen Nachbarschaft?
📌 Einfach einschalten, Fragen stellen und alle Infos direkt von unserem Vertriebsleiter Simon Stott bekommen – bequem von zu Hause aus!
🔗 Alle Infos zum Termin findest du hier: www.oekogeno.de/termine-events
Mit der OEKOGENO eG gestaltest du nicht nur dein Zuhause, sondern auch eine nachhaltige und inklusive Gemeinschaft mit.
Die OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG ist ein Projekt der OEKOGENO eG
🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#VielfaltInLadenburg #EigentumMitGemeinschaft #OEKOGENO #GemeinschaftlichWohnen #NachhaltigLeben #Wohnprojekt #Infoabend #Eigentumswohnung #SolidarischLeben
🌿 Nachhaltigkeitsmarkt Kirchheim: Wir stellen unser in der Alten Tuchfabrik vor! 🌿
Du interessierst dich für genossenschaftliches Wohnen – solidarisch, inklusiv und mitten in @stadt.kirchheimteck ?
Dann besuche uns auf dem Kirchheimer Nachhaltigkeitsmarkt! 💚
📅 ...Samstag, 05.07.2025
🕙 10:00–14:00 Uhr
📍 Innenstadt Kirchheim unter Teck
Erfahre mehr über unser Projekt in der Alten Tuchfabrik:
🏡 Wie wir aus einem historischen Ort ein lebendiges Wohnprojekt machen
👥 Wie du Teil der Hausgemeinschaft werden kannst
🤝 Wie gemeinschaftliches, generationenübergreifendes Wohnen bei uns konkret gelebt wird
📌 Komm vorbei, stell deine Fragen und lerne unser Team persönlich kennen – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
🔗 Alle Infos zum Projekt: https://oekogeno.de/kirchheim-unter-teck
Die Oekogeno eG entwickelt das Projekt in der Alten Tuchfabrik als genossenschaftliches Wohnprojekt – für ein solidarisches Miteinander, bezahlbaren Wohnraum und ein starkes Quartier.
🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#GenossenschaftlichWohnen #KirchheimTeck #OEKOGENO #SolidarischLeben #Nachhaltigkeitsmarkt #Gemeinschaft #NachhaltigBauen #ZukunftGestalten
🌿 Online-Infoabend: Inklusives Wohnprojekt in Freiburg-Kleineschholz 🌿
Du möchtest Teil einer solidarischen Hausgemeinschaft werden – mitten in Freiburg?
Dann laden wir dich herzlich zu unserem Online-Infoabend ein! 💚
📅 Dienstag, 08.07.2025
🕕 18:00 Uhr
💻 Online... via Zoom – kostenlos & ohne Anmeldung
Erfahre mehr über unser genossenschaftliches Wohnprojekt im neuen Quartier Kleineschholz:
🏡 Wie die Planungen aktuell voranschreiten
👥 Wie du dich für eine Wohnung bewerben kannst (besonders für 2- und 3-Zimmer-Wohnungen)
🤝 Wie gemeinschaftliches, inklusives Wohnen hier konkret aussehen wird
📌 Einfach reinschalten, Fragen stellen und mit uns ins Gespräch kommen – bequem von zu Hause aus!
🔗 Alle Infos zur Veranstaltung: https://oekogeno.de/freiburg-kleineschholz/
Die OEKOGENO eG ist Bauherrin des MITeinander-Hauses in Kleineschholz und entwickelt dort gemeinsam mit @Aktion Mensch ein Wohnprojekt, das Nachhaltigkeit,
Inklusion und Gemeinschaft verbindet.
🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro könnt ihr Mitglied der OEKOGENO eG werden und gemeinsam mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf euch! 💚
Weitere Infos findet ihr in dem Link in unserem Profil.
#InklusivesWohnen #FreiburgKleineschholz #Wohnprojekt #OEKOGENO #GemeinschaftlichLeben #NachhaltigWohnen #Infoabend #WBS #MITeinanderHaus
JOBS bei der OEKOGENO eG
MOMENTAN SUCHEN WIR FOLGENDE VERSTÄRKUNG:
👉Projektfinanzierung Immobilien (m/w/d)
👉Vertrieb & Vermarktung von Immobilien (m/w/d)
Als Gemeinschaft die Welt verändern, das ist eine große Aufgabe! Deshalb sind wir auf der Suche nach... Menschen, die daran mitwirken wollen. Menschen, die Spaß daran haben, ihre persönlichen Fähigkeiten voll und ganz für eine gute Sache einzusetzen.
Werde Teil eines motivierten und engagierten Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Weitere Infos findest du auf unserer Webseite unter: https://oekogeno.de/karriere/
🌿 Online-Infoabend: Inklusives Mehrgenerationen- Wohnprojekt VIELE in Mühltal 🌿
Du interessierst dich für gemeinschaftliches & inklusives Mehrgenerationen Wohnen? 💚
Dann sei dabei – ganz unverbindlich – bei unserem Online-Infoabend!
📅 Dienstag, 17.06.2025
🕢 19 ...Uhr
💻 Online via Zoom (ohne Anmeldung!)
Erfahre mehr über unser inklusives Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Mühltal.
Dieses zukunftsweisende Projekt wird durch die OEKOGENO VieLe eG initiiert und auf dem ehemaligen Kerngelände der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) realisiert.
Erfahre mehr über:
🏡 Die Idee & Ziele des Projekts
👥 Wie du Teil der inklusiven Gemeinschaft werden kannst
💶 Wie du als Investor:in das Projekt unterstützen kannst
📌 Einfach reinschauen, Fragen stellen und mehr erfahren – bequem von zu Hause aus!
Alle Infos zur Veranstaltung findet ihr unter: https://oekogeno.de/news/termine-events/
Die OEKOGENO VIELE eG ist ein Projekt der OEKOGENO eG
🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro könnt ihr Mitglied der OEKOGENO eG werden und gemeinsam mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf euch! 💚
#InklusivesWohnen #GemeinschaftlichLeben #OEKOGENO #Mühltal #Wohnprojekt #Infoabend #NachhaltigLeben #VieleVerbindet