OEKOGENO – Die erste Ökobank Deutschlands
Aus der Ökobank entstand die OEKOGENO Genossenschaft, die heute genossenschaftliche Werte mit nachhaltigen Zielen verbindet. Als ehemalige nachhaltige Bank bleibt die Ökobank ein Vorreiter im Engagement für soziale Verantwortung und ökologische Projekte – ein Meilenstein in der Geschichte nachhaltiger Banken und Genossenschaftsbanken.
Was unterscheidet OEKOGENO heute von der Ökobank und welche Anlagemöglichkeiten gibt es?
OEKOGENO eG setzt als Genossenschaft andere Schwerpunkte als die frühere Ökobank: Statt auf klassische Bankgeschäfte konzentrieren wir uns auf ökologische Wohn- und Energieprojekte. Unsere Mitglieder investieren direkt in nachhaltige Projekte wie den Bau von Wohnraum oder erneuerbare Energien. Anlagemöglichkeiten bieten sich durch Genossenschaftsanteile oder projektbezogene Nachrangdarlehen. Dabei steht bei uns nicht die Rendite im Vordergrund, sondern die gemeinsame Förderung für ein zukunftsfähiges Miteinander. Nachhaltige Geldanlage wird so bei der OEKOGENO zur direkten Unterstützung von gemeinwohlorientierten Projekten, bei denen ökologische Werte und solidarisches Miteinander im Mittelpunkt stehen.
Unsere nachhaltigen Geldanlagen

ZukunftsStart-Darlehen
Bis zum 31.12.2025 zeichnen & Bonus von 3,5 % sichern!*Mit meinem Geld Zukunft bauen – solidarisch, ökologisch, inklusiv. Das neue ZukunftsStart-Darlehen verbindet attraktive...

Zukunft-Energie-Darlehen
Mit dem Zukunft-Energie-Darlehen fördern und unterstützen Sie nachhaltige Energieprojekte und beschleunigen somit aktiv die Energiewende.

Zukunft-Wohnen-Darlehen
Investieren Sie in generationenübergreifende und inklusive Wohnprojekte der OEKOGENO eG und gestalten Sie die Zukunft des Wohnens aktiv mit.

Energiewende-Darlehen
Das Energiewende-Darlehen zur Förderung unserer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen.

Grüner-Wohnen-Darlehen 3
Mit unserem neu aufgelegten GRÜNER-Wohnen-Darlehen können Sie als OEKOGENO-Mitglied unsere inklusiven und solidarischen Wohnprojekte unterstützen.

SoLaWi-Darlehen
Ermöglichen Sie solidarische Landwirtschaft (Solawi) im Klostergarten in Ilbenstadt.

Wohnfonds Zukunft
OEKOGENO initiiert mit dem Wohnfonds Zukunft zukunftsweisende und nachhaltige Quartierslösungen durch autonome Energieversorgungskonzepte. Dabei fördern wir Selbstbestimmung

Wohnzins Zukunft II
Exklusiv für Mitglieder Alternativ handeln für mehr Vielfalt!Wohnzins Zukunft II Der OEKOGENO WohnZins Zukunft II wurde Ende Januar 2018 geschlossen.Mit dem OEKOGENO WohnZins...

Wohnzins Zukunft III
Mit dem WohnZins Zukunft III initiieren wir zukunftsweisende Wohnprojekte und nachhaltige Quartierslösungen. Die Selbstbestimmung der BewohnerInnen ist uns dabei ein großes Anliegen.

Wohnzins Zukunft IV
Nachhaltig Geld anlegen und Wohnraum der Spekulation entziehen! Mit dem WohnZins Zukunft IV setzen wir zukunftsweisende und nachhaltige Wohnprojekte um.

Wohnzins Zukunft V
Mit dem WohnZins Zukunft V entwickeln wir soziale, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Quartierslösungen.

Wohnzins Zukunft VI
Lassen Sie als OEKOGENO-Mitglied ihr Geld für nachhaltige, inklusive Wohnprojekte arbeiten.

Grüner-Wohnen-Darlehen
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.

Mitglieder-Exklusiv-Darlehen
Mit dem Mitglieder-Exklusiv-Darlehen unterstützen Sie unsere inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekte. Tragen Sie dazu bei, Wohnraum der Spekulation zu entziehen!

Härtefall-Darlehen
Mit dem Härtefall-Darlehen ermöglichen Sie potenziellen Bewohner*innen mit Behinderung den Einzug in unsere Wohnprojekte.

