OEKOGENO – Die erste Ökobank Deutschlands
Aus der Ökobank entstand die OEKOGENO Genossenschaft, die heute genossenschaftliche Werte mit nachhaltigen Zielen verbindet. Als ehemalige nachhaltige Bank bleibt die Ökobank ein Vorreiter im Engagement für soziale Verantwortung und ökologische Projekte – ein Meilenstein in der Geschichte nachhaltiger Banken und Genossenschaftsbanken.
Was unterscheidet OEKOGENO heute von der Ökobank und welche Anlagemöglichkeiten gibt es?
OEKOGENO eG setzt als Genossenschaft andere Schwerpunkte als die frühere Ökobank: Statt auf klassische Bankgeschäfte konzentrieren wir uns auf ökologische Wohn- und Energieprojekte. Unsere Mitglieder investieren direkt in nachhaltige Projekte wie den Bau von Wohnraum oder erneuerbare Energien. Anlagemöglichkeiten bieten sich durch Genossenschaftsanteile oder projektbezogene Nachrangdarlehen. Dabei steht bei uns nicht die Rendite im Vordergrund, sondern die gemeinsame Förderung für ein zukunftsfähiges Miteinander. Nachhaltige Geldanlage wird so bei der OEKOGENO zur direkten Unterstützung von gemeinwohlorientierten Projekten, bei denen ökologische Werte und solidarisches Miteinander im Mittelpunkt stehen.
Unsere nachhaltigen Geldanlagen

Zukunft-Wohnen-Darlehen
INVESTIEREN IN WENIGEN SCHRITTEN in solidarisches, ökologisches Wohnen! Das Zukunft-Wohnen-Darlehen der OEKOGENO Investieren Sie in generationenübergreifende und inklusive...

Energiewende-Darlehen
Energiewende-Darlehen Neu entwickelt haben wir ein weiteres Finanzierungsangebot, das "Energiewende-Darlehen", das darauf zielt, Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu...

Grüner-Wohnen-Darlehen 3
Mit unserem neu aufgelegten GRÜNER-Wohnen-Darlehen können Sie als OEKOGENO-Mitglied unsere inklusiven und solidarischen Wohnprojekte unterstützen.

SoLaWi-Darlehen
Ermöglichen Sie solidarische Landwirtschaft (Solawi) im Klostergarten in Ilbenstadt.

Wohnfonds Zukunft
OEKOGENO initiiert mit dem Wohnfonds Zukunft zukunftsweisende und nachhaltige Quartierslösungen durch autonome Energieversorgungskonzepte. Dabei fördern wir Selbstbestimmung

Wohnzins Zukunft II
Exklusiv für Mitglieder Alternativ handeln für mehr Vielfalt!Wohnzins Zukunft II Der OEKOGENO WohnZins Zukunft II wurde Ende Januar 2018 geschlossen.Mit dem OEKOGENO WohnZins...

Wohnzins Zukunft III
Mit dem WohnZins Zukunft III initiieren wir zukunftsweisende Wohnprojekte und nachhaltige Quartierslösungen. Die Selbstbestimmung der BewohnerInnen ist uns dabei ein großes Anliegen.

Wohnzins Zukunft IV
Nachhaltig Geld anlegen und Wohnraum der Spekulation entziehen! Mit dem WohnZins Zukunft IV setzen wir zukunftsweisende und nachhaltige Wohnprojekte um.

Wohnzins Zukunft V
Mit dem WohnZins Zukunft V entwickeln wir soziale, nachhaltige Mehrgenerationen-Wohnprojekte und Quartierslösungen.

Wohnzins Zukunft VI
Lassen Sie als OEKOGENO-Mitglied ihr Geld für nachhaltige, inklusive Wohnprojekte arbeiten.

Grüner-Wohnen-Darlehen
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.

Mitglieder-Exklusiv-Darlehen
Mit dem Mitglieder-Exklusiv-Darlehen unterstützen Sie unsere inklusiven Mehrgenerationen-Wohnprojekte. Tragen Sie dazu bei, Wohnraum der Spekulation zu entziehen!

Härtefall-Darlehen
Mit dem Härtefall-Darlehen ermöglichen Sie potenziellen Bewohner*innen mit Behinderung den Einzug in unsere Wohnprojekte.

Grüner-Wohnen-Darlehen 2
Mit unserem GRÜNER-Wohnen-Darlehen 2 exklusiv für Mitglieder unterstützen Sie unsere inklusiven Wohnprojekte.
Werden Sie Mitglied der OEKOGENO und legen Sie Ihr Geld nachhaltig an.
Genoss*in werden und nachhaltige Projekte unterstützen – als Teil unserer Genossenschaft.
Mit einem Anteil in Höhe von einmalig 33,71 Euro sind Sie dabei. Als Mitglied erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen und haben jederzeit die Möglichkeit weitere Anteile zu erwerben.

Für andere anlegen?
FAQ Ökobank – Häufig gestellte Fragen zur Ökobank
Was ist die Geschichte der Ökobank?
Die Ökobank wurde 1988 in Frankfurt am Main gegründet und war die erste Genossenschaftsbank, die sich ausschließlich ökologischen und sozialen Zielen widmete. Sie entstand aus der Umwelt-, Friedens- und Frauenbewegung und bot eine Alternative zu herkömmlichen Banken, indem sie Projekte förderte, die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellten.
Trotz eines erfolgreichen Starts geriet die Ökobank Ende der 1990er Jahre in finanzielle Schwierigkeiten, verursacht durch Managementfehler und zahlungsunfähige Kreditnehmer. Im Jahr 2001 wurde das Bankgeschäft eingestellt und 2003 von der GLS Bank übernommen.
Die ursprüngliche Genossenschaft besteht heute als OEKOGENO eG fort und setzt sich weiterhin für nachhaltige Projekte ein, jedoch nicht mehr im Bankgeschäft. Die Geschichte der Ökobank zeigt den Einfluss nachhaltiger Ideen für den Finanzsektor.
War die Ökobank eine Genossenschaft?
Ja, die Ökobank war eine Genossenschaft. Sie wurde 1988 als Ökobank eG gegründet und richtete sich an Menschen, die ihr Geld bewusst in ökologische und soziale Projekte investieren wollten. Als Genossenschaft gehörte sie ihren Mitgliedern. Dieses Modell spiegelte ihre Werte von Gemeinschaft und Nachhaltigkeit wider. Obwohl das Bankgeschäft 2001 eingestellt wurde, existiert die Genossenschaft seitdem als OEKOGENO eG und setzt sich weiterhin für nachhaltige Projekte ein.
Was waren die Ziele der Ökobank?
Die Ökobank hatte die Vision, Umwelt- und Sozialprojekte durch gezielte Kreditvergabe zu fördern. Sie finanzierte unter anderem Windkraftanlagen, ökologische Landwirtschaft, energieeffizientes Bauen und soziale Einrichtungen. Dabei standen ökologische und soziale Werte klar über der Gewinnmaximierung. Die Bank setzte auf Transparenz: Mitglieder konnten entscheiden, welche Projekte unterstützt werden. Zudem wollte die Ökobank durch ihre genossenschaftliche Struktur Bürger:innen Mitbestimmung ermöglichen und das Bewusstsein für nachhaltige Geldanlagen stärken. Sie war eine Antwort auf die Nachfrage nach einem Finanzinstitut, das gezielt dem Gemeinwohl dient.
Wie bietet OEKOGENO eine Alternative zur Ökobank
OEKOGENO eG bietet eine nachhaltige Alternative zur Ökobank, indem es den Fokus auf gemeinschaftliche und ökologische Projekte legt. Als Genossenschaft ermöglicht OEKOGENO ihren Mitgliedern die Investition in erneuerbare Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie sowie in nachhaltige Wohnprojekte. Im Gegensatz zur Ökobank, die primär Finanzprodukte anbot, investiert OEKOGENO eG direkt in konkrete Umwelt- und Wohnprojekte, die eine positive Wirkung auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Mitglieder können durch nachhaltige Geldanlagen aktiv zur Förderung von grünen Energien und einer zukunftsorientierten, ökologischen Lebensweise beitragen.
Was ist der Unterschied zwischen Ökobanken, Ethikbanken und nachhaltigen Banken?
Ökobanken, Ethikbanken und nachhaltige Banken teilen das Ziel, Finanzen für positive gesellschaftliche und ökologische Veränderungen einzusetzen, unterscheiden sich jedoch in ihren Schwerpunkten.
Ökobanken konzentrieren sich auf Umwelt- und Klimaschutz, indem sie Projekte in Bereichen wie erneuerbare Energien oder nachhaltige Landwirtschaft finanzieren.
Ethikbanken legen ihren Fokus auf ethische Prinzipien, etwa soziale Gerechtigkeit, Transparenz und die Vermeidung von Investitionen in kontroverse Branchen wie Rüstung oder fossile Energien.
Nachhaltige Banken vereinen beide Ansätze und verfolgen eine ganzheitliche Strategie, die ökologische, solidarische und ökonomische Nachhaltigkeit kombiniert.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.


