Windenergie-Projekte für sauberen StromOEKOGENO

Als Genossenschaft liegt uns die Windkraft am Herzen, denn Wind hat neben Solarenergie die größten Potenziale bei uns. Wir möchten die Energiewende von unten vorantreiben und möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen, denn so schaffen wir Akzeptanz und brechen alte Strukturen der Energiewirtschaft auf. Wir stehen mit unseren nachhaltigen Projekten für einen dezentralen, demokratischen Umbau des Energiesystems in den Regionen.

Ökologischer Strom
für über

Haushalte

Über

Tonnen CO2 eingespart

Rund

Mitglieder an drei Anlagen beteiligt

Windkraft-Projekte der OEKOGENO

Zukunft-Energie-Darlehen

Zukunft-Energie-Darlehen

Mit dem Zukunft-Energie-Darlehen fördern und unterstützen Sie nachhaltige Energieprojekte und beschleunigen somit aktiv die Energiewende.

mehr lesen
Windkraft Taubenkopf Freiburg

Windkraft Taubenkopf Freiburg

Windkraft Taubenkopf Freiburg ist ein Projekt aus der Region für die Region: regionale Energieerzeugung für bis zu 5.500 Haushalte, finanziert über direkte Bürger:innenbeteiligung.

mehr lesen
Energiewende-Darlehen

Energiewende-Darlehen

Das Energiewende-Darlehen zur Förderung unserer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen.

mehr lesen
Windfonds 1 – Lahr-10KG

Windfonds 1 – Lahr-10KG

Repowering – aus alt mach neu. Mit dem ersten Windfonds wurde unsere erste Windkraftanlage sozusagen vor den Toren von Freiburg auf den Weg gebracht.

mehr lesen
Entwicklungsfonds III

Entwicklungsfonds III

Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Entwicklungsfonds III Energie-Effizienz-Projekte…

mehr lesen
Entwicklungsfonds II

Entwicklungsfonds II

Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Entwicklungsfonds II nationale und internationale regenerative Projekte

mehr lesen
Entwicklungsfonds Zukunft

Entwicklungsfonds Zukunft

Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Entwicklungsfonds Zukunft nationale und internationale regenerative Projekte…

mehr lesen
Energiefonds

Energiefonds

Mit Ihrer Hilfe unterstützen wir aktiv die Energiewende. Neben dem Ausbau in Solar, Wind- und Wasserkraftprojekten realisiert der Energiefonds Energie-Effizienz-Projekte

mehr lesen

In neue Windkraftanlagen investieren

Banner VIELFALT IN LADENBURG ViLaGe Projekte

Für unsere neuen Windräder besteht für Mitglieder der OEKOGENO meist die Möglichkeit, sich als atypisch stille Gesellschafter zu beteiligen. Bei manchen Windpark-Projekten bieten wir auch das Zeichnen von Nachrangdarlehen an. Die Laufzeiten sind auf eine langfristige Geldanlage ausgelegt, und ermöglichen uns teilweise auch höhere Verzinsungen über 5 Prozent anzubieten.

Bei unseren Windenergie-Projekten setzen wir auf:

  • Hochmoderne Anlagen
  • Re-Powering: Aus Alt mach Neu
  • Regionale Standorte
  • Beteiligung möglichst vieler Bürger*innen
  • Einbindung von Kommunen und regionalen Akteur*innen

Windenergie fördern – Unsere Beweggründe

Als Genossenschaft setzen wir zielgerichtet auf neue Windkraftanlagen. Unser Bestreben besteht darin, das veraltete Energiesystem, das auf fossilen Brennstoffen beruht, abzulösen. Dabei setzten wir auf nachhaltige, umweltfreundliche Technologien, die natürliche Energiequellen wie Wind und Sonne nutzen. Mit diesem Ansatz können wir den Klimawandel abfangen und nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft ermöglichen.

Banner VIELFALT IN LADENBURG ViLaGe Projekte

Unterstützen Sie die Windkraft-Projekte unserer Genossenschaft!

Jetzt Mitglied der OEKOGENO werden und die Energiewende vorantreiben. Zeichnen Sie Ihren ersten Anteil in Höhe von 33,71 € und unterstützen Sie unsere Windenergie-Projekte!

Für andere anlegen?