Grüner-Wohnen-Darlehen 2
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen 2 exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.
Werden Sie Mitglied der OEKOGENO und legen Sie Ihr Geld nachhaltig an.
Genoss*in werden und nachhaltige Projekte unterstützen – als Teil unserer Genossenschaft.
Mit einem Anteil in Höhe von einmalig 33,71 Euro sind Sie dabei. Als Mitglied erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen und haben jederzeit die Möglichkeit weitere Anteile zu erwerben.

Für andere anlegen?
FAQ Ökobank – Häufig gestellte Fragen zur Ökobank
Was ist die Geschichte der Ökobank?
Die Ökobank wurde 1988 in Frankfurt am Main gegründet und war die erste Genossenschaftsbank, die sich ausschließlich ökologischen und sozialen Zielen widmete. Sie entstand aus der Umwelt-, Friedens- und Frauenbewegung und bot eine Alternative zu herkömmlichen Banken, indem sie Projekte förderte, die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellten.
Trotz eines erfolgreichen Starts geriet die Ökobank Ende der 1990er Jahre in finanzielle Schwierigkeiten, verursacht durch Managementfehler und zahlungsunfähige Kreditnehmer. Im Jahr 2001 wurde das Bankgeschäft eingestellt und 2003 von der GLS Bank übernommen.
Die ursprüngliche Genossenschaft besteht heute als OEKOGENO eG fort und setzt sich weiterhin für nachhaltige Projekte ein, jedoch nicht mehr im Bankgeschäft. Die Geschichte der Ökobank zeigt den Einfluss nachhaltiger Ideen für den Finanzsektor.
War die Ökobank eine Genossenschaft?
Ja, die Ökobank war eine Genossenschaft. Sie wurde 1988 als Ökobank eG gegründet und richtete sich an Menschen, die ihr Geld bewusst in ökologische und soziale Projekte investieren wollten. Als Genossenschaft gehörte sie ihren Mitgliedern. Dieses Modell spiegelte ihre Werte von Gemeinschaft und Nachhaltigkeit wider. Obwohl das Bankgeschäft 2001 eingestellt wurde, existiert die Genossenschaft seitdem als OEKOGENO eG und setzt sich weiterhin für nachhaltige Projekte ein.
Was waren die Ziele der Ökobank?
Die Ökobank hatte die Vision, Umwelt- und Sozialprojekte durch gezielte Kreditvergabe zu fördern. Sie finanzierte unter anderem Windkraftanlagen, ökologische Landwirtschaft, energieeffizientes Bauen und soziale Einrichtungen. Dabei standen ökologische und soziale Werte klar über der Gewinnmaximierung. Die Bank setzte auf Transparenz: Mitglieder konnten entscheiden, welche Projekte unterstützt werden. Zudem wollte die Ökobank durch ihre genossenschaftliche Struktur Bürger:innen Mitbestimmung ermöglichen und das Bewusstsein für nachhaltige Geldanlagen stärken. Sie war eine Antwort auf die Nachfrage nach einem Finanzinstitut, das gezielt dem Gemeinwohl dient.
Wie bietet OEKOGENO eine Alternative zur Ökobank
OEKOGENO eG bietet eine nachhaltige Alternative zur Ökobank, indem es den Fokus auf gemeinschaftliche und ökologische Projekte legt. Als Genossenschaft ermöglicht OEKOGENO ihren Mitgliedern die Investition in erneuerbare Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie sowie in nachhaltige Wohnprojekte. Im Gegensatz zur Ökobank, die primär Finanzprodukte anbot, investiert OEKOGENO eG direkt in konkrete Umwelt- und Wohnprojekte, die eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Mitglieder können durch nachhaltige Geldanlagen aktiv zur Förderung von grünen Energien und einer zukunftsorientierten, ökologischen Lebensweise beitragen.
Was ist der Unterschied zwischen Ökobanken, Ethikbanken und nachhaltigen Banken?
Ökobanken, Ethikbanken und nachhaltige Banken teilen das Ziel, Finanzen für positive gesellschaftliche und ökologische Veränderungen einzusetzen, unterscheiden sich jedoch in ihren Schwerpunkten.
Ökobanken konzentrieren sich auf Umwelt- und Klimaschutz, indem sie Projekte in Bereichen wie erneuerbare Energien oder nachhaltige Landwirtschaft finanzieren.
Ethikbanken legen ihren Fokus auf ethische Prinzipien, etwa soziale Gerechtigkeit, Transparenz und die Vermeidung von Investitionen in kontroverse Branchen wie Rüstung oder fossile Energien.
Nachhaltige Banken vereinen beide Ansätze und verfolgen eine ganzheitliche Strategie, die ökologische, solidarische und ökonomische Nachhaltigkeit kombiniert.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.


