Workshop zur Kleineschholz-Gartengestaltung – Tonaufnahme jetzt verfügbar
Am 10. Oktober 2025 fand unser Workshop zur Gestaltung des Gartens des FÜReinander- und MITeinanderhauses statt.
Unsere Landschaftsarchitektin Miriam Fay stellte dabei unsere Ideen und Entwürfe für den gemeinschaftlichen Garten vor und gab spannende Einblicke in die Planung und Gestaltung der Außenflächen.
Für alle, die nicht dabei sein konnten oder den Vortrag noch einmal nachhören möchten, steht die Tonaufnahme ihres Vortrags hier zur Verfügung.
Workshop vom 10.10.25
OEKOGENO – Genossenschaft mit Vergangenheit und Zukunft
Die OEKOGENO eG wurde 1999 in Freiburg gegründet und ist aus der ehemaligen Ökobank hervorgegangen – mit dem Ziel, solidarische Alternativen zu schaffen.
Heute zählen wir rund 16.000 Mitglieder in ganz Deutschland, ein Team von über 20 Mitarbeitenden und ein breites Portfolio an Wohnprojekten, Energieprojekten und Finanzprodukten, die alle eines gemeinsam haben: Sie stellen Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt.
Seit über 25 Jahren gestalten wir Orte, an denen nachhaltiges, solidarisches und inklusives Leben möglich wird – von Mehrgenerationenquartieren bis zu Bürger:innen-Energieanlagen.
Wie aktuell und zeitgemäß die Genossenschaftsidee ist, bringt Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), auf den Punkt: „Die Ideen von Raiffeisen sind […] zeitlos und modern. Und besonders in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung merkt man, wie die Menschen geradezu danach lechzen, wieder zu Wirtschaftsformen zu finden, die sich stärker in den Dienst der Menschen stellen, […] und wir nehmen zur Kenntnis, dass das Genossenschaftswesen in vielen Bereichen eine Art Renaissance erfährt“ (Quelle).
Wie wird man Genossenschaftsmitglied?
Mitglied einer Genossenschaft wird man, indem man einen oder mehrere Genossenschaftsanteile zeichnet. Mit diesem Anteil beteiligt man sich am gemeinschaftlichen Vermögen und erhält dafür demokratische Mitspracherechte – unabhängig davon, wie viele Anteile man hält, gilt das Prinzip: eine Person, eine Stimme.
Bei der OEKOGENO eG beträgt ein Anteil aktuell 33,71 Euro. Schon mit diesem kleinen Betrag können Mitglieder Teil einer großen Gemeinschaft werden, die nachhaltige Wohn- und Energieprojekte möglich macht.