Termine & Events mit OEKOGENO und unseren Wohnungsbaugenossenschaften für gemeinschaftliche Wohnprojekte

Konferenz „Gemeinschaftliche Wohnprojekte – Potential für den Erhalt von Immobilien im ländlichen Raum?“
Fr., 15.08.2025, 13:00-17:00 Uhr | Marstall Schloss Friedrichstein, Bad Wildungen
Die Veranstaltung im Rahmen „Sommer der Wohnprojekte“ findet als Konferenz statt, mit Beiträgen von Organisator:innen, Wohnprojekten und anderen Beteiligten. 14:20 Uhr wird Joerg Weber unser inklusives Wohnprojekt in Ilbenstadt vorstellen

Rundgang um die Baustelle in Ilbenstadt mit Erklärungen unseres Bauvorhabens
Fr., 22.08.2025, 16:00 Uhr | Baustelle Ilbenstadt (61194 Niddatal, im Kloster)
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über das Projekt zu erfahren, stellen Sie Ihre Fragen und lassen Sie sich von unseren Experten durch die verschiedenen Phasen des Bauprozesses führen.

Projekttag in Ilbenstadt
Sa., 23.08.2025, 13:00 Uhr | Baustelle Ilbenstadt (61194 Niddatal, im Kloster)
Info- und Projekttag der OEKOGENO SWH eG & Kultur im Klostergarten Ilbenstadt e.V. im ehemaligen Kloster Ilbenstadt: „Bevor der Blues kommt, ziehen wir an den Klostergarten – genossenschaftlich, solidarisch, inklusiv, ökologisch.“

Kleineschholz – Das Quartier stellt sich vor
Sa., 13.09.2025, 10:00-17:00 Uhr | Platz der Alten Synagoge, Freiburg
Wie kann ich mir das zukünftige Quartier Kleineschholz in Freiburg vorstellen? Was ist geplant? Welchen Mehrwert hat es für Freiburg? Die Messe Kleineschholz macht die Vielfalt und Innovationskraft des neuen Quartiers Kleineschholz sichtbar – mitten in der Stadt, mitten in der Gesellschaft.


Online-Infoveranstaltung Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg
Di., 16.09.2025, 20:00 Uhr | Online via Zoom
Das Team präsentiert den aktuellen Stand des Bauvorhabens und erläutert die wichtigsten Details zum Wohnkonzept. Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde, bei der Sie Ihre individuellen Anliegen direkt an die Projektverantwortlichen richten können. Für die Teilnahme an dieser Infoveranstaltung ist keine vorherige Anmeldung notwendig.

19. Infobörse für gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen
Sa., 20.09.2025, 10:00-16:00 Uhr | Dezernat III – Planen & Wohnen (Kurt-Schumacher-Str. 10, Frankfurt a. M.)
Die genossenschaftlichen Wohnprojekte OEKOGENO SWH eG und OEKOGENO VieLe eG sind am 20. September 2025 bei der Infobörse für gemeinschaftliches Wohnen vertreten. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich, lernen Sie unsere Wohnkonzepte persönlich kennen!

Windkraft Taubenkopf Freiburg: 2. Exkursion
Fr., 26.09.2025, 15:30-18:00 Uhr | Schauinsland bei Freiburg
Besuchen Sie mit uns die Windkraftanlage auf dem Taubenkopf und lassen Sie sich vor Ort von unseren Expert:innen erklären, wie in Freiburg an der Energiewende gearbeitet wird. Da die Plätze begrenzt sind, melden Sie sich bitte bis zum 23.09.2025 an über info@oekogeno.de.

Online-Infoveranstaltung Wohnprojekt Kleineschholz in Freiburg
Di., 30.09.2025 19:00 Uhr | Online via Zoom
Das Team präsentiert den aktuellen Stand des Bauvorhabens und erläutert die wichtigsten Details zum Wohnkonzept. Im Anschluss gibt es eine offene Fragerunde, bei der Sie Ihre individuellen Anliegen direkt an die Projektverantwortlichen richten können. Für die Teilnahme an dieser Infoveranstaltung ist keine vorherige Anmeldung notwendig.


Informationsveranstaltung Wohnprojekt Vielfalt in Ladenburg
Mo., 10.11.2025, 19:00 Uhr | Kulturhaus Käfertal, Mannheim
Auch in Mannheim bieten wir eine Informationsveranstaltung zum Projekt „Vielfalt in Ladenburg“ an. Die Veranstaltung ermöglicht einen direkten Kontakt mit dem Projektteam und gibt Ihnen die Möglichkeit, das Wohnkonzept sowie den aktuellen Baufortschritt kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@oekogeno-vielfalt.de.


Informationsveranstaltung Wohnprojekt Viefalt in Ladenburg
Do., 29.01.2026, 19:00 Uhr | CHAPEL Raum für Stadtkultur e.V., Heidelberg
Diese Präsenzveranstaltung richtet sich an alle, die sich über das „Vielfalt“-Projekt in Ladenburg informieren möchten. Neben einer ausführlichen Präsentation des Bauvorhabens und des gemeinschaftlichen Wohnkonzepts gibt es Raum für individuelle Fragen und Gespräche. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@oekogeno-vielfalt.de.