Wir schaffen Raum für Ideen
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) und die OEKOGENO eG kooperieren bei der Entwicklung inklusiver, genossenschaftlicher Wohnquartiere.
Wir profitieren gegenseitig von unserer Erfahrung und unserem Know-how und planen derzeit verschiedene gemeinsame Wohnprojekte.
Wohnhöfe Mühltal
Informieren Sie sich über unser Projekt in der Nähe von Darmstadt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Planungen.
Unsere Projekte
Wohnhöfe Mühltal
In der Gemeinde Mühltal, ca. 7 km von der Darmstädter Innenstadt entfernt, entwickelt die NRD das attraktive und vielfältige Wohngebiet Dornberg. Dort entstehen u.a. drei Wohngebäude mit ca. 50 Wohneinheiten. In zwei Gebäuden setzt die OEKOGENO eG ein genossenschaftliches Wohnprojekt um, im dritten Gebäude entwickelt die NRD reguläre Mietwohnungen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Wohnhöfen.
Frankfurt am Main
Wir planen außerdem ein weiteres gemeinsames Projekt in Frankfurt am Main oder Umgebung.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie, kurz NRD, ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit vielfältigen Angeboten zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Bildung, Betreuung und Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung an mehr als 50 Standorten in Südhessen und dem rheinland-pfälzischen Rheinhessen. Im Unternehmen sind derzeit gut 2.300 Mitarbeitende beschäftigt. Ursprung und Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Nieder-Ramstadt, dem mit 5.800 Einwohnern zählenden größten Ortsteil der Gemeinde Mühltal.
Zur Homepage der NRD
Die OEKOGENO eG
Die OEKOGENO eG ist eine Genossenschaft mit bundesweit rund 16.000 Mitgliedern und Sitz in Freiburg im Breisgau. Seit über 30 Jahren setzt sie sich für eine nachhaltige Art des Wirtschaftens ein und entwickelt und realisiert dazu konkrete Projekte. 2013 entstand das erste inklusive genossenschaftliche Wohnprojekt in Freiburg im Breisgau. Seitdem sind sechs weitere Projekte umgesetzt worden, wobei drei bereits bezogen und drei sich in der Bau- oder Planungsphase befinden. Kernidee des inklusiven Wohnens ist, das solidarische Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung zu ermöglichen. Die OEKOGENO setzt dabei auf hohe ökogische Standards und hat sich zum Ziel gesetzt, das soziale Miteinander zu fördern.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.


Oder rufen Sie uns direkt an!
Die erreichen uns
Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr