Oekogeno – Ihre Genossenschaft
Gemeinsam die Zukunft neugestalten – solidarisch & ökologisch
Die OEKOGENO ist Ihre ökologische Genossenschaft für nachhaltige und soziale Projekte. Ob inklusives Wohnen, Solarenergie, Windkraft oder nachhaltige Land- und Forstwirtschaft – bei OEKOGENO stehen Klimaschutz und Gemeinwohl an erster Stelle.
Jetzt in soziale und ökologische Projekte investieren, nachhaltig anlegen und als Mitglied der OEKOGENO für eine solidarische Welt einstehen.
Unsere Bausteine für 100% Sinnmaximierung
Für unsere Mitglieder setzen wir konkrete nachhaltige und ökologische Projekte um. Dabei streben wir keinen maximalen Gewinn, sondern maximalen Sinn an.
Wohnprojekte
Solidarisches Wohnen ermöglichen.
Wir verwirklichen alternative Mehrgenerationen-Wohnprojekte, bei denen die Gemeinschaft im Mittelpunkt steht. Damit ermöglichen wir solidarisches, inklusives und gemeinschaftliches Wohnen.
Photovoltaik
An Solaranlagen beteiligen.
Wir reden nicht nur über die Energiewende, sondern bringen sie mit unseren Projekten für Photovoltaik-Anlagen Schritt für Schritt voran. Unser Ziel als Genossenschaft ist es, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an unseren Solarenergie-Projekten zu beteiligen.
Windkraft
In neue Windkraftanlagen investieren.
Ein weiteres Standbein unserer Energieprojekte ist die Realisierung neuer Windkraftanlagen. Mit jedem Projekt tragen wir als Genossenschaft dazu bei, dass sich der Anteil erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung erhöht.
Forstwirtschaft
Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft fördern.
Eine nachhaltige und ökologische Land- und Forstwirtschaft ist ein wichtiges Zukunftsthema für uns alle. Wir möchten dauerhaft lebenswerte ländliche Räume sichern und eine vielfältige Kulturlandschaft garantieren.
Jahre
Erfahrung
Mitglieder
bundesweit
Millionen in nachhaltige
Projekte investiert
Solarprojekte
realisiert
Windprojekte
fertiggestellt
Wohnprojekte
umgesetzt
So werden Sie Teil der Oekogeno-Genossenschaft
Wohngenoss*innen
In unseren inklusiven Wohnprojekten schaffen wir für unsere Genoss*innen den Raum, gemeinschaftlich, nachhaltig und selbstbestimmt zu wohnen und zu leben.
Genoss*innen
Mit der Beteiligung an unserer Genossenschaft werden Sie Teil einer Gemeinschaft. Jetzt Genoss*in werden und Ihre Anteile an der OEKOGENO-Genossenschaft sichern.
Kapitalanleger*innen
Bei uns können Sie ihr Geld nachhaltig und sinnvoll anlegen. Jetzt Kapitalanleger*in werden und mit Ihrer nachhaltigen Geldanlage einen unmittelbaren Unterschied machen.
Kommunen
Wir begleiten Ihre Kommune auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Inklusion beim Thema Wohnen – mit innovativen, sozial nachhaltigen Wohnformen.
Stiftungen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Stiftungsvermögen nach ethischen und sozialen Kriterien anzulegen – ohne auf eine gute Verzinsung zu verzichten.
Die Vorteile einer Genossenschaft
- Genossenschaften bieten Ihnen die Möglichkeit, in konkrete soziale und nachhaltige Projekte zu investieren. Als Mitglied bestimmen Sie demokratisch mit – ein Mitglied, eine Stimme.
- Genossenschaften sind keinen Investor*innen oder Großaktionär*innen gegenüber verpflichtet, sondern einzig und allein ihren Mitgliedern. Immer mehr Genossenschaften arbeiten gemeinwohlorientiert, nicht zur Maximierung des Gewinns, sondern mit Sinn zum Ziel.
- Genossenschaften sind die bei weitem insolvenzsicherste Rechtsform in Deutschland (mit nur 0,1 Prozent Insolvenzquote). Eine Genossenschaft wird doppelt geprüft – intern durch die Mitglieder, extern durch unabhängige Expert*innen der Prüfungsverbände.
- Die Haftung der Mitglieder ist in Genossenschaften auf die Geschäftsanteile begrenzt. Eine Nachschusspflicht muss in der Satzung festgelegt werden. Bei der OEKOGENO und all ihren Projektgenossenschaften ist eine Nachschusspflicht ausgeschlossen.
Die OEKOGENO-Genossenschaft: Vertrauen – Ethik – Transparenz

