OEKOGENO – Die erste Ökobank Deutschlands

Aus der Ökobank entstand die OEKOGENO Genossenschaft, die heute genossenschaftliche Werte mit nachhaltigen Zielen verbindet. Als ehemalige nachhaltige Bank bleibt die Ökobank ein Vorreiter im Engagement für soziale Verantwortung und ökologische Projekte – ein Meilenstein in der Geschichte nachhaltiger Banken und Genossenschaftsbanken.

Was unterscheidet OEKOGENO heute von der Ökobank und welche Anlagemöglichkeiten gibt es?

OEKOGENO eG setzt als Genossenschaft andere Schwerpunkte als die frühere Ökobank: Statt auf klassische Bankgeschäfte konzentrieren wir uns auf ökologische Wohn- und Energieprojekte. Unsere Mitglieder investieren direkt in nachhaltige Projekte wie den Bau von Wohnraum oder erneuerbare Energien. Anlagemöglichkeiten bieten sich durch Genossenschaftsanteile oder projektbezogene Nachrangdarlehen. Dabei steht bei uns nicht die Rendite im Vordergrund, sondern die gemeinsame Förderung für ein zukunftsfähiges Miteinander. Nachhaltige Geldanlage wird so bei der OEKOGENO zur direkten Unterstützung von gemeinwohlorientierten Projekten, bei denen ökologische Werte und solidarisches Miteinander im Mittelpunkt stehen.

Unsere nachhaltigen Geldanlagen

ZukunftsStart-Darlehen

ZukunftsStart-Darlehen

Exklusiv für OEKOGENO-Mitglieder: Bis zum 31.12.2025 zeichnen & Bonus von 3,5 % sichern!*Weil große Wohnideen starke Unterstützung brauchen. Das neue ZukunftsStart-Darlehen...

mehr lesen
Zukunft-Energie-Darlehen

Zukunft-Energie-Darlehen

Mit dem Zukunft-Energie-Darlehen fördern und unterstützen Sie nachhaltige Energieprojekte und beschleunigen somit aktiv die Energiewende.

mehr lesen
Zukunft-Wohnen-Darlehen

Zukunft-Wohnen-Darlehen

Investieren Sie in generationenübergreifende und inklusive Wohnprojekte der OEKOGENO eG und gestalten Sie die Zukunft des Wohnens aktiv mit.

mehr lesen
Energiewende-Darlehen

Energiewende-Darlehen

Das Energiewende-Darlehen zur Förderung unserer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen.

mehr lesen
Grüner-Wohnen-Darlehen 3

Grüner-Wohnen-Darlehen 3

Mit unserem neu aufgelegten GRÜNER-Wohnen-Darlehen können Sie als OEKOGENO-Mitglied unsere inklusiven und solidarischen Wohnprojekte unterstützen.

mehr lesen
Wohnfonds Zukunft

Wohnfonds Zukunft

OEKOGENO initiiert mit dem Wohnfonds Zukunft zukunftsweisende und nachhaltige Quartierslösungen durch autonome Energieversorgungskonzepte. Dabei fördern wir Selbstbestimmung

mehr lesen
Wohnfonds Zukunft

Wohnzins Zukunft II

Exklusiv für Mitglieder Alternativ handeln für mehr Vielfalt!Wohnzins Zukunft II Der OEKOGENO WohnZins Zukunft II wurde Ende Januar 2018 geschlossen.Mit dem OEKOGENO WohnZins...

mehr lesen
Wohnzins Zukunft III

Wohnzins Zukunft III

Mit dem WohnZins Zukunft III initiieren wir zukunftsweisende Wohnprojekte und nachhaltige Quartierslösungen. Die Selbstbestimmung der BewohnerInnen ist uns dabei ein großes Anliegen.

mehr lesen
Wohnzins Zukunft IV

Wohnzins Zukunft IV

Nachhaltig Geld anlegen und Wohnraum der Spekulation entziehen! Mit dem WohnZins Zukunft IV setzen wir zukunftsweisende und nachhaltige Wohnprojekte um.