Oder rufen Sie uns direkt an!
Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr
0761 - 38 38 85 - 0
Mehr zu OEKOGENO auf Social Media
So war’s bei der Kleineschholz-Auftaktveranstaltung! 🎉🏡
Es war ein großartiger Abend! Rund 200 Interessierte kamen in den Hörsaal der Uni Freiburg, um mehr über unser genossenschaftliches Wohnprojekt in Kleineschholz zu erfahren. Gemeinsam haben wir über die Idee, die Planungen... und die nächsten Schritte gesprochen – das große Interesse hat uns riesig gefreut! ✨
Falls ihr nicht dabei sein konntet oder noch weitere Fragen habt: Bald gibt es eine Online-Infoveranstaltung, bei der wir das Projekt erneut vorstellen und eure Fragen beantworten. 📅👩💻 Die genauen Infos dazu folgen in Kürze!
www.oekogeno.de/freiburg-kleineschholz/
Danke an alle, die da waren – wir freuen uns, diesen Weg mit euch zu gehen! 💚
#Kleineschholz #GenossenschaftlichWohnen #Freiburg #NachhaltigLeben #Oekogeno
🌱3 gute Gründe für Wohnen innerhalb der Genossenschaft! 🌱
👉Lebenslanges
Wohnrecht
-Mit der Zeichnung der
Genossenschaftsanteile
wird man zum/r Miteigentümer:in und hat
lebenslanges Wohnrecht.
👉Kostenmiete statt
Gewinnmaximierung
-Die ...Mieten werden nicht anhand der maximal erzielbaren
Preise festgelegt, sondern basieren auf den tatsächlichen
Kosten und Aufwendungen
des Projekts.
👉Solidarität innerhalb der Nachbarschaft
-Genossenschaftliche Wohnprojekte schaffen ein Umfeld für solidarisches Wohnen,
das spontane soziale Interaktion fördert
und gleichzeitig die Balance zwischen gemeinschaftlichen Aktivitäten und individuellem Rückzug wahrt.
Neugierig❓
Weitere gute Gründe für Wohnen in der Genossenschaft erfährt du auf der Auftaktveranstaltung
Freiburg-Kleineschholz
📅 Wann? Mittwoch, 12. Februar 2025, 19:00 Uhr
📍 Wo? Hörsaal 1010, KG 1, Uni Freiburg
Alle Infos zur Veranstaltung sowie Anmeldung und Barrierefreiheit findet ihr unter unter www.oekogeno.de/freiburg-kleineschholz/
🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro könnt ihr Mitglied der OEKOGENO eG werden und gemeinsam mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf euch! 💚
Weitere Infos findet ihr in dem Link in unserem Profil.
#Nachhaltigkeit #Gemeinschaft #Wohnprojekt #Freiburg #Solidarität #kleineschholz #oekogeno
HERZLICHE EINLADUNG ZUR BAUSTELLENBEGEHUNG UNSERES INKLUSIVEN WOHNPROJEKTS IN ILBENSTADT NAHE FRANKFURT AM MAIN!
🗓️ Am 13. Oktober 2024
🚀 Abfahrt 10:30 Uhr von der Jugendherberge in Bad Nauheim, Treffpunkt 11:00 Uhr am Klostergarten Ilbenstadt (Im Kloster 4, 61194 ...Niddatal-Ilbenstadt).
Erfahren Sie vor Ort, wie unser genossenschaftliches und inklusives Wohnkonzept neue Wege des Zusammenlebens schafft.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ℹ️ Wir, die OEKOGENO SWH eG, laden Sie gemeinsam mit WOHN:SINN herzlich ein, an der öffentlichen Baustellenbesichtigung unseres innovativen Wohnprojekts teilzunehmen. Erleben Sie einen Ort, der
Inklusion und Gemeinschaft im Alltag lebt. Wir bieten noch freien Wohnraum für Menschen mit Behinderung.