Klaus Nerz und András Kaiser, Vorstände OEKOGENO eG
Für uns ist Transparenz nicht nur wichtig, vielmehr ist es eine Verpflichtung, der wir als Genossenschaft gerne nachkommen.
Denn Transparenz ist das Äquivalent zu dem Vertrauen, das unsere Mitglieder uns entgegenbringen. Deshalb legen wir die Arbeit und die Geschäftspolitik unserer Genossenschaft offen dar. Unsere Jahresabschlüsse sind online einsehbar, unsere Entscheidungen für oder gegen Projekte sind Gegenstand der Beratung von Aufsichtsrat und Beirat. In unserem Newsletter für Mitglieder informieren wir regelmäßig über den
Stand unserer Projekte und aktuelle Anlagemöglichkeiten.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.


Oder rufen Sie uns direkt an!
Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr
0761 - 38 38 85 - 0
Mitglieder unserer Genossenschaft sagen…
FAQs – Häufig gestellte Fragen zur Genossenschaft
Was ist eine Genossenschaft?
Eine Genossenschaft ist eine besondere Unternehmensform, bei der die Interessen der Mitglieder im Mittelpunkt stehen und diese ein hohes Maß an Mitbestimmung haben.
Ziel ist es, allein im Interesse der Mitglieder zu wirtschaften und nicht für gewinnorientierte Investor*innen oder Gesellschafter*innen – uns ist eine Sinnmaximierung wichtiger als eine Gewinnmaximierung.
Wie kann ich bei einer Genossenschaft mitmachen?
Wer bei einer Genossenschaft mitmachen möchte, muss zunächst Anteile der Genossenschaft erwerben und so Mitglied werden. Bei der OEKOGENO sind Sie mit einem Anteil dabei, der aktuell 33,71€ kostet – einmalig und nicht monatlich oder jährlich!
Einfach anmelden: PDF herunterladen, ausdrucken, zuschicken.

Jetzt nachhaltig Geld anlegen
Mit der OEKOGENO jetzt in konkrete solidarische und nachhaltige Projekte investieren.
Prinzipien unserer Genossenschaft
Eine Genossenschaft gibt ihre erwirtschafteten Leistungen an ihre Mitglieder weiter- z.B. durch die Bereitstellung von Wohnraum oder Verzinsung von Geldanlagen. Gewinnstreben ist dabei kein Selbstzweck.

Förderprinzip
Wir fördern die wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Interessen unserer Mitglieder.

Identitätsprinzip
Unsere Mitglieder sind zugleich Nutzer*innen und Miteigentümer*innen in unserer Genossenschaft.

Demokratieprinzip
Jedes Mitglied hat in der Generalversammlung eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der gezeichneten Anteile.

Solidaritätsprinzip
Alle Mitglieder handeln im Sinne der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der Genossenschaft ein.
Grundsätze der
OEKOGENO
Als ökologische Genossenschaft handeln wir nach klaren Werten und Grundsätzen.

Satzungskonformität
Wir setzen ausschließlich Projekte um, die unseren Satzungszielen entsprechen.

Machbarkeit
In Zusammenarbeit mit externen Expert*innen prüfen wir unsere Projekte ausführlich auf ihre wirtschaftliche Machbarkeit.

Nachhaltigkeit
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Projekte wirtschaftlich und gesellschaftlich langfristig erfolgreich sind.

Beteiligung
Wir beteiligen immer möglichst viele Mitglieder an unseren Projekten und bieten auch kleine Beteiligungsbeträge an.
Abgeschlossene nachhaltige Anlage- und Finanzierungsbeispiele der OEKOGENO

Solarfonds 1
Das unternehmerische Ziel des Solarfonds 1 waren die Errichtung und der Betrieb eines Solarkraftwerks mit rund 150 kWp auf einem Dach in Süddeutschland.
Mindestzeichnung | 5.000 € |
Laufzeit | Bis Ende 2026 |
Verzinsung | nur für Mitglieder |
Zeichnungsfrist | Bis 31.12.2006 |

