Genossenschaftsanteile

Ihre soziale & nachhaltige Beteiligung

Genossenschaftsanteile bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an sozialen und nachhaltigen Projekten zu beteiligen. Wer Genossenschaftsanteile zeichnet, wird gleichzeitig Teil einer starken Gemeinschaft die zusammen investiert, fördert und gestaltet und dabei von Transparenz, Mitbestimmung und gemeinschaftlichen Werten profitiert. Egal ob Sie sich für die Förderung erneuerbarer Energien wie Photovoltaik, Windkraft oder Forstwirtschaft oder soziales Wohnen interessieren – Genossenschaftsanteile bieten Ihnen den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen, Ihren Beitrag zu leisten.

Warum kann ich nur mit Genossenschaftsanteilen alle Inhalte einsehen?

Mit dem Erwerb von Genossenschaftsanteilen erhalten Sie exklusive Einblicke, die für andere nicht einsehbar sind.

Als Mitglied einer Genossenschaft erhalten Sie damit umfassende Informationen zu Projekten, Laufzeiten und Konditionen und können so aktiv an sozialer und nachhaltiger Entwicklung mitwirken.

Sie besitzen bereits Genossenschaftsanteile?

Wenn Sie bereits Genossenschaftsanteile gezeichnet haben, müssen Sie sich als nächstes für den Mitgliederbereich unserer Website registrieren. Ihre Registrierung wird dann von unserern Mitarbeitern validiert und Ihr Benutzer freigegeben – jetzt können Sie sich in unserem Mitgliederbreich anmelden. Nur als angemeldeter Nutzer sehen Sie dann alle Informationen und Details zu unseren Projekten und zur OEKOGENO Genossenschaft.

Wie werde ich durch Genossenschaftsanteile Mitglied bei der OEKOGENO eG?

Um Mitglied zu werden und Zugang zu allen exklusiven Informationen und Angeboten zu erhalten, ist es erforderlich, mindestens einen Genossenschaftsanteil zu zeichnen. Bei der OEKOGENO eG hat dieser Genossenschaftsanteil einen Nominalbetrag von 33,71 €. Die Zeichnung eine Anteils reicht aus, um Sie zum vollwertigen Mitglied der Genossenschaft zu machen und bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer nachhaltigen Projekte teilzunehmen. Es besteht immer die Möglichkeit weitere Genossenschaftsanteile zu zeichnen, falls Sie sich noch stärker beteiligen möchten. 

Jetzt Genossenschaftsanteile erwerben und Mitglied werden!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für eine nachhaltigere Zukunft ein. Durch Ihre Mitgliedschaft bei der OEKOGENO eG, die Sie durch die Zeichnung von Genossenschaftsanteilen (mindestens ein Anteil) erlangen, tragen Sie direkt zu echten Veränderungen bei. Sie profitieren gleichzeitig von der Möglichkeit, nachhaltige Investitionen zu tätigen, die sowohl Ihnen als auch unserer Umwelt zugutekommen.

Die Vorteile und Nachteile Ihrer Anlage in Genossenschaftsanteile

Der Erwerb von Genossenschaftsanteilen bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile. Bei der OEKOGENO Genossenschaft gilt Transparenz als einer der zentralen Werte, daher haben wir im Folgenden sowohl Vorteile als auch Nachteile des Erwerbs von Genossenschaftsanteilen für Sie zusammengefasst:

Vorteile von Genossenschaftsanteilen

Die Investition in Genossenschaftsanteile bietet viele Vorteile:

Durch das Zeichnen von Genossenschaftsanteilen erhalten Sie als Mitglied ein demokratisches Mitspracherecht innerhalb der Genossenschaft. Ihre Stimme zählt dabei unabhängig von der Anzahl der erworbenen Genossenschaftsanteile. Sie erhalten Einfluss auf wichtige Entscheidungen innerhalb der Organisation.

Ihr Erwerb von Genossenschaftsanteilen entspricht einer sozialen und ökologischen Investition in eine gerechte und umweltfreundliche Zukunft.

Nachteile von Genossenschaftsanteilen

Der Erwerb von Genossenschaftsanteile bietet auch Nachteile, die abhängig von Ihrer persönlichen Anlagepräferenz für Sie gelten können:

Genossenschaften verfolgen grundsätzlich eher langfristige Ziele und streben nicht nach schnellem Wachstum oder hohen Renditen.

Obwohl Sie als Mitglied einer Genossenschaft ein demokratisches Mitspracherecht haben, können einzelne Mitglieder möglicherweise weniger Einfluss auf Entscheidungen haben wie in Unternehmen anderer Art. Das ist auf die Stimmgewichtung jeweils nur einer Stimme pro Person zurückzuführen.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.