Oder rufen Sie uns direkt an!
Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr
0761 - 38 38 85 - 0
Mehr zu OEKOGENO auf Social Media
🛫 Unser jüngstes Wohnprojekt geht an den Start
Du interessierst dich für gemeinschaftliches, nachhaltiges Wohnen – ob als künftige:r Bewohner:in oder als Unterstützer:in? Dann komm zu unserer großen Auftaktveranstaltung in Riegel!
📅 Montag, 20.10.2025
🕢 19:30 ...Uhr
📍 Bürgerhaus Riegel (Bürgerforum im Innenhof, Mauritius-Saal)
An diesem Abend stellen wir unser brandneues Wohnprojekt in Riegel-Breite III vor:
🏡 einen genossenschaftlichen Mehrgenerationenhof
🏡 Eigentumswohnungen in den Lagunenhäusern
So entsteht ein vielfältiger Teil eines Wohnquartiers – inklusiv, barrierefrei und mit Raum für alle Generationen.
Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung findest du unter: https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/
🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#genossenschaftlichesWohnen #Wohnprojekt #Gemeinschaft #SolidarischLeben #OEKOGENO #nachhaltigwohnen #inklusion #miteinanderwohnen #WohngemeinschaftNeuGedacht
🌿 Mach deine Kreativität wirksam.
Als Werkstudent:in Marketing & Grafikdesign (10–15 Std./Woche, Freiburg) bei OEKOGENO machst du nachhaltige Projekte sichtbar – mit starkem Design-Fokus.
💚Warum du zu uns passt:
Wirkung statt Spielerei: Kommunikation für soziale, ...inklusive & ökologische Projekte
Dein Schwerpunkt: Grafikdesign – Typo, Layout & Adobe CC sitzen
Flexibel & fair: 10–15 Std., Remote-Option, modernes Setup & ein Team auf Augenhöhe (🍎 & ☕️ inklusive)
👉 Klingt nach dir?
Dir Job-Beschreibung und weitere Informationen findest du unter: https://oekogeno.de/jobs-werkstudentin-m-w-d-marketing-grafikdesign/
#Werkstudentin #Werkstudent #Marketing #Grafikdesign #AdobeCC #Freiburg #Nachhaltigkeit #Genossenschaft #SocialMedia #StudentJob #Teilzeit #OEKOGENO
🤔 Wusstest du schon?
Jede:r vierte Mensch in Deutschland ist Mitglied in einer Genossenschaft! (Quelle: Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz)✨
Und trotzdem können viele mit dem Begriff „Genossenschaft“ auf den ersten Blick wenig anfangen. Dabei steckt ...dahinter eine der spannendsten und solidarischsten Organisationsformen überhaupt.
👉 In unserem neuen Blogbeitrag erklären wir, was Genossenschaften sind, welche Aufgaben sie übernehmen – und warum sie heute aktueller sind denn je.
📖 Lies den Artikel hier: https://oekogeno.de/genossenschaft-verstehen/
🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#Genossenschaft #Gemeinschaft #Solidarität #OEKOGENO
🌿 Gemeinsam Zukunft bauen – in Riegel 🌿
Genossenschaftliches Wohnen bedeutet mehr als vier Wände: Es steht für Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und ein Zuhause, das Vielfalt lebt. 💚
In @Riegel am Kaiserstuhl entsteht ein Quartier mit genossenschaftlichem Mehrgenerationenhof ...und modernen Eigentumswohnungen in den Lagunenhäusern. Barrierefreiheit, Inklusion und gemeinschaftlich nutzbare Flächen machen es zu einem Ort für alle Generationen. 🏡
👉 Erfahre mehr auf unserer neuen Projektseite: oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl
Übrigens: Am 20.10.2025 kannst du das Projekt und die Menschen, die dahinterstehen, vor Ort kennen lernen!
📅 Auftakt-Info-Veranstaltung
Mo., 20.10.2025 | 19:30 Uhr
📍 Bürgerhaus Riegel am Kaiserstuhl
#Genossenschaft #Gemeinschaft #Nachhaltigkeit #Wohnprojekt #Riegel #OEKOGENO #miteinanderwohnen
🏡 Wenn künftige Bewohner:innen selbst von ihrem Projekt erzählen, spürt man: Gemeinschaft wächst schon lange vor dem Einzug. 💚