FAQ – Windkraft Genossenschaft

Welches Ziel verfolgt die OEKOGENO mit ihren Windenergie-Projekten?

Durch den Ausbau neuer Windkraftanlagen können wir unseren Beitrag zur Erzeugung von sauberem Strom aus erneuerbaren Energien leisten. Dabei sparen wir CO2-Emissionen ein und verdrängen fossile Anlagen vom Markt. Unser Ziel: aktiv zu einer dezentralen Energiewende beizutragen, die von einer breiten Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern getragen wird.

Wie kann ich die Windenergie-Projekte der OEKOGENO unterstützen?

Sie können aktiv zu unseren Windenergie-Projekten beitragen, indem Sie Mitglied der OEKOGENO werden und sich anschließend an unseren neu errichteten Windkraftanlagen beteiligen. Das Eigenkapital unserer Energieprojekte besteht zum großen Teil aus den Investitionen unserer Mitglieder, für die wir als Genossenschaft wirtschaften.

Wie viele Windenergie-Projekte hat die OEKOGENO bereits erfolgreich umgesetzt?

Drei Windenergie-Projekte hat die OEKOGENO bereits erfolgreich im Südwesten Baden-Württembergs umgesetzt. Bedingt durch den Wechsel auf ein Ausschreibungssystem und die damit verbundenen Risiken konnten wir nicht so viele Projekte umsetzen, wie wir es uns vorgenommen hatten. Sobald sich eine Möglichkeit ergibt, gehen wir die Projekte trotz aller Widrigkeiten an.

Weitere Projekte der OEKOGENO

Wohnprojekte

Solidarisches Wohnen ermöglichen.

Wir verwirklichen alternative Mehrgenerationen-Wohnprojekte, bei denen die Gemeinschaft im Mittelpunkt steht. Damit ermöglichen wir solidarisches, inklusives und gemeinschaftliches Wohnen.

Photovoltaik

An Solaranlagen beteiligen.

Wir reden nicht nur über die Energiewende, sondern bringen sie mit unseren Projekten für Photovoltaik-Anlagen Schritt für Schritt voran. Unser Ziel als Genossenschaft ist es, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an unseren Solarenergie-Projekten zu beteiligen.

Forstwirtschaft

Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft fördern.

Eine nachhaltige und ökologische Land- und Forstwirtschaft ist ein wichtiges Zukunftsthema für uns alle. Wir möchten dauerhaft lebenswerte ländliche Räume sichern und eine vielfältige Kulturlandschaft garantieren.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.

Mitgliederservice von OEKOGENO

Unser Mitgliederservice freut sich
auf Ihren Anruf

Oder rufen Sie uns direkt an!

Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr

0761 - 38 38 85 - 0

Mehr zu unseren Windenergie-Projekten auf Social Media

Rückblick auf unsere Infoveranstaltung in Riegel
Rund 100 Menschen waren dabei – die Plätze voll besetzt, das Interesse riesig!

Gemeinsam haben wir das Konzept des neuen Mehrgenerationenquartiers in der Breite III vorgestellt:
🏡 Architektur, die Begegnung ermöglicht – mit... offenen Laubengängen, gemeinschaftlichen Innenhöfen und begrünten Freiräumen.
🤝 Raum für Selbstgestaltung und Mitgestaltung – ob beim Wohnen, im Garten oder in der Nachbarschaft.
🌱 Ein lebendiges Miteinander – dank der Verbindung von Eigentum und genossenschaftlichem Wohnen unter einem Dach.

Wir freuen uns über so viel Resonanz und darauf, den nächsten Schritt Richtung solidarisches, nachhaltiges und inklusives Wohnen in Riegel zu gehen! 💚

Mehr Informationen zum Projekt unter https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/

#OEKOGENO #Riegel #BreiteIII #Gemeinschaft #GenossenschaftlichesWohnen #Mehrgenerationenwohnen #NachhaltigBauen #ZukunftGestalten

🌿 Was haben Zucchinis mit genossenschaftlichem Wohnen zu tun?
Mehr als du denkst: In Ehrenkirchen wurde aus einer Zucchinischwemme spontan ein gemeinsames Fest – gekocht, gebacken, gegrillt. Genau solche Momente zeigen, wie gemeinschaftliches Wohnen funktioniert: niedrigschwellig ...mitmachen, schnell organisiert, gut getragen von klaren Strukturen.