Mitgliederservice von OEKOGENO

Unser Mitgliederservice freut sich
auf Ihren Anruf

Oder rufen Sie uns direkt an!

Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr

0761 - 38 38 85 - 0

Warum lohnt es sich, Genossenschaftsanteile zu erwerben und Mitglied der OEKOGENO zu werden?

Als Mitglied der OEKOGENO eG genießen Sie zahlreiche Vorteile, die sich durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen ergeben. Sie erhalten nicht nur besondere Angebote, um sich aktiv für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen, sondern ernten dafür auch eine doppelte Rendite – sowohl immaterieller als auch materieller Natur. Zudem gewährt Ihnen die Mitgliedschaft durch Genossenschaftsanteile vollen Zugriff auf alle Projektdetails und Hintergrundinformationen. Entscheidend ist, dass Sie als Mitglied direkt in den demokratischen Entscheidungsprozess eingebunden sind, der bestimmt, welche Projekte von der Genossenschaft überhaupt verfolgt werden.

FAQ für Genossenschaftsanteile 

Was sind Genossenschaftsanteile?

Genossenschaftsanteile sind finanzielle Beteiligungen in Form von Einlagen, die Mitglieder in eine Genossenschaft einbringen. Genossenschaftsanteile begründen die Mitgliedschaft und verleihen Rechte zur Mitbestimmung sowie zur Teilhabe am wirtschaftlichen Erfolg der Genossenschaft und so aktiv an den Zielen und Entscheidungen der Gemeinschaft teilzuhaben.
Mit dem Erwerb von Genossenschaftsanteilen erhalten die Mitglieder auch ihr Stimmrecht in der Generalversammlung und Zugang zu exklusiven Informationen und Angeboten.

Welche Vorteile bieten Genossenschaftsanteile?

Genossenschaftsanteile bieten die Möglichkeit, sich aktiv an einer Gemeinschaft zu beteiligen und nachhaltige Projekte zu unterstützen. Neben Transparenz und demokratischen Strukturen, zählen folgende Punkte zu den wichtigsten Vorteilen von Genossenschaftsanteilen:

Mitbestimmung: Jedes Mitglied hat ein Stimmrecht – unabhängig von der Anzahl der Anteile.
Wohnsicherheit: Mitglieder genießen oft ein lebenslanges Wohnrecht und besonderen Kündigungsschutz.
Wirtschaftlichkeit: Häufig profitieren Mitglieder von stabilen und vergleichsweise günstigen Nutzungsgebühren.
Gemeinschaft: Genossenschaften fördern Solidarität und ein starkes Miteinander.

Gibt es Nachteile bei Genossenschaftsanteilen?

Wie jede Anlageform können auch Genossenschaftsanteile gewisse Nachteile mit sich bringen. Da Genossenschaften langfristige und nachhaltige Ziele verfolgen, stehen schnelle Renditen meist nicht im Vordergrund. Außerdem hat jedes Mitglied unabhängig von der Anzahl der Genossenschaftsanteile nur eine Stimme, was die individuelle Einflussmöglichkeit eingrenzt. Weitere Nachteile von Genossenschaftsanteilen können sein:

Wartezeiten: Aufnahme in eine Genossenschaft kann dauern.
Eintrittsgeld: Manche Genossenschaften erheben einmalige Gebühren, die nicht rückerstattet werden.
Kündigungsfristen: Die Rückzahlung der Anteile kann an lange Fristen gebunden sein.
Verlustrisiko: Im Falle einer Insolvenz kann ein Totalverlust der Einlagen entstehen.

Wie unterscheiden sich Genossenschaftsanteile von einer Kaution?

Genossenschaftsanteile unterscheiden sich von einer Kaution in Ihrer Funktion. Während die Kaution eine Sicherheitsleistung darstellt bieten Genossenschaftsanteile eine langfristige Beteiligung.

Kaution: Dient zur Absicherung des Vermieters und wird beim Auszug zurückgezahlt.
Genossenschaftsanteile: Sind Einlagen, die die Mitgliedschaft begründen. Sie können verzinst werden und bieten Mitspracherechte – sind jedoch unter Umständen nicht sofort oder vollständig rückzahlbar.

Wie hoch sind Genossenschaftsanteile?

Die Höhe der Genossenschaftsanteile ist in der Satzung der jeweiligen Genossenschaft geregelt. Oft richtet sie sich z. B. nach der Größe der genutzten Wohnung oder nach einem festen Betrag pro Anteil. Bei der OEKOGENO eG beträgt ein Genossenschaftsanteil 33,71 € mit dem Sie vollwertiges Mitglied werden und alle Rechte, einschließlich der Mitbestimmung und Zugang zu exklusiven Informationen erhalten. Darüber hinaus können Sie weitere Genossenschaftsanteile gezeichnet und so Ihr Engagement entsprechend erweitern.

