Genossenschaftliches Wohnen in HH-Wilhelmsburg – Elbinselquartier
In Hamburg-Wilhelmsburg entstehen in den nächsten Jahren neue, lebendige Nachbarschaften mit insgesamt rund 4.800 Wohnungen: Das Wilhelmsburger Rathausviertel, das Elbinselquartier und das Spreehafenviertel. Das Wilhelmsburger Rathausviertel als Herz des neuen Stadtteils beginnt an dem Gelände der ehemaligen internationalen Bauausstellung und Gartenschau und erstreckt sich entlang der ehemaligen Trasse der Wilhelmsburger Reichsstraße gen Norden. Neben einer überwiegenden Wohnnutzung werden hier Gewerbeflächen, Kitas sowie neue Sportanlagen entstehen.
Unter anderem durch Grünzüge und Parkflächen wird eine Verbindung zum nördlich angrenzenden Elbinselquartier geschaffen. Dieses Quartier besticht besonders durch den breiten Grüngürtel mit viel Erholungspotential. Wohnflächen, Gewerbebetriebe, Freizeitmöglichkeiten und Bildungsangebote entstehen hier in harmonischer Nachbarschaft.
Im daran nördlich anschließenden Spreehafenviertel – namensgebend ist das angrenzende Südufer des Spreehafens – sind ebenfalls viele Wohnungen sowie Gewerbe- und Büroflächen am Wasser geplant. Auch Sportflächen und Kinderspielangebote entstehen in Wassernähe.
Vielfältige Wohnangebote, attraktive Arbeitsplätze, gründominierte Freizeit- und Erholungsorte – in den neuen Quartieren entstehen vielfältige Räume für Alteingesessene, neue Bewohnerinnen und Bewohner sowie Inselbesucherinnen und -besucher. Und bis zu 20 % der Grundstücke in den Quartieren sind für gemeinschaftliche Wohnprojekte vorgesehen, so dass zukunftsfähige Wohnformen dort entstehen!
Was die OEKOGENO eG in Wilhelmsburg plant
Unser zurzeit in Planung befindliches Gebäude hat 22 Wohnungen (davon eine Cluster-Wohnung), Gemeinschaftsräume, ein Gäste-Apartment und eine große Dachterrasse. Im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss werden wir einen Kindergarten mit Krippen-, Elementar- und Inklusiv-Plätzen haben, was insbesondere für junge Familien, die hier einziehen wollen, von großem Vorteil ist.
Sie sind eine junge Familie und wollen gerne in Gemeinschaft wohnen? Sie sind etwas älter und wollen nicht alleine alt werden, sondern eine Aufgabe innerhalb einer Gemeinschaft übernehmen? Sie wollen sich ganz grundsätzlich mit Ihren Ideen einbringen und Gemeinschaft durch und durch leben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Registrieren Sie sich hier für unsere Interessent:innen-Liste und für das Info-Mailing zum Wohnprojekt HH-Wilhelmsburg/Elbinselquartier. Wir informieren Sie in unregelmäßigen Abständen über den Stand des Projekts – damit Sie sicher sein können, dass Sie nichts verpassen.
|
|
|
Absenden |
Mitglied werden und anmelden, um alle Inhalte sehen zu können.
Detaillierte Informationen zu Geldanlagen sowie entsprechende Vertragsdokumente sind aufgrund genossenschaftsrechtlicher Bestimmungen exklusiv unseren Mitgliedern vorbehalten. Für den Zugang zu diesen Informationen müssen Sie Genossenschaftsanteile zeichnen und sich im Mitgliederbereich einloggen. Falls Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und den damit verbundenen Anlageoptionen haben, laden wir Sie herzlich ein, Teil der OEKOGENO zu werden.
Mehr dazu erfahren wieso nicht alle Inhalte angezeigt werde.
Noch kein Oekogeno Mitglied?
Dann werden Sie jetzt Mitglied und registrieren sich anschließend auf unserer Website, um zusätzliche Inhalte sehen zu können.
Sie sind Mitglied, aber noch nicht Registriert?
Dann registrieren sich jetzt hier, um zusätzliche Inhalte sehen zu können.
Bitte loggen Sie sich hier ein
Nach Ihrem Login haben Sie Zugriff auf weitere Informationen und Vertragsunterlagen.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese in einem persönlichen Telefonat.
Oder rufen Sie uns direkt an!
Sie erreichen uns
Mo-Do von 9-12 Uhr
und von 14-16 Uhr
0761 - 38 38 85 - 0
Das sagen unsere Mitglieder
Werden Sie Mitglied der OEKOGENO und legen Sie Ihr Geld nachhaltig an.
Werden Sie Zukunftsgestalter*in…
Wenn Sie sich für derartige Projekte interessieren, dann werden Sie Mitglied und damit Teil unserer Bürgerbeteiligungen. Die Zukunft liegt in unseren Händen.