Wohnzins Zukunft V
Unser übergeordnetes Ziel ist es, bundesweit Wohnraum der Spekulation zu entziehen und Menschen langfristig bezahlbares, selbstbestimmtes und vielfältiges Wohnen zu ermöglichen.
Mindestzeichnung | EUR 1.000,- |
Mindestlaufzeit | 3, 5 bzw. 7 Jahre |
Verzinsung | nur für Mitglieder |
Zeichnungsfrist | Bis 15.02.2021 |

Windfonds 1
Repowering – aus Alt mach Neu. Mit dem ersten Windfonds wurde unsere erste Windkraftanlage sozusagen vor den Toren von Freiburg auf den Weg gebracht.
Mindestzeichnung | 5.000 € |
Laufzeit | 20 Jahre bis Ende 2035 |
Verzinsung | nur für Mitglieder |
Zeichnungsfrist | bis 31.12.2014 |

Energiedarlehen
Mit dem OEKOGENO Energiedarlehen als Finanzierungsinstrument möchte die OEKOGENO neue Modelle zur Beschleunigung einer europäischen Energiewende initiieren.
Mindestzeichnung | 2.000 € |
Zeichnungsfrist | 01.02.2017 |
Verzinsung | nur für Mitglieder |
Gesamtinvestition | ca. 400.000 EUR |
News & Pressemitteilungen der Freiburger Genossenschaft
🌬️ So war’s bei „Windkraft erleben“ am Taubenkopf 🌬️
Am 16. 07. 2025 stapften über 20 Neugierige durch Schwarzwaldtannen, standen direkt unterm 149-Meter-Koloss – und spürten Gänsehaut, als die Rotorblätter erstmals über ihre Köpfe zischten. Zwei neue Windräder liefern ...hier inzwischen grünen Strom für 6 500 Haushalte und zeigen, wie Bürger:innen in Freiburg die Energiewende selbst in die Hand nehmen.
💚 Ab 2 000 € bei OEKOGENO einsteigen, bis zu 4,8 % Rendite sichern und Kapital in der Region halten – so arbeitet dein Geld doppelt.
📅 Save the Date: Die nächste geführte Exkursion startet am 26. 09. 2025, 15:30 Uhr (Parkplatz Talstation Schauinsland). Melde dich jetzt an und erlebe Windkraft zum Anfassen!
👉 www.oekogeno.de/windkraft-taubenkopf
Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro könnt ihr Mitglied der OEKOGENO eG werden und gemeinsam mit uns neue Perspektiven für den Schutz unseres Klimas schaffen.
Wir freuen uns auf euch! 💚
Bildquelle (Bild 1) : Ökostromgruppe Freiburg,
Fotograf: Cinestyle|FPV
#Taubenkopf #Windkraft #EnergiewendeVonUnten #Freiburg #OEKOGENO #Genossenschaft #ErneuerbareEnergie
Windkraft-Projekte als Genossenschaft | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
Gründer der Ökobank & Entstehung der OEKOGENO | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
Frischer Wind aus dem Wald | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
Windkraft als Waldschutz am Taubenkopf: Nachhaltige Forstwirtschaft im Schwarzwald | OEKOGENO
Nachhaltigkeitsprojekte der OEKOGENO | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
Was ist ein Nachrangdarlehen? | OEKOGENO - Ihre Genossenschaft
🌿 Online-Infoabend: Eigentumswohnungen im Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg 🌿
Du möchtest Eigentum erwerben und Teil einer solidarischen Nachbarschaft werden? Dann sei dabei bei unserem Online-Informationsabend! 💚
📅 Mittwoch, 16.07.2025
🕕 18:00 Uhr
💻 Online via Zoom ...– kostenlos & ohne Anmeldung
Erfahre alles über den Erwerb einer Eigentumswohnung in unserem genossenschaftlich geprägten Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg:
🏡 Wie läuft der Kaufprozess ab?
📄 Welche Vertragsmodalitäten und Zahlungspläne gibt es?
🔑 Wann bekommst du deine Schlüssel?
🤝 Wie profitierst du als Eigentümer:in von Gemeinschaftsräumen und einer vielfältigen Nachbarschaft?
📌 Einfach einschalten, Fragen stellen und alle Infos direkt von unserem Vertriebsleiter Simon Stott bekommen – bequem von zu Hause aus!
🔗 Alle Infos zum Termin findest du hier: www.oekogeno.de/termine-events