mehr lesen
Wohnzins Zukunft V

Wohnzins Zukunft V

Mit dem WohnZins Zukunft V entwickeln wir soziale, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Quartierslösungen.

mehr lesen
Mitglieder-Exklusiv-Darlehen

Mitglieder-Exklusiv-Darlehen

Mit dem Mitglieder-Exklusiv-Darlehen unterstützen Sie unsere inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekte. Tragen Sie dazu bei, Wohnraum der Spekulation zu entziehen!

mehr lesen
Härtefall-Darlehen

Härtefall-Darlehen

Mit dem Härtefall-Darlehen ermöglichen Sie potenziellen Bewohner*innen mit Behinderung den Einzug in unsere Wohnprojekte.

mehr lesen

Werden Sie Mitglied der OEKOGENO und legen Sie Ihr Geld nachhaltig an.

Genoss*in werden und nachhaltige Projekte unterstützen – als Teil unserer Genossenschaft.
Mit einem Anteil in Höhe von einmalig 33,71 Euro sind Sie dabei. Als Mitglied erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen und haben jederzeit die Möglichkeit weitere Anteile zu erwerben.

Für andere anlegen?

FAQ Ökobank – Häufig gestellte Fragen zur Ökobank

Was ist die Geschichte der Ökobank?

Die Ökobank wurde 1988 in Frankfurt am Main gegründet und war die erste Genossenschaftsbank, die sich ausschließlich ökologischen und sozialen Zielen widmete. Sie entstand aus der Umwelt-, Friedens- und Frauenbewegung und bot eine Alternative zu herkömmlichen Banken, indem sie Projekte förderte, die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellten.

Trotz eines erfolgreichen Starts geriet die Ökobank Ende der 1990er Jahre in finanzielle Schwierigkeiten, verursacht durch Managementfehler und zahlungsunfähige Kreditnehmer. Im Jahr 2001 wurde das Bankgeschäft eingestellt und 2003 von der GLS Bank übernommen.

Die ursprüngliche Genossenschaft besteht heute als OEKOGENO eG fort und setzt sich weiterhin für nachhaltige Projekte ein, jedoch nicht mehr im Bankgeschäft. Die Geschichte der Ökobank zeigt den Einfluss nachhaltiger Ideen für den Finanzsektor.

War die Ökobank eine Genossenschaft?

Ja, die Ökobank war eine Genossenschaft. Sie wurde 1988 als Ökobank eG gegründet und richtete sich an Menschen, die ihr Geld bewusst in ökologische und soziale Projekte investieren wollten. Als Genossenschaft gehörte sie ihren Mitgliedern. Dieses Modell spiegelte ihre Werte von Gemeinschaft und Nachhaltigkeit wider. Obwohl das Bankgeschäft 2001 eingestellt wurde, existiert die Genossenschaft seitdem als OEKOGENO eG und setzt sich weiterhin für nachhaltige Projekte ein.

Was waren die Ziele der Ökobank?

Die Ökobank hatte die Vision, Umwelt- und Sozialprojekte durch gezielte Kreditvergabe zu fördern. Sie finanzierte unter anderem Windkraftanlagen, ökologische Landwirtschaft, energieeffizientes Bauen und soziale Einrichtungen. Dabei standen ökologische und soziale Werte klar über der Gewinnmaximierung. Die Bank setzte auf Transparenz: Mitglieder konnten entscheiden, welche Projekte unterstützt werden. Zudem wollte die Ökobank durch ihre genossenschaftliche Struktur Bürger:innen Mitbestimmung ermöglichen und das Bewusstsein für nachhaltige Geldanlagen stärken. Sie war eine Antwort auf die Nachfrage nach einem Finanzinstitut, das gezielt dem Gemeinwohl dient.