Unter dem Motto „Der Luxus liegt im Teilen“ haben wir am 20.09. auf der Infobörse des @Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen viele ...spannende Begegnungen und Gespräche erlebt. ✨
Besonders schön: Unser Stand wurde von künftigen Bewohner:innen des Projekts Leben am Klostergarten in Ilbenstadt mitgestaltet. Sie haben Interessierten direkt aus erster Hand erzählt, warum sie Teil unserer Genossenschaft geworden sind – und wie sehr sie sich auf ihr neues Zuhause freuen. 🏡💚
Solche Momente zeigen: Gemeinschaft bedeutet nicht nur, Aufgaben zu teilen, sondern auch die Freude am Entstehen eines besonderen Projekts. Danke an alle, die dabei waren und den Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!
👉 Mehr zu unserem Projekt in Ilbenstadt erfahren Sie hier: https://lnkd.in/eyYQtRgG
#Gemeinschaft #Genossenschaft #OEKOGENO #LebenAmKlostergarten #TeilenIstLuxus
Wo Gemeinschaft beginnt – im Gespräch.
Wer bei der OEKOGENO wohnen möchte, führt ein persönliches Reservierungsgespräch. Doch es geht dabei nicht um eine klassische Bewerbung. Sondern um ehrlichen Austausch, ein gegenseitiges Kennenlernen – und den ersten Schritt in Richtung gelebter ...Nachbarschaft.
🏡 Was dabei zählt, erzählt Sophia Fahlbusch im Interview.
👉 Jetzt lesen: https://oekogeno.de/so-beginnt-genossenschaftliches-wohnen/
🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#genossenschaftlichesWohnen #Wohnprojekt #Gemeinschaft #SolidarischLeben #OEKOGENO #nachhaltigwohnen #inklusion #miteinanderwohnen #WohngemeinschaftNeuGedacht
🌿 Online-Infoabend: Wohnquartier Kleineschholz in Freiburg 🌿
Du interessierst dich für nachhaltiges & inklusives Wohnen mitten in Freiburg? 💚
Dann sei dabei – ganz unverbindlich – bei unserem Online-Infoabend!
📅 Dienstag, 30.09.2025
🕢 19:00 ...Uhr
💻 Online via Zoom
Weitere Informationen und den Link zum Zoom-Meeting findest du auf unserer Website: https://oekogeno.de/freiburg-kleineschholz/
Erfahre mehr über das neue Wohnquartier Kleineschholz:
- Genossenschaftliches & solidarisches Wohnen
- Gemeinschaft für Menschen aller Generationen & Lebensentwürfe
- Nachhaltige Bauweise & ökologisches Energiekonzept
🌱 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied werden und mitgestalten.
#Kleineschholz #Freiburg #GenossenschaftlichesWohnen #Solidarität #Inklusion #Gemeinwohl #OEKOGENO #ZukunftGestalten
🌿 Mach nachhaltige Projekte sichtbar!
Wir suchen eine:n Werkstudent:in Marketing & Grafikdesign (10–15 Std./Woche, Freiburg).
💚 Bei OEKOGENO gestaltest du Kommunikation, die Wirkung hat: soziale, inklusive und ökologische Projekte, die Städte verändern. Du brennst ...für Marketing – und dein Herz schlägt besonders für Grafikdesign? Dann passt du zu uns.
💚 Worum’s geht:
Du übersetzt Ideen in starke Visuals, hältst unsere Marke konsistent über alle Kanäle und prägst, wie Menschen OEKOGENO erleben. Kreativ, hands-on, teamorientiert.
💚Was du mitbringst:
Eingeschriebene:r Student:in, Adobe CC im Griff (InDesign/Illustrator/Photoshop), Textgefühl und Lust, Verantwortung zu übernehmen.
💚 Was dich erwartet:
Freiräume für eigene Ideen, flexible Zeiten, Remote-Option, modernes Setup, ein motiviertes Team – und 🍎 Bio-Obst & ☕️ on top.
👉 Klingt nach dir?
Mehr Informationen findest du unter: https://oekogeno.de/karriere/
Wir freuen uns auf dich! 💚
#Werkstudentin #Werkstudent #Marketing #Grafikdesign #AdobeCC #Freiburg #Nachhaltigkeit #Genossenschaft #SocialMedia #StudentJob #Teilzeit #OEKOGENO
🌿 Online-Infoabend: Inklusives Mehrgenerationen-Wohnprojekt VieLein Mühltal
Stell dir ein Zuhause vor, in dem Generationen zusammenleben, Vielfalt selbstverständlich ist und Gemeinschaft getragen wird. 💚
Neugierig? Dann komm zu unserem Online-Infoabend!