👋 Ihre Anmeldung bitte an:
Simon Stott
Tel.: 0761-383885-43
simon.stott@oekogeno.de
WWW.OEKOGENO-SWH.DE
#oekogeno #swh #oekogenoswh #niddatal #ilbenstadt #nachhaltigwohnen #inklusivwohnen #gemeinschaftlichwohnen
Agri-PV - Landwirtschaft & Solarstrom in Deutschland | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
Für unsere inklusiven Wohnprojekte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine tatkräftige ➡️Projektsteuerung Bau (m/w/d)⬅️ für genossenschaftlichen Wohnungsbau in Vollzeit/Teilzeit (mind. 70%).
Alle Infos zum Job unter ↘️https://oekogeno.de/karriere
Wir ...freuen uns auf deine Bewerbung 🍀
Die OEKOGENO eG aus Freiburg ist eine der größten Bürgerbeteiligungs-Genossenschaften in Deutschland. Wir setzen für unsere rund 16.000 Mitglieder zukunftsweisende Projekte im Sinne einer solidarischen Gemeinwohlökonomie um. Dabei fördern wir insbesondere nachhaltige, ökologische und soziale Projekte und Initiativen.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Alle Infos unter ↘️https://oekogeno.de/karriere
#jobs #wirstellenein #wirsuchendich #nachhaltigejobs # freiburg #genossenschaft #oekogeno
Wir sind beim STADTRADELN dabei! Vom 17.06.24 bis 07.07.24 treten wir gemeinsam in die Pedale und sammeln Kilometer für unser Team OEKOGENO EG 🚴♀️🚴🏽♂️💪
Alle Infos unter www.stadtradeln.de/freiburg
#stadtradeln #stadtradelnfreiburg #freiburg ...#radkulturbw #oekogeno #wirmachenmit
@stadt_freiburg @stadtradeln
Nach knapp zweijähriger Vorarbeit im Klostergarten, haben die Mitglieder des Vereins Kultur im Klostergarten Ilbenstadt e.V. (KiKl) im März dieses Jahres ihre Solidarische Landwirtschaft (SOLAWI) erfolgreich gestartet. Nachdem die OEKOGENO eG den 6.000 m² großen Klostergarten, der direkt an das... neue Mehrgenerationen-Projekt der OEKOGENO SWH eG anschließt, von der Stadt gekauft und an den Verein, in dem auch alle künftigen Mitbewohner*innen Mitglieder sind, verpachtet hat, entwickelt sich hier nun eine tolle Kulturlandschaft.
Mehr Infos zur Solidarischen Landwirtschaft (SOLAWI) im Klostergarten in Ilbenstadt unter www.oekogeno.de/solawi-darlehen/
Mehr Infos zum Verein @kulturimklostergarten unter www.kultur-im-klostergarten.de/
Mehr Infos zum Wohnprojekt der OEKOGENO SWH eG unter www.oekogeno-swh.de
#solawi #solidarischelandwirtschaft #landwirtschaft #solidarisch #oekogenoswh #swheg #kulturimklostergarten #ilbenstadt #klostergartenilbenstadt #klostergarten #nachhaltigkeit #oekogeno
Seit über 20 Jahren sind die Gutshöfe des Klosters im hessischen Ilbenstadt verweist. Die OEKOGENO SWH eG möchte das historische Ensemble wiederbeleben. Dazu entsteht ein genossenschaftlicher Neubau, außerdem werden bestehende Gebäude saniert und neu genutzt. Seit dem Frühjahr 2023 wird ...gebaut und die notwendigen Betonarbeiten für Tiefgarage, Bodenplatte und Aufzugsschacht sind nun abgeschlossen. Bereits ab Sommer soll der Holzbau errichtet werden.
Alle Infos zum Wohnprojekt in Ilbenstadt findet ihr unter dem Link in der Bio und unter www.oekogeno.-swh.de