Wie bietet OEKOGENO eine Alternative zur Ökobank

OEKOGENO eG bietet eine nachhaltige Alternative zur Ökobank, indem es den Fokus auf gemeinschaftliche und ökologische Projekte legt. Als Genossenschaft ermöglicht OEKOGENO ihren Mitgliedern die Investition in erneuerbare Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie sowie in nachhaltige Wohnprojekte. Im Gegensatz zur Ökobank, die primär Finanzprodukte anbot, investiert OEKOGENO eG direkt in konkrete Umwelt- und Wohnprojekte, die eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Mitglieder können durch nachhaltige Geldanlagen aktiv zur Förderung von grünen Energien und einer zukunftsorientierten, ökologischen Lebensweise beitragen.

Was ist der Unterschied zwischen Ökobanken, Ethikbanken und nachhaltigen Banken?

Ökobanken, Ethikbanken und nachhaltige Banken teilen das Ziel, Finanzen für positive gesellschaftliche und ökologische Veränderungen einzusetzen, unterscheiden sich jedoch in ihren Schwerpunkten.

Ökobanken konzentrieren sich auf Umwelt- und Klimaschutz, indem sie Projekte in Bereichen wie erneuerbare Energien oder nachhaltige Landwirtschaft finanzieren.

Ethikbanken legen ihren Fokus auf ethische Prinzipien, etwa soziale Gerechtigkeit, Transparenz und die Vermeidung von Investitionen in kontroverse Branchen wie Rüstung oder fossile Energien.

Nachhaltige Banken vereinen beide Ansätze und verfolgen eine ganzheitliche Strategie, die ökologische, solidarische und ökonomische Nachhaltigkeit kombiniert.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.

Mitgliederservice von OEKOGENO

Unser Mitgliederservice freut sich
auf Ihren Anruf

Oder rufen Sie uns direkt an!

Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr

0761 - 38 38 85 - 0

Mehr zu OEKOGENO auf Social Media

🤝Mit Ihrem ZukunftsStart-Darlehen unterstützen Sie genau die Phase, in der Zukunft gebaut wird: Grundstückssicherung, Planung, erste Bauabschnitte – alles, was den Start möglich macht.

💚Damit fördern Sie Projekte, die Generationen verbinden, Barrieren abbauen und Solidarität ...leben.

🏠Weil große Wohnideen einen guten Start brauchen.

Mitglied werden & mehr erfahren: https://oekogeno.de/zukunftsstart-darlehen/

Hinweis: Das Angebot richtet sich ausschließlich an Mitglieder der OEKOGENO eG und ist als Nachrangdarlehen ausgestaltet. Es besteht das Risiko des teilweisen oder vollständigen Verlusts des eingesetzten Kapitals.

#Nachrangdarlehen #SolidarischInvestieren #ZukunftsStartDarlehen #NachhaltigBauen #OEKOGENO

🌿In Riegel am Kaiserstuhl entsteht ein inklusives Mehrgenerationen-Wohnprojekt, das nachhaltiges Bauen mit sozialer Vielfalt verbindet.

Am 25. November 2025 laden wir alle Interessierten herzlich zur Online-Infoveranstaltung ein. Lerne das Projektteam kennen, erfahre mehr über das ...Konzept, die Architektur und die Idee eines solidarischen, nachhaltigen Wohnens – und entdecke, wie vielfältig Gemeinschaft aussehen kann. 💚

🗓 Mittwoch, 29. Oktober 2025, 20:00 Uhr
💻 Online via Zoom

👉 Alle Infos & Zugangslink: https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/

#OEKOGENO #RiegelAmKaiserstuhl #GenossenschaftlichWohnen #NachhaltigLeben #InklusivWohnen #GemeinschaftGestalten #Wohnprojekt #Kaiserstuhl

Riegel am Kaiserstuhl: Online-Infoveranstaltung am 25. November

In Riegel entsteht ein inklusives Mehrgenerationen-Wohnprojekt der OEKOGENO – nachhaltig, gemeinschaftlich und mit echter sozialer Vielfalt.

Im Reel erzählt Flora, was das Projekt so besonders macht und warum wir ...uns so auf diesen neuen Ort der Begegnung freuen. 💚

📅 Online-Infoveranstaltung
Dienstag, 25. November 2025
19:00 Uhr | via Zoom
Keine Anmeldung notwendig – einfach reinklicken und alle Fragen direkt an das Projektteam stellen.

👉 Alle Infos & Zugangslink: https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/

#OEKOGENO #RiegelAmKaiserstuhl #GenossenschaftlichWohnen #NachhaltigLeben #GemeinschaftGestalten #InklusivWohnen #Wohnprojekt #Kaiserstuhl

Kleineschholz nimmt Fahrt auf – die Projektgenossenschaft ist gegründet! ✨

Am Dienstaghaben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Projektgenossenschaft für unser inklusives, nachhaltiges Wohnquartier Kleineschholz in @stadt_freiburg wurde offiziell gegründet.
Ein Moment... voller Energie, Gemeinschaft und echter Aufbruchsstimmung.

Auf unseren Bildern sieht man, wie Vorstand, Projektleitung, Aufsichtsrat und Notar gemeinsam konzentriert arbeiten – und genau das spürt man auch im Raum:
Hier entsteht etwas Großes. Hier wird Zukunft gestaltet. 💚

Mit der Gründung schaffen wir das Fundament, auf dem in den kommenden Monaten weiter aufgebaut werden kann. Kleineschholz soll ein Zuhause für viele werden – solidarisch, inklusiv und ökologisch.

👉 Bleib auf dem Laufenden: Alle Infos zum Projekt findest du unter
oekogeno.de/freiburg-kleineschholz

#OEKOGENO #Kleineschholz #GenossenschaftlichWohnen #GemeinschaftGestalten #NachhaltigLeben #InklusivesWohnen #Freiburg #WirGestaltenZukunft

Online-Infoabend: Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ 🌿

Du interessierst dich für gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen im Raum Mannheim/Heidelberg? 💚 Dann sei dabei – ganz unverbindlich – bei unserem nächsten Online-Infoabend, wenn wir unser Wohnprojekt Vielfalt in ...Ladenburg vorstellen.

📅 Mittwoch, 19. November 2025
🕢 20:00 Uhr
💻 Online via Zoom

Das Projektteam der OEKOGENO Vielfalt eG stellt den aktuellen Stand des Bauvorhabens vor und gibt Einblicke in das gemeinschaftliche Wohnkonzept.

Im Anschluss hast du Gelegenheit, deine Fragen direkt an die Verantwortlichen zu richten.

📌 Der Zoom-Link wird rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht:
👉https://oekogeno-vielfalt.de/termine-events/

🌱 Sei Teil der Veränderung!
Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und gemeinsam mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf dich! 💚

#OEKOGENO #Vielfalt #Ladenburg #Wohnprojekt #GemeinschaftlichLeben #NachhaltigBauen #InklusivesWohnen #Genossenschaft #Infoabend #Mannheim #Heidelberg

💚Bevor in unseren Wohnprojekten die ersten Wände stehen, braucht es Menschen, die an die Idee glauben.

🤝Mit dem ZukunftsStart-Darlehen geben Sie inklusiven und nachhaltigen Wohnprojekten den finanziellen Rückenwind, den sie zum Start brauchen.
Das Darlehen ist ein ...Nachrangdarlehen und richtet sich ausschließlich an unsere Mitglieder.

Wer Teil der Genossenschaft ist, ermöglicht Zukunft – solidarisch, gemeinschaftlich, wirkungsorientiert.

🏡Weil große Wohnideen einen guten Start brauchen.

Mitglied werden & mehr erfahren: https://oekogeno.de/zukunftsstart-darlehen/
Hinweis: Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Nachrangdarlehen. Es besteht das Risiko des teilweisen oder vollständigen Verlusts des eingesetzten Kapitals.

