Nachhaltiges Wohnen fördern mit den OEKOGENO Darlehen

Mit unseren Projekten zeigen wir auf, wie wir in Zukunft nachhaltig wohnen können. Sie sind energetisch vorbildlich, schaffen Raum für Gemeinschaft und ermöglichen selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderung. Wir bieten unseren Mitgliedern Beteiligungs- und Anlagemöglichkeiten mit verschiedenen Konditionen, meist in Form eines qualifizierten Nachrangdarlehens. Mit diesem Geld entwickeln wir die Projekte und bringen sie auf den Weg.

Vorteile unserer Wohndarlehen

R

Ökologische Standards

Alle unsere Wohnprojekte erfüllen höchste Standards beim nachhaltigen Bauen. Wir errichten komplette Quartiere in Holzbauweise. Das spart Energie und vermindert die CO2-Emissionen enorm. Zur Strom- und Wärmeversorgung nutzen wir besonders effiziente Blockheizkraftwerke und Photovoltaik-Anlagen. Den Strom können die Mieter*innen selbst nutzen.

Inklusionskonzept

Für Menschen mit Assistenzbedarf gibt es bisher nur begrenzte Möglichkeiten, selbstbestimmt und gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung zu wohnen und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Das möchten wir ändern! Wir möchten echte Teilhabe initiieren und integrieren Menschen mit Behinderung bewusst in unsere Hausgemeinschaften.

Miteinander

Nachhaltiges Wohnen bedeutet für uns auch, dauerhafte soziale Strukturen zu fördern. Bei unseren Projekten stehen das Miteinander und Füreinander und die gegenseitige Unterstützung der Bewohner*innen im Mittelpunkt. Wir möchten eine vielfältige Bewohner*innen-Struktur, alle Altersgruppen und sozialen Schichten sind bei uns willkommen!

Rund

Wohneinheiten gebaut

Über

Fördergenoss*innen in
unseren Wohnprojekten

Rund

Millionen als Darlehen in Wohnprojekte angelegt

Mit diesen Darlehen fördern Sie nachhaltiges Wohnen

Zukunft-Wohnen-Darlehen

Zukunft-Wohnen-Darlehen

Investieren Sie in generationenübergreifende und inklusive Wohnprojekte der OEKOGENO eG und gestalten Sie die Zukunft des Wohnens aktiv mit.

mehr lesen
Grüner-Wohnen-Darlehen 3

Grüner-Wohnen-Darlehen 3

Mit unserem neu aufgelegten GRÜNER-Wohnen-Darlehen können Sie als OEKOGENO-Mitglied unsere inklusiven und solidarischen Wohnprojekte unterstützen.

mehr lesen
Wohnfonds Zukunft

Wohnfonds Zukunft

OEKOGENO initiiert mit dem Wohnfonds Zukunft zukunftsweisende und nachhaltige Quartierslösungen durch autonome Energieversorgungskonzepte. Dabei fördern wir Selbstbestimmung

mehr lesen
Wohnfonds Zukunft

Wohnzins Zukunft II

Exklusiv für Mitglieder Alternativ handeln für mehr Vielfalt!Wohnzins Zukunft II Der OEKOGENO WohnZins Zukunft II wurde Ende Januar 2018 geschlossen.Mit dem OEKOGENO WohnZins...

mehr lesen
Wohnzins Zukunft III

Wohnzins Zukunft III

Mit dem WohnZins Zukunft III initiieren wir zukunftsweisende Wohnprojekte und nachhaltige Quartierslösungen. Die Selbstbestimmung der BewohnerInnen ist uns dabei ein großes Anliegen.

mehr lesen
Wohnzins Zukunft IV

Wohnzins Zukunft IV

Nachhaltig Geld anlegen und Wohnraum der Spekulation entziehen! Mit dem WohnZins Zukunft IV setzen wir zukunftsweisende und nachhaltige Wohnprojekte um.

mehr lesen
Wohnzins Zukunft V

Wohnzins Zukunft V

Mit dem WohnZins Zukunft V entwickeln wir soziale, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Quartierslösungen.