Mit der OEKOGENO eG gestaltest du nicht nur dein Zuhause, sondern auch eine nachhaltige und inklusive Gemeinschaft mit.
Die OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG ist ein Projekt der OEKOGENO eG
🌿 Werde Teil der Veränderung! Schon ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und solidarisches Wohnen mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#VielfaltInLadenburg #EigentumMitGemeinschaft #OEKOGENO #GemeinschaftlichWohnen #NachhaltigLeben #Wohnprojekt #Infoabend #Eigentumswohnung #SolidarischLeben
🌿 Nachhaltigkeitsmarkt Kirchheim: Wir stellen unser in der Alten Tuchfabrik vor! 🌿
Du interessierst dich für genossenschaftliches Wohnen – solidarisch, inklusiv und mitten in @stadt.kirchheimteck ?
Dann besuche uns auf dem Kirchheimer Nachhaltigkeitsmarkt! 💚
📅 ...Samstag, 05.07.2025
🕙 10:00–14:00 Uhr
📍 Innenstadt Kirchheim unter Teck
Erfahre mehr über unser Projekt in der Alten Tuchfabrik:
🏡 Wie wir aus einem historischen Ort ein lebendiges Wohnprojekt machen
👥 Wie du Teil der Hausgemeinschaft werden kannst
🤝 Wie gemeinschaftliches, generationenübergreifendes Wohnen bei uns konkret gelebt wird
📌 Komm vorbei, stell deine Fragen und lerne unser Team persönlich kennen – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
🔗 Alle Infos zum Projekt: https://oekogeno.de/kirchheim-unter-teck
Die Oekogeno eG entwickelt das Projekt in der Alten Tuchfabrik als genossenschaftliches Wohnprojekt – für ein solidarisches Miteinander, bezahlbaren Wohnraum und ein starkes Quartier.
🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro kannst du Mitglied werden und mitgestalten.
Wir freuen uns auf dich! 💚
#GenossenschaftlichWohnen #KirchheimTeck #OEKOGENO #SolidarischLeben #Nachhaltigkeitsmarkt #Gemeinschaft #NachhaltigBauen #ZukunftGestalten
🌿 Online-Infoabend: Inklusives Wohnprojekt in Freiburg-Kleineschholz 🌿
Du möchtest Teil einer solidarischen Hausgemeinschaft werden – mitten in Freiburg?
Dann laden wir dich herzlich zu unserem Online-Infoabend ein! 💚
📅 Dienstag, 08.07.2025
🕕 18:00 Uhr
💻 Online... via Zoom – kostenlos & ohne Anmeldung
Erfahre mehr über unser genossenschaftliches Wohnprojekt im neuen Quartier Kleineschholz:
🏡 Wie die Planungen aktuell voranschreiten
👥 Wie du dich für eine Wohnung bewerben kannst (besonders für 2- und 3-Zimmer-Wohnungen)
🤝 Wie gemeinschaftliches, inklusives Wohnen hier konkret aussehen wird
📌 Einfach reinschalten, Fragen stellen und mit uns ins Gespräch kommen – bequem von zu Hause aus!
🔗 Alle Infos zur Veranstaltung: https://oekogeno.de/freiburg-kleineschholz/
Die OEKOGENO eG ist Bauherrin des MITeinander-Hauses in Kleineschholz und entwickelt dort gemeinsam mit @Aktion Mensch ein Wohnprojekt, das Nachhaltigkeit,
Inklusion und Gemeinschaft verbindet.
🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro könnt ihr Mitglied der OEKOGENO eG werden und gemeinsam mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf euch! 💚
Weitere Infos findet ihr in dem Link in unserem Profil.
#InklusivesWohnen #FreiburgKleineschholz #Wohnprojekt #OEKOGENO #GemeinschaftlichLeben #NachhaltigWohnen #Infoabend #WBS #MITeinanderHaus
JOBS bei der OEKOGENO eG
MOMENTAN SUCHEN WIR FOLGENDE VERSTÄRKUNG:
👉Projektfinanzierung Immobilien (m/w/d)
👉Vertrieb & Vermarktung von Immobilien (m/w/d)
Als Gemeinschaft die Welt verändern, das ist eine große Aufgabe! Deshalb sind wir auf der Suche nach... Menschen, die daran mitwirken wollen. Menschen, die Spaß daran haben, ihre persönlichen Fähigkeiten voll und ganz für eine gute Sache einzusetzen.
Werde Teil eines motivierten und engagierten Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Weitere Infos findest du auf unserer Webseite unter: https://oekogeno.de/karriere/