#ZukunftsStartDarlehen #Nachrangdarlehen #GenossenschaftlichesWohnen #GemeinschaftBauen #NachhaltigInvestieren #OEKOGENO

Im Herzen von Freiburg entsteht ein Wohnquartier der Zukunft – nachhaltig, inklusiv und solidarisch.
Gemeinsam mit Aktion Mensch gestalten wir in Kleineschholz ein genossenschaftliches Wohnprojekt, das Vielfalt lebt und Raum für Miteinander schafft.

Wir laden dich herzlich ein, am ...Dienstag, 11. November, bei unserem Online-Infoabend zum inklusiven Wohnprojekt Kleineschholz in Freiburg dabei zu sein.
📅 Dienstag, 11.11.2025
🕢 19:00 Uhr
💻 Online via Zoom (ohne Anmeldung!)

Weitere Infos und den Link zum Zoom-Meeting unter https://oekogeno.de/news/termine-events/

💚 Darauf kannst du dich freuen:
Erfahre, was hinter der Idee und den Zielen des Projekts steckt – und wie in Freiburg ein lebendiges, gemeinwohlorientiertes Quartier entsteht.
Du bekommst Einblicke, wie du selbst Teil dieser solidarischen Gemeinschaft werden kannst – als zukünftige:r Bewohner:in oder engagiertes Mitglied.
Und wenn du dein Geld sinnvoll anlegen möchtest, erfährst du, wie du das Projekt finanziell unterstützen und aktiv zur Umsetzung beitragen kannst.

Mach’s dir zu Hause gemütlich und sei dabei – wir freuen uns auf dich und deine Fragen!
FÜReinander & MITeinander 💫

🌱 Sei Teil der Veränderung!
Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf dich! 💚

#OEKOGENO #Kleineschholz #Freiburg #InklusivesWohnen #Genossenschaft #NachhaltigLeben #GemeinsamStark #AktionMensch

Ein Ort mit Gesicht – und mit Gemeinschaft 💚

🥳 Mit einer herzlichen Feier hat unser gemeinschaftliches Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ sein neues Ladenlokal am Marktplatz eröffnet. Hier ist ein Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Leben entstanden – gestaltet ...von den zukünftigen Bewohner:innen selbst.

Bürgermeister Stefan Schmutz brachte es bei der Eröffnung auf den Punkt:
„Das Projekt bekommt nun ein Gesicht – mitten in der Stadt, mitten unter den Menschen.“

In den kommenden Wochen werden hier Gespräche, Spielrunden und Mitmachaktionen stattfinden – offen für alle Ladenburger:innen.

📍 Hauptstraße 47, Ladenburg
💬 mittwochs & freitags geöffnet

Wer das Projekt noch besser kennenlernen möchte, ist herzlich zur großen Infoveranstaltung eingeladen:
📅 10. November 2025 | 19 Uhr | Kulturhaus Käfertal (Mannheim)
👉 oekogeno-vielfalt.de/termine-events

#OEKOGENO #VielfaltInLadenburg #GemeinschaftGestalten #Wohnprojekt #GenossenschaftlichWohnen #Ladenburg #NachhaltigLeben

🌱 Genossenschaft heißt: Gemeinsam mehr erreichen! 🌱
Unsere Mitglieder haben uns erzählt, was Genossenschaft für sie bedeutet – in ihren Antworten greifen sie vieles auf, was Friedrich Wilhelm Raiffeisen im 19. Jahrhundert wusste: „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ ...Raiffeisen gilt als einer der Vordenker:innen der Genossenschaftsidee, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren hat.

👉 Im neuen Blogbeitrag zeigen wir, was hinter der Genossenschaftsidee steckt, warum sie heute aktueller denn je ist – und wie wir bei der OEKOGENO diese Idee leben.