mehr lesen
Mitglieder-Exklusiv-Darlehen

Mitglieder-Exklusiv-Darlehen

Mit dem Mitglieder-Exklusiv-Darlehen unterstützen Sie unsere inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekte. Tragen Sie dazu bei, Wohnraum der Spekulation zu entziehen!

mehr lesen
Härtefall-Darlehen

Härtefall-Darlehen

Mit dem Härtefall-Darlehen ermöglichen Sie potenziellen Bewohner*innen mit Behinderung den Einzug in unsere Wohnprojekte.

mehr lesen

Unsere Leistungsbilanz

So funktioniert nachhaltiges Geldanlegen bei der OEKOGENO: Wir haben in den vergangenen Jahren über 120 Millionen Euro in nachhaltige, enkeltaugliche Projekte investiert. Unsere Energieprojekte haben dabei eine positive Bilanz. Das heißt: Wir schütten durchschnittlich 5 Prozent mehr aus als zu Projektbeginn geplant. Wenn Sie bei uns Geld anlegen, erhalten Sie in der Regel die versprochene Rendite oder mehr.

Als Mitglieder unterstützen wir die Projekte der OEKOGENO

Jetzt mitmachen und in nachhaltiges Wohnen und Bauen investieren

Eine*r kann viel bewegen, eine Gemeinschaft kann mehr.

Um Ihr Geld bei uns anlegen zu können, müssen Sie zunächst Mitglied bei der OEKOGENO werden. Dabei genügt ein Anteil in Höhe von einmalig 33,71 Euro. Als Mitglied erhalten Sie dann regelmäßig Informationen zu neuen Projekten und Geldanlagemöglichkeiten.

Für andere anlegen?

Als Stiftung in nachhaltiges Wohnen investieren

Stiftungen haben die Möglichkeit, als Kapitalanleger*in im klassischen Sinne zu agieren, sich an unseren Quartiers-Mehrfamilienhäuser zu beteiligen und in Nachhaltigkeit zu investieren. Das gilt für Spenden, um Menschen mit Grundsicherung die notwendigen genossenschaftlichen Wohnanteile für ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, aber auch für Beteiligungen in Form von Darlehen oder verzinsten Genossenschaftsanteilen.

FAQ – Darlehen für nachhaltiges Wohnen

Wie kann ich in die nachhaltigen Wohnprojekte der OEKOGENO investieren?

OEKOGENO-Mitglieder können nachhaltiges Bauen und Wohnen unterstützen, indem sie Darlehen zeichnen oder unsere Wohnprojekte als Fördergenoss*in unterstützen. Je nach Projekt ist dies auch schon mit Beträgen ab 100 Euro möglich, die Verzinsung/Dividende variiert je nach Projekt und Laufzeit und beträgt bis zu 3,6 Prozent.

Kann ich mir selbst aussuchen, in welches nachhaltige Wohnprojekt ich investiere?

Ja. Wir informieren unsere Mitglieder regelmäßig über aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten bei laufenden und neuen Projekten. Viele Mitglieder unterstützen Projekte, die nachhaltiges Wohnen in ihrer Nähe umsetzen. Unser Team vom Mitgliederservice beantwortet gerne Rückfragen zu den verschiedenen Darlehen und Anlagemöglichkeiten.

Warum benötigt die OEKOGENO dieses Kapital?

Für unsere Wohnprojekte benötigen wir wie bei jedem Bauprojekt genügend Eigenkapital. Neben den Pflichteinlagen der Wohngenoss*innen stellen die Kapitaleinlagen der Fördergenoss*innen und die von unseren Mitgliedern gezeichneten Darlehen einen wichtigen Finanzierungsbaustein für eine solide Finanzierung der Genossenschaft dar.

Nachhaltig Wohnen in unseren Wohnprojekten

Sie möchten nachhaltig und gemeinschaftlich Wohnen? Als Wohngenoss*in können Sie an Entscheidungsprozessen teilhaben und das Leben in der Hausgemeinschaft aktiv mitgestalten. Wir suchen Menschen, denen ein nachbarschaftliches Miteinander wichtig ist, die sich gegenseitig unterstützen möchten und die ökologisch und sozial engagiert sind.

Mehr erfahren >

Weitere Darlehen der OEKOGENO

Forst- und Land-Darlehen

An Forst- und Land-Projekten beteiligen.