🌿 Online-Infoabend: Inklusives Mehrgenerationen- Wohnprojekt VIELE in Mühltal 🌿
Du interessierst dich für gemeinschaftliches & inklusives Mehrgenerationen Wohnen? 💚
Dann sei dabei – ganz unverbindlich – bei unserem Online-Infoabend!
📅 Dienstag, 17.06.2025
🕢 19 ...Uhr
💻 Online via Zoom (ohne Anmeldung!)
Erfahre mehr über unser inklusives Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Mühltal.
Dieses zukunftsweisende Projekt wird durch die OEKOGENO VieLe eG initiiert und auf dem ehemaligen Kerngelände der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) realisiert.
Erfahre mehr über:
🏡 Die Idee & Ziele des Projekts
👥 Wie du Teil der inklusiven Gemeinschaft werden kannst
💶 Wie du als Investor:in das Projekt unterstützen kannst
📌 Einfach reinschauen, Fragen stellen und mehr erfahren – bequem von zu Hause aus!
Alle Infos zur Veranstaltung findet ihr unter: https://oekogeno.de/news/termine-events/
Die OEKOGENO VIELE eG ist ein Projekt der OEKOGENO eG
🌿 Sei Teil der Veränderung! Bereits ab 33,71 Euro könnt ihr Mitglied der OEKOGENO eG werden und gemeinsam mit uns neue Perspektiven für solidarisches Wohnen schaffen.
Wir freuen uns auf euch! 💚
#InklusivesWohnen #GemeinschaftlichLeben #OEKOGENO #Mühltal #Wohnprojekt #Infoabend #NachhaltigLeben #VieleVerbindet
News & Pressemitteilungen der OEKOGENO -Genossenschaft
„Genossenschaftliches Wohnen beginnt im Gespräch“
Sophia Fahlbusch über die Reservierungsgespräche für genossenschaftliches Wohnen Wenn Menschen sich für eine Wohnung in einem OEKOGENO-Projekt interessieren, erwartet...
Buch-Tipp: „Mut zum Miteinander“ – ein Mutmach-Ratgeber zum gemeinschaftlichen Wohnen
Die Projekte der OEKOGENO eG bieten Antworten auf die wachsenden Herausforderungen des Wohnungsmarktes und zeigen, dass gemeinschaftliches Wohnen eine attraktive...
Vorstandswechsel bei der OEKOGENO: Klaus Nerz im Interview
Zum Jahreswechsel löste András Kaiser Rainer Schüle als Vorstand der OEKOGENO ab. Wie seit Längerem geplant, hat zum 1. Mai 2024 auch Joachim Bettinger seine...
Bewertungen für die OEKOGENO Genossenschaft auf Google
Werden Sie Mitglied der OEKOGENO und legen Sie Ihr Geld nachhaltig an.
Genoss*in werden und nachhaltige Projekte unterstützen – als Teil unserer Genossenschaft.
Mit einem Anteil in Höhe von einmalig 33,71 Euro sind Sie dabei. Als Mitglied erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen und haben jederzeit die Möglichkeit weitere Anteile zu erwerben.

Für andere anlegen?
Wie funktioniert eine Genossenschaft?
Genossenschaften funktionieren als demokratische Unternehmensform, ermöglichen, gemeinschaftlich zu investieren und in unserem Fall eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten. Durch das Zeichnen von Genossenschaftsanteilen werden finanzielle Mittel gesammelt, die anschließend in verschiedene nachhaltige Projekte investiert werden. Mit dem Erwerb der Genossenschaftsanteile erhalten Sie auch die Mitgliedschaftsrechte an der Genossenschaft: Alle Mitglieder der Genossenschaft sind dabei gleichberechtigt – ganz unabhängig von der Anzahl der erworbenen Genossenschaftsanteile.
Sie haben zudem die Möglichkeit, sich bestimmte nachhaltige Projekte der Genossenschaft auszusuchen, in die Sie gerne investieren möchten. Je nach Projekt gibt es verschiedene Anlagemöglichkeiten wie Nachrangdarlehen oder Crowdinvestment, bei denen Sie mit einer Rendite beteiligt werden. So unterstützen Sie mit Ihrer nachhaltigen Geldanlage solidarische und ökologische Projekte der Genossenschaft – für eine soziale und umweltbewusste Zukunft.