Wann und wie werden Genossenschaftsanteile zurückgezahlt?

Genossenschaftsanteile können gemäß der Satzung der jeweiligen Genossenschaft zurückgezahlt werden, wenn ein Mitglied kündigt und damit austritt. Dies geschieht üblicherweise nach Ablauf einer gewissen Frist.

Bei der OEKOGENO erfolgt die Rückzahlung der Genossenschaftsanteile nach Ablauf der satzungsgemäßen Kündigungsfrist, sofern dem keine wirtschaftlichen Gründe der Genossenschaft entgegenstehen. Die Rückzahlung richtet sich dabei immer nach dem Nennwert der gezeichneten Genossenschaftsanteile. Details finden Sie in den jeweiligen Mitgliedschaftsunterlagen.

Erhalte ich Zinsen auf meine Genossenschaftsanteile?

Ja, viele Genossenschaften bieten eine jährliche Verzinsung der Anteile an. Die Höhe ist abhängig vom Geschäftserfolg und den Beschlüssen der Generalversammlung. Bei Genossenschaftsanteilen jedoch weniger die Rendite im Vordergrund, sondern die Beteiligung an nachhaltigen und sozialen Projekten. So profitieren Sie neben möglichen Zinsen auch von einer sinnvollen, verantwortungsbewussten Geldanlage.

Warum sollte ich Genossenschaftsanteile kaufen?

Genossenschaftsanteile zu kaufen ermöglicht Ihnen, ein aktiver Teil einer Gemeinschaft zu werden, die soziale und nachhaltige Projekte fördert. Wenn Sie Genossenschaftsanteile kaufen, investieren bewusst in eine nachhaltige Zukunft. So unterstützen Sie sinnvolle Projekte, gestalten aktiv und profitieren gleichzeitig von einer transparenten, wertebasierten Form der Geldanlage. Weitere Gründe warum Sie Genossenschaftsanteile kaufen sollten sind:

• Sicheres und langfristiges Wohnen
• Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen
• Teil einer solidarischen Gemeinschaft
• Potenzielle Verzinsung und wirtschaftliche Vorteile

Was muss ich beim Kauf von Genossenschaftsanteilen beachten?

Beim Kauf von Genossenschaftsanteilen sollten Sie beachten, dass es sich dabei um eine langfristige Beteiligung handelt. Sie sollten sich deshalb vorab über die Satzung, Ziele und Bedingungen der jeweiligen Genossenschaft informieren. Beachten Sie außerdem, dass Genossenschaftsanteile in der Regel keine kurzfristige Rendite bieten.

• Prüfen Sie Satzung, Eintrittsbedingungen und Kündigungsfristen
• Informiere Sie sich über die wirtschaftliche Lage der Genossenschaft
• Achten Sie auf Rückzahlungsmodalitäten und eventuelle Gebühren
• Erkundigen Sie sich nach staatlicher Förderung oder Zuschüssen

In welchen Bereichen gibt es Genossenschaftsanteile?

Genossenschaftsanteile werden u. a. bei folgenden Genossenschaftsarten angeboten:

Wohnungsbaugenossenschaften
Energiegenossenschaften
Landwirtschaftliche Genossenschaften
Soziale und nachhaltige Genossenschaften
Banken

Genossenschaftanteile – Ihr Anteil an einer an einer sozialen & nachhaltigen Zukunft

Genossenschaftsanteile zu zeichnen ist der erste Schritt Teil einer werteorientierten Genossenschaft wie der OEKOGENO zu werden.

Ihre Genossenschaftsanteile ermöglichen Ihnen, mitzubestimmen, Einblicke zu erhalten und aktiv an der Entwicklung nachhaltiger und sozialer Projekte mitzuwirken.
Bereits mit einem Anteil in Höhe von 33,71 € werden Sie Mitglied, und erhalten damit den Zugang zu sozialen, ökologischen und ethisch verantwortungsvollen Investitionen.

Genossenschaftsanteile bei der OEKOGENO Genossenschaft Freiburg ermöglichen Ihnen:

  • Zugang zu internen Informationen und Angeboten
  • Stimmrecht zur Mitbestimmung innerhalb der Genossenschaft
  • Bewusste Investitionen mit nachhaltigem & sozialem Mehrwert
  • Eine langfristige Partnerschaft auf Augenhöhe.

Genossenschaftsanteile ermöglichen Ihnen sich aktiv für gesellschaftliche Veränderung zu engagieren und eine transparente, demokratische und zukunftsorientiere Form der Beteiligung.

→ Jetzt Genossenschaftsanteile zeichnen und Mitglied der OEKOGENO werden

i
Wieso sehe ich nicht alle Inhalte?