📅 ...Donnerstag, 25.09.2025
🕢 19 Uhr
💻 Online via Zoom (den Link dafür findest du unter oekogeno-vielfalt.de/termine-events)
Hier erfährst du, wie wir in Mühltal ein lebendiges Wohnprojekt schaffen – mit Platz für Familien, Singles, Senior:innen und Menschen mit Behinderung.
Entdecke, wie du mitmachen kannst: als Bewohner:in, Unterstützer:in oder Investor:in.
#InklusivesWohnen #GemeinschaftlichLeben #OEKOGENO #Mühltal #Wohnprojekt #Infoabend #NachhaltigLeben #VieleVerbindet
💚So war’s bei „Kleineschholz – Das Quartier stellt sich vor – 2.0“
Was macht ein Quartier lebenswert? Die Messe Mitte September hat’s gezeigt – auf dem Platz der Alten Synagoge wurde sichtbar, was Kleineschholz auszeichnen wird: Gemeinschaft, Vielfalt, Offenheit.
...👧👦 Familien fanden Platz, Kinder konnten spielen, Begegnung war überall spürbar.
🏡 Die Infostände haben informiert, inspiriert und gezeigt: Hier entsteht ein Quartier für alle – solidarisch, inklusiv, nachhaltig.
🧭 Und wer sich umschaute, sah: Die Vielfalt der beteiligten Akteur:innen ist groß – und der Weg in die Zukunft gut ausgeschildert.
📸 Swipe durch unsere Eindrücke – und erfahre, warum Kleineschholz ein Quartier mit Zukunft ist!
🌱 Werde Teil davon: Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOgenO werden und genossenschaftliches Wohnen mitgestalten.
👉 www.oekogeno.de/freiburg-kleineschholz
#Kleineschholz #Freiburg #GenossenschaftlichesWohnen #Solidarität #Inklusion #Gemeinwohl #Stadtentwicklung #ZukunftGestalten #OEKOGENO
Von 13,3 Kilo Kürbis zur spontanen Team-Party! 🎃🥣
Heute im OEKOGENO-Hauptquartier: Ein Kollege bringt einen Riesen-Kürbis aus dem eigenen Garten mit – und plötzlich entsteht ein kleines Happening. Ein Topf wird organisiert, Zutaten besorgt, in der Mittagspause schnippelt das ...ganze Team. Am Ende sitzen alle zusammen und genießen eine frisch gekochte Kürbissuppe. Zu schade, dass man auf Social Media keinen Duft teilen kann 😉
Genau solche Momente zeigen, was auch in unseren Wohngenossenschaften zählt: Spontane Begegnungen, Gemeinschaft und die Freude, etwas miteinander zu teilen. 💚
👉 Lust, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die Zusammenhalt großschreibt? Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied werden und unsere Projekte mitgestalten.
#Gemeinschaft #OEKOGENO #SolidarischLeben #NachhaltigGestalten
✨ Der Luxus liegt im Teilen ✨
Für uns bedeutet genossenschaftliches Wohnen: Teilen – von schönen Momenten und Begegnungen bis hin zu Aufgaben in der Gemeinschaft und Unterstützung im Alltag. Ob es um Einsamkeit im Alter, das In-Schuss-Halten der gemeinschaftlichen Grünflächen ...oder die Kinderbetreuung geht: gemeinsam geht vieles leichter. 💛
Darüber wollen wir ins Gespräch kommen – bei der Infobörse gemeinschaftliches Wohnen in Frankfurt, die unser Partner @gemeinschaftlicheswohnen veranstaltet:
📅 Samstag, 20.09.2025 | 10:00–16:00 Uhr
📍 Kurt-Schumacher-Straße 10, Frankfurt am Main
Wir stellen euch zwei unserer Projekte vor:
🏡 Das Wohnprojekt "Leben am Klostergarten" in Ilbenstadt – bereits im Bau, aktuell suchen wir noch Familien für große Wohnungen.
🏡 Die "Wohnhöfe" in Mühltal – ein weiteres Beispiel für inklusives, nachhaltiges Wohnen.
Mehr Informationen findet ihr unter: https://oekogeno.de/nachhaltige-projekte/alternative-wohnprojekte/
Vor Ort dabei ist Joerg Weber, unser Regionalleiter Frankfurt, der eure Fragen beantwortet und euch einen direkten Einblick gibt.
Kommt vorbei, entdeckt neue Wohnkonzepte und erfahrt, wie gemeinschaftliches Wohnen auch für euch Wirklichkeit werden kann. 🌿
#LuxusLiegImTeilen #gemeinschaftlichWohnen #Genossenschaft #Frankfurt #Ilbenstadt #Mühltal #OEKOGENO