📖 Lies den ganzen Artikel hier: https://oekogeno.de/genossenschaft-verstehen/

🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf euch! 💚

#Genossenschaft #Solidarität #Gemeinschaft #OEKOGENO

Rückblick auf unsere Infoveranstaltung in Riegel
Rund 100 Menschen waren dabei – die Plätze voll besetzt, das Interesse riesig!

Gemeinsam haben wir das Konzept des neuen Mehrgenerationenquartiers in der Breite III vorgestellt:
🏡 Architektur, die Begegnung ermöglicht – mit... offenen Laubengängen, gemeinschaftlichen Innenhöfen und begrünten Freiräumen.
🤝 Raum für Selbstgestaltung und Mitgestaltung – ob beim Wohnen, im Garten oder in der Nachbarschaft.
🌱 Ein lebendiges Miteinander – dank der Verbindung von Eigentum und genossenschaftlichem Wohnen unter einem Dach.

Wir freuen uns über so viel Resonanz und darauf, den nächsten Schritt Richtung solidarisches, nachhaltiges und inklusives Wohnen in Riegel zu gehen! 💚

Mehr Informationen zum Projekt unter https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/

#OEKOGENO #Riegel #BreiteIII #Gemeinschaft #GenossenschaftlichesWohnen #Mehrgenerationenwohnen #NachhaltigBauen #ZukunftGestalten

🌿 Was haben Zucchinis mit genossenschaftlichem Wohnen zu tun?
Mehr als du denkst: In Ehrenkirchen wurde aus einer Zucchinischwemme spontan ein gemeinsames Fest – gekocht, gebacken, gegrillt. Genau solche Momente zeigen, wie gemeinschaftliches Wohnen funktioniert: niedrigschwellig ...mitmachen, schnell organisiert, gut getragen von klaren Strukturen.

Im neuen Blogpost erfährst du mehr:
• 🍲 Quartiersmoment: Vom Zucchinifest zur gelebten Gemeinschaft
• 🧩 Doppelstruktur erklärt: Dachgenossenschaft ↔ Projektgenossenschaft
• 🤝 Mitmachen leicht gemacht: AGs, Verantwortung, Transparenz – und warum das genossenschaftliche Wohnen zukunftssicher macht
👉 Jetzt lesen: https://oekogeno.de/genossenschaftliches-wohnen-in-ehrenkirchen/

🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf euch! 💚

#Genossenschaft #Gemeinschaft #Ehrenkirchen #GenossenschaftlichesWohnen #Mehrgenerationenwohnen #Teilhabe #OEKOGENO

In der Hauptstraße 47 entsteht ein Ort, der schon jetzt zeigt, was unser Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg besonders macht: Gemeinschaft, Begegnung und gelebte Inklusion.

💚 Am 5. November öffnen wir unser neues Ladenlokal am Marktplatz – betrieben von den zukünftigen Bewohner:innen... selbst. Hier wird geplant, gelacht und gestaltet – ein Stück „Vielfalt“, noch bevor die ersten Wohnungen bezogen werden.

🎥 Im Reel nimmt euch Simon Stott von der OEKOGENO mit nach Ladenburg und erzählt, warum dieser Treffpunkt so wichtig ist.

📅 Eröffnung: Mittwoch, 5. November 2025, 16:30–18:30 Uhr
📍 Ort: Hauptstraße 47, 68526 Ladenburg
✨ Mit dabei: Bürgermeister Stefan Schmutz, das OEKOGENO-Team & die künftigen Bewohner:innen

Kommt vorbei, lernt das Projekt kennen und erlebt, wie in Ladenburg gelebte Vielfalt entsteht.

#OEKOGENO #VielfaltInLadenburg #GemeinschaftErleben #NachhaltigWohnen #GenossenschaftlichesWohnen #Ladenburg #ZukunftGestalten #Inklusion #Nachbarschaft #Eröffnung

i
Wieso sehe ich nicht alle Inhalte?