Im neuen Blogpost erfährst du mehr:
• 🍲 Quartiersmoment: Vom Zucchinifest zur gelebten Gemeinschaft
• 🧩 Doppelstruktur erklärt: Dachgenossenschaft ↔ Projektgenossenschaft
• 🤝 Mitmachen leicht gemacht: AGs, Verantwortung, Transparenz – und warum das genossenschaftliche Wohnen zukunftssicher macht
👉 Jetzt lesen: https://oekogeno.de/genossenschaftliches-wohnen-in-ehrenkirchen/

🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf euch! 💚

#Genossenschaft #Gemeinschaft #Ehrenkirchen #GenossenschaftlichesWohnen #Mehrgenerationenwohnen #Teilhabe #OEKOGENO

In der Hauptstraße 47 entsteht ein Ort, der schon jetzt zeigt, was unser Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg besonders macht: Gemeinschaft, Begegnung und gelebte Inklusion.

💚 Am 5. November öffnen wir unser neues Ladenlokal am Marktplatz – betrieben von den zukünftigen Bewohner:innen... selbst. Hier wird geplant, gelacht und gestaltet – ein Stück „Vielfalt“, noch bevor die ersten Wohnungen bezogen werden.

🎥 Im Reel nimmt euch Simon Stott von der OEKOGENO mit nach Ladenburg und erzählt, warum dieser Treffpunkt so wichtig ist.

📅 Eröffnung: Mittwoch, 5. November 2025, 16:30–18:30 Uhr
📍 Ort: Hauptstraße 47, 68526 Ladenburg
✨ Mit dabei: Bürgermeister Stefan Schmutz, das OEKOGENO-Team & die künftigen Bewohner:innen

Kommt vorbei, lernt das Projekt kennen und erlebt, wie in Ladenburg gelebte Vielfalt entsteht.

#OEKOGENO #VielfaltInLadenburg #GemeinschaftErleben #NachhaltigWohnen #GenossenschaftlichesWohnen #Ladenburg #ZukunftGestalten #Inklusion #Nachbarschaft #Eröffnung

🌿 Online-Infoabend: Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ 🌿
Du interessierst dich für gemeinschaftliches & nachhaltiges Wohnen im Raum Mannheim/Heidelberg? 💚

Dann sei dabei – ganz unverbindlich – bei unserem nächsten Online-Infoabend!
📅 Mittwoch, ...29.10.2025
🕢 20:00 Uhr
💻 Online via Zoom (ohne Anmeldung!)

Das Projektteam der OEKOGENO Vielfalt eG stellt den aktuellen Stand des Bauvorhabens vor und erläutert die wichtigsten Eckpunkte des gemeinschaftlichen Wohnkonzepts.

Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde, bei der du deine individuellen Anliegen direkt an die Verantwortlichen richten kannst.
📌 Der Zoom-Link wird rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht:
👉 https://oekogeno.de/news/termine-events/

🌱 Sei Teil der Veränderung!
Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.

Wir freuen uns auf dich! 💚

#OEKOGENO #Vielfalt #Ladenburg #Wohnprojekt #GemeinschaftlichLeben #NachhaltigBauen #InklusivesWohnen #Genossenschaft #Infoabend #Mannheim

🌿 Online-Infoabend: Inklusives Mehrgenerationen-Wohnprojekt VieLein Mühltal
Gemeinsam leben, Vielfalt gestalten, Zukunft bauen – das ist die Idee unseres inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekts in Mühltal. 💚

Sei dabei und erfahre mehr über dieses zukunftsweisende ...Vorhaben!
📅 Donnerstag, 23.10.2025
🕢 19:00 Uhr
💻 Online via Zoom (ohne Anmeldung!)

Das Team der OEKOGENO VieLe eG stellt das Projekt vor, das auf dem ehemaligen Kerngelände der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) entsteht.

Erhalte Einblicke in das Konzept, die geplante Umsetzung und erfahre, wie du Teil der Gemeinschaft werden oder das Projekt unterstützen kannst.
📌 Der Zoom-Link wird rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht:
👉 https://oekogeno.de/news/termine-events/

🌱 Sei Teil der Veränderung!
Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.