Als OEKOGENO-Mitglied können Sie nachhaltig in Wald und Landwirtschaft investieren. Wir möchten dauerhaft lebenswerte ländliche Räume sichern und eine vielfältige Kulturlandschaft garantieren.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.

Joachim Bettinger
Vorstand Marketing / Vertrieb

Oder rufen Sie uns direkt an!

Die erreichen uns
Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr

Mehr zu nachhaltigem Bauen & Wohnen auf Social Media

Wie entsteht ein Quartier, das mehr ist als nur Wohnraum?

👉 Durch Menschen, die sich engagieren – und Organisationen, die schon heute gemeinsam an Lösungen arbeiten.

🎪 Die Messe „Kleineschholz – Das Quartier stellt sich vor – 2.0“ zeigt, wie vielfältig, lebendig... und innovativ das neue Stadtviertel wird. An den Infoständen könnt ihr euch über die Projekte informieren, mitmachen, mitdiskutieren – und erleben, was gemeinwohlorientiertes Bauen bedeutet. Dazu: Straßentheater, Spielmobil und viel Raum für Austausch.

📸Schon der Blick auf den neuen Flyer zeigt: Ein gutes Quartier entsteht nicht allein. Mit dabei sind u. a. @Aktion Mensch die @Stadt Freiburg, Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau und viele weitere.

💬 Wir freuen uns auf alle, die dabei sind – sei es zum ersten Mal oder zum zweiten.
🗓 Samstag, 13.09.2025
⏰ 10–17 Uhr
📍 Platz der Alten Synagoge, Freiburg

Denn Kleineschholz wird das, was wir gemeinsam daraus machen.

#Kleineschholz #Freiburg #Infomesse #Stadtentwicklung #Gemeinwohl #SolidarischBauen #VielfaltGestalten #NachhaltigeStadt #ZukunftGestalten #GenossenschaftlichesWohnen

✨ Im Wohnprojekt Im Gänslesgrund in Nürtingen wird sichtbar, was wir unter inklusivem Wohnen verstehen: Inklusion bleibt hier kein Schlagwort, sondern wird Tag für Tag gelebt.

Ob bei spontanen Begegnungen oder – wie jetzt beim Sommerfest – mit Kuchenbuffet, Musik und Flohmarkt: ...Solche Gelegenheiten sind für uns ein wunderbarer Indikator dafür, dass die Gemeinschaft funktioniert und die Wohngenossenschaft trägt. 💚

Danke an alle, die diesen Ort zu einem Zuhause machen!

#inklusivesWohnen #GemeinschaftLeben #OEKOGENO #miteinanderwohnen #wohngenossenschaft #nürtingen

🌿 Tag des offenen Denkmals im Kloster Ilbenstadt 🌿

Wo Geschichte auf Zukunft trifft: Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnen sich in Ilbenstadt die Türen für Kultur, Natur und Genuss. Während im angrenzenden Projekt der OEKOGENO SWH eG alte Klostersubstanz behutsam erhalten ...und durch neue Bauten ergänzt wird, laden@kulturimklostergarten e.V. und der Geschichtsverein Niddatal ein, die Vielfalt des Klosters neu zu entdecken 💚

📜 Im historischen Archiv erwarten euch eine einzigartige Siegelsammlung, Bücher barocker Autor:innen und spannende 3D-Modelle zur Stadtgeschichte.
🌱 Im Klostergarten führt Gärtnerin Vera Buttgereit durch die Gemüsebeete, dazu gibt es Mitmachaktionen für Familien.
🎶 Musikalische Akzente setzt Gila Goltz mit irischer Flötenmusik in der Basilika, gefolgt von einer besonderen Führung unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“.

🤝 Alle Programmpunkte sind kostenfrei – einfach vorbeikommen und einen besonderen Tag erleben!

📅 Sonntag, 14.09.2025
⏰ 11–17 Uhr
📍 Kloster Ilbenstadt, Niddatal

👉 Mehr Infos: https://kultur-im-klostergarten.de/termine/14-09-2025/

#TagDesOffenenDenkmals #KlosterIlbenstadt #Niddatal #KulturErleben #Denkmalpflege #GeschichteEntdecken #OEKOGENO #GenossenschaftlichesWohnen

🌿 Freiburg plant Zukunft – mitten in der Stadt 🌿
Kleineschholz steht für nachhaltiges Bauen, soziale Vielfalt und gelebte Inklusion.