#alternativewohnprojekte #nachhaltigeswohnen #solidarisch #oekologisch #gemeinschaft #wohnprojekt #genossenschaft #oekogeno #swh #oekogenoswh
Die OEKOGENO eG steht ab Mai 2024 unter gänzlich neuer Führung: Klaus Nerz hat zum 1. Mai 2024 die Position des Vorstands übernommen und komplettiert die Doppelspitze, nachdem András Kaiser bereits zum 1. Januar 2024 seine Tätigkeit als Vorstand aufgenommen hatte. Damit ist der ...Führungswechsel bei der OEKOGENO eG abgeschlossen und die Leitung der bundesweit tätigen Bürgergenossenschaft für die kommenden Jahre bestätigt.
Klaus Nerz löst den bisherigen Vorstand Joachim Bettinger ab, der die Geschicke der OEKOGENO von 2012 bis 2023 mit Rainer Schüle und anschließend bis zu seinem Ausscheiden am 30. April 2024 gemeinsam mit András Kaiser geleitet hatte.
Die vollständige News zum Vorstandswechsel findest du unter https://oekogeno.de/personalaenderung-im-vorstand-der-oekogeno-eg-ab-mai-2024/
📷 ©️ Felix Groteloh
Was machen wir und wer sind wir eigentlich? In einer Serie von Videos wollen wir euch das in den kommenden Tagen näher bringen 🌳🏘✅
Rafael Hille aus unserem Mitgliederservice erklärt: Was ist eine #Genossenschaft und welche Besonderheiten gibt es bei der Oekogeno?
Mehr ...Information über unsere ökologisch und sozial handelnde Genossenschaft findest du hier https://oekogeno.de/genossenschaft-freiburg/
Jetzt Zukunftsgestalter*in werden! Für alle, die heute schon für übermorgen handeln.
Bei der Oekogeno kannst du gemeinsam mit über 16.000 Mitgliedern in solidarische, ökologische und nachhaltige Projekte verantwortungsvoll und alternativ gestalten. Schon mit einem Anteil von 33,71 Euro wirst du Teil einer zukunftsorientierten Gemeinschaft. Jetzt Mitglied werden unter https://oekogeno.de/genossenschaft-mitglied-werden/
📣 Reminder: Morgen Nachmittag findet unsere Informationsveranstaltung zum Thema #Inklusives #Mehrgenerationen #Wohnen statt.
Mehr Informationen und Anmeldung unter www.oekogeno-swh.de
🤔In Sachen #Inklusion hat eutschland leider nach wie vor noch #Nachholbedarf: Von einer echten Teilhabe für #MenschenmitBehinderung sind wir immer noch meilenweit entfernt. Besonders schlecht bestellt ist es dabei um #inklusionsgerechten #Wohnraum. Denn nur 2% der Wohnungen hierzulande sind ...#barrierefrei.
💚 Die Oekogeno geht mit gutem Beispiel voran: All unsere Wohnprojekte sind so ausgelegt, dass sie echte Inklusion ermöglichen. #Barrierefreiheit ist dabei eine Selbstverständlichkeit, zudem legen wir bereits bei der Planung großen Wert darauf, #Begegnungsräume zu schaffen, etwa in Form von Gemeinschaftsräumen oder Freiflächen, die es jung und alt, mit Einschränkung oder ohne erlauben, #Gemeinschaft zu erfahren. Einen Einblick in unser #Inklusionskonzept bietet unsere Slideshow.
📅 Wer erfahren will, wie inklusives #Mehrgenerationen-Wohnen bald im hessischen #Ilbenstadt aussehen wird, ist herzlich eingeladen zu unserer Infoveranstaltung am 09.04.2024.
ℹ Mehr Infos unter www.oekogeno-swh.de