Wir freuen uns auf dich! 💚

#InklusivesWohnen #GemeinschaftlichLeben #OEKOGENO #VieLe #Mühltal #Wohnprojekt #NachhaltigLeben #Infoabend #VieleVerbindet

🌿 In 3 Tagen: Auftakt in Riegel – brandneues Wohnprojekt! 🌿
Neugierig auf genossenschaftliches & nachhaltiges Wohnen – als Bewohner:in oder Unterstützer:in? Dann nicht verpassen:
📅 Montag, 20.10.2025
🕢 19:30 Uhr
📍 Bürgerhaus Riegel (Bürgerforum im ...Innenhof, Mauritius-Saal)

Wir stellen unser brandneues Projekt in Riegel-Breite III vor:
🏡 Genossenschaftlicher Mehrgenerationenhof
🏡 Eigentumswohnungen in den Lagunenhäusern
🤝 Inklusiv, barrierefrei, gemeinschaftlich

Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung findest du unter: https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/

🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.

Wir freuen uns auf dich! 💚

#genossenschaftlichesWohnen #Wohnprojekt #Gemeinschaft #SolidarischLeben #OEKOGENO #nachhaltigwohnen #inklusion #miteinanderwohnen #WohngemeinschaftNeuGedacht

Nicht Bewerbung, sondern Begegnung.
Wie läuft ein Reservierungsgespräch bei der OEKOGENO eigentlich ab? Wie schafft das Team eine offene, wertschätzende Atmosphäre? Und woran merkt man, ob es wirklich passt?

Sophia Fahlbusch gibt im Interview spannende Einblicke in eine besondere ...Gesprächskultur, die viel persönlicher ist als gedacht.
👉 Mehr erfahren: https://oekogeno.de/so-beginnt-genossenschaftliches-wohnen/

🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! 💚

#genossenschaftlichesWohnen #Wohnprojekt #Gemeinschaft #SolidarischLeben #OEKOGENO #nachhaltigwohnen #inklusion #miteinanderwohnen #WohngemeinschaftNeuGedacht

🌿 Vielfalt in Ladenburg: Infoabend am 10. November

Gemeinschaft entsteht dort, wo Menschen sich begegnen – und genau das möchten wir mit unserem Wohnprojekt „Vielfalt in Ladenburg“ schaffen.

Am 10. November 2025 laden wir alle Interessierten herzlich zur ...Infoveranstaltung im Kulturhaus Käfertal (Mannheim) ein.
Lerne das Projektteam kennen, erfahre mehr über das Wohnkonzept und den aktuellen Stand der Planung – und entdecke, wie vielfältig gemeinschaftliches Wohnen sein kann. 💚

👉 Alle Infos & Anmeldung: oekogeno-vielfalt.de/termine-events/

#OEKOGENO #VielfaltInLadenburg #GenossenschaftlichWohnen #NachhaltigLeben #GemeinschaftGestalten #Wohnprojekt #RheinNeckar

Welche Freiräume, Begegnungsorte und Aufenthaltsmöglichkeiten sind geplant – und wie fügt sich der neue Park in den bestehenden Eschholzpark ein?

👉 Erfahre mehr bei der öffentlichen Infoveranstaltung der Stadt Freiburg:
📅 Donnerstag, 16.10.2025
🕢 18:30–20:30 ...Uhr
📍 Kaisersaal im Historischen Kaufhaus

An diesem Abend stellt die Projektgruppe Kleineschholz die aktuellen Pläne für den Park und die sogenannte „Activity Lane“ entlang der Sundgauallee vor.

Auch wir von der OEKOGENO werden vor Ort sein – und freuen uns auf alle, die uns und unser genossenschaftliches Engagement im neuen Quartier kennenlernen möchten. 🌿

Alle Infos zum OEKOGENO-Projekt und zur Veranstaltung unter: https://oekogeno.de/freiburg-kleineschholz/

👉 Werde Teil davon: Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied werden und mitgestalten!