Am 13.09. kannst du das neue Quartier live erleben – bei der Messe „Kleineschholz – Das Quartier stellt sich vor“.
📍 Platz der ...Alten Synagoge
⏰ 10:00–17:00 Uhr

🏡 Die Messe zeigt, wie das neue Quartier Kleineschholz geplant ist – vielfältig, innovativ, sozial. Auch wir von der OEKOGENO sind wieder mit dabei und stellen unser inklusives Wohnprojekt vor: für Familien, Singles, Studierende, Senior:innen und Menschen mit Behinderung. Solidarisch wohnen im Herzen Freiburgs.

💬 Kommt vorbei, sprecht mit unseren Projektverantwortlichen und erfahrt, wie ihr Teil dieser Idee werden könnt.

🌱 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 € kannst du Mitglied werden und mitgestalten.

👉 https://oekogeno.de/freiburg-kleineschholz/

#Kleineschholz #Freiburg #QuartierDerZukunft #GenossenschaftlichesWohnen #Solidarität #Inklusion #Gemeinwohl #OEKOGENO #ZukunftGestalten

🌿 So wars bei „Kleineschholz – Das Quartier stellt sich vor“ 🌿
Ende Juli hat sich das neue Quartier Kleineschholz auf dem Stühlinger Kirchplatz der Stadtgesellschaft präsentiert – mit dabei: die OEKOGENO und ihr drittes Freiburger Wohnprojekt 💚

🏡 In Kleineschholz... entsteht ein inklusives, nachhaltiges Quartier mitten in Freiburg – mit über 60 % gefördertem Mietwohnraum. Die OEKOGENO gestaltet hier gemeinsam mit Aktion Mensch ein genossenschaftliches Wohnprojekt für alle: für Familien, Singles, Senior:innen, Menschen mit Behinderung und viele mehr.

🤝 Am OEKOGENO-Stand war das Interesse groß: Viele kamen ins Gespräch – darunter auch zahlreiche zukünftige Bewohner:innen. Das motiviert – und macht Lust auf mehr!

📅 Save the Date: Am Samstag, 13.09.2025 könnt ihr Kleineschholz live erleben!
⏰ 10–17 Uhr | 📍 Platz der Alten Synagoge, Freiburg

🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! 💚

👉 www.oekogeno.de/freiburg-kleineschholz

🌬️ So war’s bei „Windkraft erleben“ am Taubenkopf 🌬️
Am 16. 07. 2025 stapften über 20 Neugierige durch Schwarzwaldtannen, standen direkt unterm 149-Meter-Koloss – und spürten Gänsehaut, als die Rotorblätter erstmals über ihre Köpfe zischten. Zwei neue Windräder liefern ...hier inzwischen grünen Strom für 6 500 Haushalte und zeigen, wie Bürger:innen in Freiburg die Energiewende selbst in die Hand nehmen.
💚 Ab 2 000 € bei OEKOGENO einsteigen, bis zu 4,8 % Rendite sichern und Kapital in der Region halten – so arbeitet dein Geld doppelt.
📅 Save the Date: Die nächste geführte Exkursion startet am 26. 09. 2025, 15:30 Uhr (Parkplatz Talstation Schauinsland). Melde dich jetzt an und erlebe Windkraft zum Anfassen!
👉 www.oekogeno.de/windkraft-taubenkopf
 
Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro könnt ihr Mitglied der OEKOGENO eG werden und gemeinsam mit uns neue Perspektiven für den Schutz unseres Klimas schaffen.
Wir freuen uns auf euch! 💚
 
Bildquelle (Bild 1) : Ökostromgruppe Freiburg,
Fotograf: Cinestyle|FPV
#Taubenkopf #Windkraft #EnergiewendeVonUnten #Freiburg #OEKOGENO #Genossenschaft #ErneuerbareEnergie

Windkraft als Waldschutz am Taubenkopf: Nachhaltige Forstwirtschaft im Schwarzwald | OEKOGENO

News zu unseren nachhaltigen Wohnprojekten

i
Wieso sehe ich nicht alle Inhalte?