💡 Anmeldung bis Montag, 13.10. unter: eveeno.com/kleineschholzpark

#Kleineschholz #Freiburg #Quartiersentwicklung #OEKOGENO #Gemeinschaft #NachhaltigBauen #Freiräume #Eschholzpark #ActivityLane #MiteinanderGestalten

🛫 Unser jüngstes Wohnprojekt geht an den Start

Du interessierst dich für gemeinschaftliches, nachhaltiges Wohnen – ob als künftige:r Bewohner:in oder als Unterstützer:in? Dann komm zu unserer großen Auftaktveranstaltung in Riegel!
📅 Montag, 20.10.2025
🕢 19:30 ...Uhr
📍 Bürgerhaus Riegel (Bürgerforum im Innenhof, Mauritius-Saal)

An diesem Abend stellen wir unser brandneues Wohnprojekt in Riegel-Breite III vor:
🏡 einen genossenschaftlichen Mehrgenerationenhof
🏡 Eigentumswohnungen in den Lagunenhäusern
So entsteht ein vielfältiger Teil eines Wohnquartiers – inklusiv, barrierefrei und mit Raum für alle Generationen.

Weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung findest du unter: https://oekogeno.de/wohnprojekt-riegel-am-kaiserstuhl/

🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.

Wir freuen uns auf dich! 💚

#genossenschaftlichesWohnen #Wohnprojekt #Gemeinschaft #SolidarischLeben #OEKOGENO #nachhaltigwohnen #inklusion #miteinanderwohnen #WohngemeinschaftNeuGedacht

🌿 Mach deine Kreativität wirksam.
Als Werkstudent:in Marketing & Grafikdesign (10–15 Std./Woche, Freiburg) bei OEKOGENO machst du nachhaltige Projekte sichtbar – mit starkem Design-Fokus.

💚Warum du zu uns passt:
Wirkung statt Spielerei: Kommunikation für soziale, ...inklusive & ökologische Projekte
Dein Schwerpunkt: Grafikdesign – Typo, Layout & Adobe CC sitzen
Flexibel & fair: 10–15 Std., Remote-Option, modernes Setup & ein Team auf Augenhöhe (🍎 & ☕️ inklusive)

👉 Klingt nach dir?
Dir Job-Beschreibung und weitere Informationen findest du unter: https://oekogeno.de/jobs-werkstudentin-m-w-d-marketing-grafikdesign/

#Werkstudentin #Werkstudent #Marketing #Grafikdesign #AdobeCC #Freiburg #Nachhaltigkeit #Genossenschaft #SocialMedia #StudentJob #Teilzeit #OEKOGENO

🤔 Wusstest du schon?

Jede:r vierte Mensch in Deutschland ist Mitglied in einer Genossenschaft! (Quelle: Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz)✨

Und trotzdem können viele mit dem Begriff „Genossenschaft“ auf den ersten Blick wenig anfangen. Dabei steckt ...dahinter eine der spannendsten und solidarischsten Organisationsformen überhaupt.

👉 In unserem neuen Blogbeitrag erklären wir, was Genossenschaften sind, welche Aufgaben sie übernehmen – und warum sie heute aktueller sind denn je.

📖 Lies den Artikel hier: https://oekogeno.de/genossenschaft-verstehen/

🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied der OEKOGENO eG werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.

Wir freuen uns auf dich! 💚

#Genossenschaft #Gemeinschaft #Solidarität #OEKOGENO

News zu unseren Windpark-Projekten

Was ist eine Windkraft-Genossenschaft?

Bei Windkraft-Genossenschaften investieren Mitglieder in den Ausbau nachhaltiger Windenergieproduktion. Diese Genossenschaften bieten die Möglichkeit, Geld nachhaltig anzulegen, um die Energiewende voranzutreiben. Gemeinsam setzen sich die Mitglieder für saubere Energie und eine nachhaltige Entwicklung der Energiegewinnung ein. Windkraft-Genossenschaften ermöglichen den Ausbau einer dezentralen Energieversorgung durch entsprechende nachhaltige Projekte. Ziel ist es, durch lokale Windkraftanlagen die Abhängigkeit von zentralen Energiequellen zu reduzieren. Die Energieerzeugung soll näher zum Verbraucher gebracht werden. So wird nicht nur nachhaltiger grüner Strom erzeugt, sondern auch die lokale Wirtschaft gestärkt – jetzt einfach Genossenschaftsanteile zeichnen und ein deutliches Zeichen für saubere Energie und eine nachhaltige Zukunft setzen.

i
Wieso sehe ich nicht alle Inhalte?